Wir biegen auf die Zielgerade ein! Diese Woche beginnt der letzten Monat des so herausfordernden Jahres 2020. Für PC-Spieler bedeutet das auch, dass der wohl größte Release des ganzen Jahres noch bevorsteht. Auf Cyberpunk 2077 müsst ihr allerdings noch bis zum 10. Dezember warten. Das heißt aber nicht, dass ihr vom 30. November bis 4. Dezember keine neuen Spiele bekommt!
Die Woche hat tatsächlich so einiges zu bieten - und das für Fans von vielen unterschiedlichen Genres. Ubisoft bringt mit Immortals: Fenyx Rising sein letztes großes Open-World-Spiel des Jahres raus. Außerdem bekommen Strategiefans dank Empire of Sin ein XCOM mit Prohibitions-Gangstern. Rollenspielern können sich zudem auf Chronos: Before the Ashes freuen und Twin Mirror von Dontnod versorgt Adventure-Liebhaber.
Immortals: Fenyx Rising
Release: 3. Dezember 2020 | Store: Ubisoft oder Epic | Genre: Action-Rollenspiel | Preis: 60 Euro
Worum geht's?
Das Entwickler-Team bei Ubisoft Quebec kommt von der griechischen Mythologie nicht mehr los. Nachdem die Entwickler bereits für Assassin's Creed Odyssey auf diese antike Sagenwelt zurückgriffen, siedeln sie ihr neues Spiel Immortals: Fenyx Rising nun abermals hier an. Doch während Odyssey noch größtenteils in einer historischen Version Griechenlands spielte, verabschiedet sich Immortals von Authentizität und präsentiert uns eine magische Open-World, mit satten Farben, aber auch jeder Menge Götter und Monster. In der Rolle der wahlweise männlichen oder weiblichen Spielfigur Fenyx müssen wir das höllische Monstrum Typhon bezwingen.
Für wen geeignet?
Es besteht kein Zweifel daran, bei welchem Spiel Ubisoft für Immortals seine Inspiration fand. Sowohl der Look als auch das Gameplay erinnern sehr stark an Nintendos Open-World-Hit Zelda: Breath of the Wild. Wer mit diesem Rollenspiel bereits Spaß hatte, wird sehr viele seiner Stärken auch in Immortals wiedererkennen. Ihr könnt euch frei durch die Welt bewegen, klettern, schwimmen oder gar fliegen und müsst verschiedene Rätsel lösen. Außerdem gilt es neue Ausrüstung zu finden, mit der ihr mythologischen Monstern wie etwa den Harpyien eine göttliche Ohrfeige verpasst.
Was Immortals sonst noch besonders macht und wieso Ubisoft hier ein ungewohntes Wagnis eingeht, erfahrt ihr in der Plus-Kolumne unserer Redakteurin Géraldine:
Empire of Sin
Release: 1. Dezember 2020 | Store: Steam | Genre: Runden-Taktik | Preis: 40 Euro
Worum geht's?
In Empire of Sin reist ihr zurück ins Chicago der 1920er Jahre. Also mitten in die Zeit der Prohibition, als das organisierte Verbrechen mit dem damals illegalen Verkauf von Alkohol immer größere Profite, Einfluss und Macht gewann. Wir treten in die Fußstampfen eines einsamen, aber ambitionierten Mafia-Bosses, der sich eine Gruppe an Gangstern sucht und sich dann mit den rivalisierenden Banden und der Polizei anlegt.
Für wen geeignet?
Empire of Sin bietet zwar Management-Aufgaben wie das Ausbauen unserer auf Alkohol basierten Machtbasis mithilfe von Bordellen oder Casinos, im Kern haben wir es hier aber mit einem Runden-Taktikspiel zutun. Wie in XCOM verfügen unsere Mafia-Soldaten über besondere Fähigkeiten und wir tragen bleihaltige Konfrontationen aus, indem wir unsere Einheiten Zug um Zug strategisch klug positionieren und situationsbedingt die besten Skills einsetzen.
Das klingt alles auf den Papier nach einem Traum für Fans von Gangster-Dramen, doch in unserer Vorabversion hatte Empire of Sin noch ein paar schwerwiegende Probleme. Lest also am besten unsere Plus-Preview, bevor ihr das Spiel kauft, oder wartet unseren Test ab.
Chronos: Before the Ashes
Release: 1. Dezember 2020 | Store: Steam | Genre: Rollenspiel | Preis: 30 Euro
Worum geht's?
Letztes Jahr veröffentlichte Gunfire Games das Action-Spiel Remnant: From the Ashes, das eine Koop-Mischung aus Soulslike und Shooter war. Chronos erzählt die Vorgeschichte, wird sich aber deutlich anders spielen. Chronos wird ein richtiges Rollenspiel, mit vagen Anflügen eines Rougelike. Als junger Held steigen wir in einen von einer bösen Macht korrumpierten Dungeon herab. Wenn wir scheitern, müssen wir es nochmal versuchen. Der Clou: Mit jedem neuen Versuch altert uns Held ein paar Jährchen.
Für wen geeignet?
Chronos spielt sich actionlastig und soll ein Hybrid aus Adventure und Rollenspiel sein. Um unseren Helden zu verbessern, stehen uns jede Menge unterschiedliche Waffen zur Verfügung. Außerdem werden wir im Laufe des mächtiger und schalten dann neue Fähigkeiten frei. Jedoch gibt es hier etwas zu beachten: Da unser Held älter wird, können wir einige Skills am Anfang besser steigern als später. Körperliche-Fähigkeiten nehmen über die Jahre ab, doch dafür werden wir weiser und können später stärkere Zauber lernen. Auf jeden Fall ein ungewöhnliches Konzept.
Twin Mirror
Release: 1. Dezember 2020 | Store: Epic | Genre: Adventure | Preis: 29 Euro
Worum geht's?
Das neue Adventure der Life-is-Strange-Macher verzichtet auf den Comic-Look und präsentiert uns stattdessen eine filmreif inszenierte Mystery-Geschichte um einen ehemaligen Reporter namens Sam, der auf der Spur seiner eigenen Vergangenheit ist. In seiner alten Heimat Basswood müssen wir ein paar Geheimnisse aufdecken. Etwa, was es mit dem Tod unseres besten Freundes Nick auf sich hat, was an Basswood so besonders ist und weshalb Sam diese Stadt überhaupt verlassen hat.
Für wen geeignet?
Wenn ihr grundsätzlich Spaß an Spielen wie Life is Strange oder den alten Telltale-Adventures hattet, werdet ihr sicher auch mit Twin Mirror warm werden. Tatsächlich fehlt dem Spielejahr 2020 noch ein Adventure dieser Art. Wie sonst auch gilt: Die Geschichte und eure Entscheidungen stehen im Vordergrund, erwartet dafür aber keine komplexen Spielmechaniken. Dafür bietet Twin Mirror aber ein paar sehr interessante Ideen, wie beispielsweise den Mind Palace, in den sich Sam zurückziehen kann, um Indizien miteinander zu verknüpfen und wichtige Momente seiner Vergangenheit nachzuerleben.
Die wichtigsten PC-Releases in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember
Ab Montag, den 30. November
- Wolflord - Werewolf Online: Digitale Version des berühmten Social-Deduction-Spiels »Die Werwölfe von Düsterwald«.
Ab Dienstag, den 1. Dezember
- Empire of Sin: Rundentaktik mit Mafia-Gangster in den 20er-Jahren.
- Project Wingman: Eine Arcade-Flugsimulation, in der ihr moderne Kampfjets steuert und Missionen erfüllt.
- Worms Rumble: Die Würmer sind zurück, diesmal in gewaltigen Mehrspielern-Schlachten, die außerdem vollständig in Echtzeit ablaufen.
- Chronos: Before the Ashes: Rollenspiel mit einer sehr unkonventionellen Alterungsmechanik.
Ab Mittwoch, den 2. Dezember
- Sumerians (Early Access): Ein historisches Aufbauspiel im vorderen Orient.
- Sam & Max Save the World: Grafisches Remaster des amüsanten Telltale-Adventures über zwei ungewöhnliche Cops.
Ab Donnerstag, den 3. Dezember
- Immortals: Fenyx Rising: Ubisofts neues Open-World-RPG, das auf griechischer Mythologie basiert.
- Haven: Ein romantisches Koop-Rollenspiel, in dem zwei Liebende einen fremden Planeten erkunden.
- Morbid: The Seven Acolytes: Ein isometrisches Action-RPG, das düstere Horrorpunk-Elemente mit dem kosmologischen Horror von H.P. Lovecraft kombiniert.
- Tinkertown (Early Access): Ein träumerisches Multiplayerspiel, in dem ihr euch mit euren Freunden in einer großen, isometrischen Sandbox austoben könnt.
- El Hijo: Eine Art kleines Desperados. Ihr müsst als Junge im Wilden Westen eure Mutter suchen und dafür vor allem gut schleichen können.
Ab Freitag, den 4. Dezember
- Suzerain: Ein textbasiertes Rollenspiel, in dem ihr als erster Präsident nach einer langen Diktatur einem Land wieder demokratische Werte zeigt.
Noch mehr neue Spiele
Wenn ihr lieber eine Übersicht in Videoform wollt, dann könnt ihr euch gleich über den ganzen Dezember informieren. In unserer Kaufberatung sagen wir euch, welche Spiele kurz vor Weihnachten alles erscheinen und ob sie eure Zeit wert sind:
Falls ihr eine PS4, Xbox One oder Nintendo Switch besitzt, solltet ihr bei unserer auf Konsolen spezialisierte Schwesterseite GamePro.de vorbeischauen. Sie zeigen euch die neuen Spiele der Woche für PS4, Xbox und Switch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.