
So. Jetzt mal anschnallen. Wir haben es. Wir haben es endlich im Angebot! (Im Hintergrund »Freude schöner Götterfunken« vorstellen.) Für alle, die unsere DVDs weder anschauen noch sammeln oder als Glasuntersetzer benutzen, kommt nun endlich das Magazin-Plus-Abo. Oh Gott, mir wird fast ein bisschen blümerant, während ich das hier schreibe. Weil ich eure Fragen diesbezüglich schon so oft habe lesen und euch dann trotzdem habe vertrösten müssen. Mit dem Vertrösten ist aber nun Schluss, Töchter (und Söhne) aus Elysium!
Das GameStar Magazin gibt es im Abo erstmals zur Ausgabe 05/2021 im Paket. Für nur 9,99€ pro Monat bekommt ihr das Heft versandkostenfrei nach Hause sowie alle Annehmlichkeiten von GameStar Plus auf GameStar.de, einschließlich der monatlichen Plus-Vollversion und dem digitalen Heftarchiv seit der Erstausgabe. Mehr Details findet ihr am Ende dieser Seite, aber überspringt jetzt bitte nicht diesen wunderschönene Beitrag, sonst wisst ihr ja gar nicht, was euch in der neuen GameStar erwartet!
Spart euch den Weg zum Kiosk, hier geht es zum GameStar-Miniabo
Die Rettung?
Jetzt aber mal wieder runterkommen, Petra. Denn nun möchte ich mit euch über eine bierernste Sache reden: die Echtzeitstrategie - neben der Aufbaustrategie bekanntlich der zweite heilige Gral der deutschen Spielerschaft. Da muss man mit einem Mindestmaß an Ernsthaftigkeit rangehen. Also ...
... Maurice hat sich Age (of Empires) 4 zeigen lassen und ist ziemlich angetan. Aber ein wenig Sorge bleibt halt dennoch. Kann Relic an die großen Zeiten der Serie anschließen und damit das Genre aus der Versenkung holen? Reichen die Anstrengungen dafür aus? Oder muss man 2021 einen anderen Ansatz wählen, einen moderneren? Maurice' Spielermeinung dazu ist ziemlich eindeutig, Maurice' Redakteurseinschätzung ist allerdings nicht ganz so sehr in Stein gemeißelt. Aber lest selbst in unserer riesigen Titelstory zu Age of Empires 4.
Komplexer als gedacht
Man kann nun wirklich nicht behaupten, dass Arkane simpel gestrickte Spiele machen würde, aber Deathloop ist dann doch noch wesentlich komplexer als von uns angenommen. Statt einfach Zeitschleifen zu durchspielen, bis man irgendwann mal das Ende bzw. die Freiheit erreicht hat, sollen wir uns an Regeln halten, Hinweisen nachspüren, tüfteln und manipulieren, bis wir die acht Ziele in nur einer Zeitschleife erledigen können.
Ich habe nun allerdings noch mehr Bock auf Deathloop als vorher. Und ich kann nur hoffen, dass das Spiel wirklich die Tiefe erreicht, die uns die Entwickler skizziert haben.
Penzhorn ist kaputt
Vielleicht liegt es daran, dass Sascha kurz vorher Gothic 3: Götterdämmerung spielen musste (seine Erlebnisse lest ihr im Magazinteil) und er danach ein gebrochener Mensch war, vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass It Takes Two ein unfassbar großartiges Koop-Erlebnis ist. Jedenfalls schwärmt Hardcore-Penzhorn im Testartikel über Raupen, Wespen und Eichhörnchen. Und über den Ideenreichtum der Entwickler. Ich habe den Artikel gelesen und mir gleichzeitig Sascha vorgestellt, wie er verzückt auf einem Hirschkäfer durch eine Miniaturwelt reitet. Um später von seiner Freundin Claire in einem Mixer verarbeitet zu werden.
Ab 21.04. im Handel und im Miniabo
Wo gibt's GameStar: Falls ihr euch trotzdem nicht sicher seid, wo ihr eine GameStar kaufen könnt, dann hilft euch Mykiosk.com. Dort findet ihr immer ganz aktuell, wo es bei euch in der Nähe GameStar gibt:
Gratis-Vollversionen: Von Helden und Familien
Einzig fünf Helden wehren immer stärkere Gegnerwellen ab, die in 15 Levels unerbittlich in Richtung Stadttor marschieren. Der Clou am Spiel ist es, die Helden geschickt auf der Map zu positionieren, sie passend zur Mission zu skillen und auf die zufallsgenerierten Eigenschaften der Gegner zu reagieren.
Weitere Highlights im Heft
- Gamedec könnte das neue Disco Elysium werden. Natalie hat es sich angeschaut.
- Stronghold Warlords ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht so gut, wie es sein könnte, findet Fabiano.
- Six Days in Fallujah will das Grauen des Krieges zeigen, dürfte aber nur Propaganda werden.
- Gothic ist 20 geworden, wir gratulieren mit einer Artikelstrecke im Magazinteil.
Problemzone Sex
Wer sich in Deutschland eines der zahlreichen Sexspiele auf Steam kaufen möchte, der darf nicht. Denn in Deutschland sind die Adult-Games nicht mehr verfügbar. Unser freier Autor Daniel Ziegener hat sich mit den Gründen dafür und mit den Auswirkungen auf die Entwickler beschäftigt.
3 x GameStar frei Haus testen

Mit unserem knuffigen Schnupperangebot könnt ihr GameStar extra günstig testen und spart euch dabei den Weg zum Kiosk. Wir schicken euch drei Mal eine GameStar XL mit Videos auf zwei DVDs plus mindestens eine Vollversion pro Monat für nur 11,97€ statt 20,97€ im Einzelkauf am Kiosk. Eure Vorteile:
- 40% sparen im Vergleich zum Kiosk
- Versandkostenfreie Lieferung drei Tage vor Kiosktermin lesen
- Exklusives Abocover
- Alles Wichtige aus der Welt der PC-Spiele einmal im Monat zum Schmökern
- Keine Ausgabe verpassen
Gib mir das ganze Paket!
Bei GameStar Plus Print bekommt ihr jeden Monat das aktuelle GameStar Magazin mit besonders schönem Abocover sowie GameStar Plus mit Heftarchiv. Bei nur 9,99€/Monat spart ihr damit knapp 17 Prozent gegenüber den Einzelpreisen (GameStar Magazin kostet am Kiosk 4,99€/Monat und GameStar Plus mit Heftarchiv im Jahresabo 6,99€/Monat)! Alle Details zum neuen Abo, findet ihr hier. Eure Vorteile:
- Abo Cover
- Bequem offline schmökern
- Versandkostenfreie Lieferung
- Mit GameStar Plus auch online mittendrin
- Digitales Heftarchiv inkl. Videos seit der Erstausgabe
- 17% günstiger
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.