So findet ihr euch schnell zurecht
» Die GameStar-PC Bestseller
» Luxus-PCs für 4k-Gaming ohne Kompromisse für 3.000€
» High-End-Gaming-PCs mit GeForce RTX für Raytracing, WQHD und 4K um 2.000€
» Preis-Performance kleiner Preis - große Performance
» Preis-Leistung-Tipps über 1.000€
» Die Spar- und Einsteiger PCs unter 1.000€
GameStar-PCs sind die Gaming-PCs für anspruchsvolle Gamer, die stressfrei und auf höchstem Niveau zocken wollen.
Unser Bester: Der Titan Z mit RTX 3090 und i9 10900K auf BoostBoxx.com
GameStar-PCs mit RTX 3080
Endlich: neue Grafikkarten. Die neue RTX 3080 hat ihren Weg in die GameStar-PC gefunden. Hier sind unsere Gaming-PCs mit der aktuell schnellsten Grafikkarte der Welt, für einen fairen Preis. So viel Power gab es noch nie für so wenig Geld!
Preis-Leistungs-Sieger für 4K

So viel Leistung gab es noch nie für so wenig Geld. Der Ultimate Ryzen 5600X ist in 4K der König der Preis-Leistung. Die nagelneue RTX 3080 ist mit keinem Spiel in 4K überfordert. Der neue schnelle und sparsame Ryzen 5 5600X ist der ideale Partner. Dazu kommen 16 GB RAM
Der Ultimate Ryzen 5600X auf Boostboxx.com
Ryzen 7 5800X, 32 GB RAM & GeForce RTX 3080

Der Ultimate Ryzen 5800X kann dank GeForce RTX 3080 jedes Spiel locker in 4K wiedergeben. Mit ihren 10 GB Videospeicher ist die 3080 die schnellste Gaming Grafikkarte. Dazu kommt der Ryzen 7 5800X - der Alleskönner unter den CPUs.
Er kostet nur 2.499€ und bietet einen super Einstieg ins 4K-Gaming.
Speicher: 2 TB SSD, 1 TB HDD
Der Ultimate Ryzen 3700X auf Boostboxx.com
GameStar-PC TITAN X mit RTX 3080 & Intel Core i7 10700K

Unser bester Gaming-PC mit RTX 3080. Die 3080 ist so stark wie keine Grafikkarte zuvor und bringt 4K-Gaming auf ein neues Level. Zusammen mit dem Intel Core i7 10700K und dem Boosttakt von 5,1 GHz ist jedes Spiel die nächsten Jahre ein Klacks für den TITAN X
GameStar-PC TITAN X mit RTX 3080 und Intel Core i7 10700K
RTX 3070 verfügbar - Zusammen mit dem Ryzen 5 5600X zum Hammerangebot
Wir haben ein limitiertes Top-Angebot für euch! Die GameStar-PC Ryzen 5 Special Edition 3070 hat die neueste Hardware in sich. Der Ryzen 5 5600X stellt sogar das Top-Modell der Konkurrenz unter Druck und kostet viel weniger bei weniger Stromverbrauch. Die RTX 3070 ist die absolute Top-Grafikkarte für preiswertes 4K-Gaming. Zusammen mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer 1.000 GB NVMe SSD habt ihr den perfekten Gaming-PC für neue Spiele wie Cyberpunk oder Watch Dogs. Das alles nur für 1.799€.
Zum Ryzen 5 Special Edition 3070
Unser Bestseller: GameStar-PC XXL mit RTX 3060 Ti
Perfekt für Minecraft RTX: Kostenloses Upgrade von der GeForce RTX 2060 auf die RTX 2070 Super. Kein Aufpreis. Ihr erhaltet einen leistungsstarken Gaming PC mit Ryzen 5 3600X, 1.000 GB NVME SSD, 16 GB RAM und GeForce RTX 2070 Dual von ASUS. Macht euch bereit für das Raytracing Update in Minecraft. Das alles mit installiertem Windows 10 und drei Jahren Garantie für nur 1225€.
Nur solange der Vorrat reicht - GameStar-PC XXL auf BoostBoxx.com
Darum GameStar-PCs: Die GameStar-PCs gibt es mittlerweile seit 14 Jahren. Bei der Zusammenstellung achten wir auf besonders qualitative Hardware, um euch ein unvergleichbares Gaming-Erlebnis zu ermöglichen. Die GameStar-PCs sind keine Billig-PCs von der Stange, sondern Gaming-PCs, die halten was sie versprechen. Die GameStar-PCs sind Rund-um-Sorglos-Pakete für anspruchsvolle Gamer, die direkt zocken möchten.
Das zeichnet die GameStar-PCs aus
- Plug & Play - Einstecken und direkt loslegen
- Nur hochwertige Marken-Hardware Asus, Corsair, bequiet! & Co
- Drei Jahre Garantie, kostenloser Versand, kostenloser Pickup & Return-Service
- Die originale Windows 10 Version direkt von Microsoft und ein kostenloses Anti-Viren-Programm sind vorinstalliert
- Zukunftssicherheit dank leichter Aufrüstbarkeit und bester Hardware
- Konfiguriert von den Hardware-Experten der GameStar
Mehr 4K-Gaming geht nicht. Der Ultimate Ryzen 3700X für 2.799€ Boostboxx.com
Wie viel Power braucht der neue Gaming-PC?
Wenn ihr stets bei 4K mit maximalen Details und 144 Hz spielen wollt, sied ihr mit preiswerten PCs unter 1000€ schlecht beraten, während die neuesten und relativ hochpreisigen GeForce-RTX-Grafikkarten bei Spielen wie League of Legends nur Däumchen drehen.
Der erste Gedanke sollte also den Spielen gelten. Klassiker wie Rocket League oder Fortnite laufen wunderbar auf unseren Einsteiger-PCs Alpha und Alpha Pro mit preiswerten Radeon Grafikkarten unter 1.000€.
Triple-A-Titel wie The Division 2 oder Metro:Exodus verlangen dem Gaming-PC schon mehr ab.
Das packen bereits die auf Preis-Leistung ausgerichtete GameStar-PCs XL für etwas über 1.000€ in Full-HD. Der XXL hingegen schafft schon mit einem kleinen Aufpreis 4K Gaming.
Moderene Features wie Raytracing und hohe Auflösungen mit sehr hohen FPS für Shooter wie Battlefield 5 oder Call of Duty sind die Aufgabe der Ultra-Reihe. Absoluten Luxus durch Intel Core und GeForce RTX in allen Belangen bieten die Titans! Die Titans bilden unsere besten PCs ab und ermöglichen 4K-Gaming.
Gaming ohne Kompromisse - die Titans
Deine Vorteile mit den Titans
» Nur beste Hardware - Intel Core und GeForce RTX
» 4K Gaming in allen Spielen mit maximalen Details
» Zukunftssicheres Luxus-Gaming mit Raytracing
Höher, schneller, weiter - das ist das Kredo der Titan-PCs der GameStar-Familie. Wer nicht bereit ist, beim Gaming Abstriche zu machen, ist mit diesen PCs auf der sicheren Seite. Flüssiges Spielen aller Spiele-Blockbuster in 4K und dabei noch reichlich Reserven für Streaming.
Der Titan Z mit bester Hardware auf BoostBoxx.com
Besonderheiten der Titans sind die schnellsten GeForce-RTX-Grafikkarten RTX 3080 und 3090 sowie 32 GB Arbeitsspeicher und 2.000 GB NVME SSD. NVME-SSDs bieten im Vergleich zu herkömmlichen SSDs statt ca. 500 MB/s bis zu 1.800 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Damit reduziert ihr Ladezeiten in Spielen gegenüber normalen SSDs erneut. On Top gibts eine 4.000 GB HDD.
Im Titan X sind GeForce 3080 Super mit 10 GB Videospeicher und Intels neuer Gaming-Prozessor i7 10700K mit bis zu 5,1 GHz verbaut. Raytracing und Gaming in 4K mit kurzen Ladezeiten sind damit Teil eures neuen Gaming-Alltags.
Premium Gaming mit dem Titan X mit GeForce RTX 3080 auf BoostBoxx.com
Das Flaggschiff Titan Z haben wir mit der stärksten Grafikkarte aller GameStar-PCs ausgestattet: die übertaktete Asus GeForce RTX 3090 mit 24 GB GDDR6X Videospeicher. Keine Kompromisse macht auch der Intel Core i9 10900K. Die schnellste CPU in der GameStar-PC-Familie überzeugt mit acht Kernen und 16 Threads mit einem Boosttakt von 5,3 GHz. Es gibt keine Gaming-Aufgabe, der der Intel Core i9 10900K nicht gewachsen wäre!
Fazit: Die Titans stellen selbst die anspruchsvollsten Gamer zufrieden, die keinerlei Abstriche machen wollen und deren Kredo Gaming auf höchstem Niveau ist. The Division 2 und alle anderen Spiele-Titel sind in 4K-Auflösung keine Zukunftsmusik mehr.
- Mehr Infos zum GameStar-PC Titan X mit RTX 3080, 32 GB RAM und Core i7 10700K
- Mehr Infos zum GameStar-PC Titan Z mit RTX 3090, 32 GB RAM und Core i9 10900K
Der Titan Z mit bester Hardware auf BoostBoxx.com
High-End-Gaming - die Ultra-PCs
Die Vorteile der Ultras
» Raytracingfähig
» Leises Gaming dank be quiet Komponenten
» High-End-PCs für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten
» 1.000 GB SSD für große Spiele
Das nächste Level des Gamings läuten die Ultra-PCs ein. WQHD auf maximalen Details, Raytracing und in vielen Spielen sogar 4K sind mit den Gaming-PCs der Ultra Familie kein Problem. Alle Ultras verfügen über GeForce RTX-Grafikkarten, 16 GB Arbeitsspeicher und ein leises Gehäuse von be quiet. Zum Komfort trägt die 1.000 GB NVME bei, auf der alle Lieblingsspiele bequem Platz finden.
GameStar-PC Ultra mit Intel Core i5 und RTX 3060 Ti auf BoostBoxx.com
Der GameStar-PC Ultra ist mit dem Preis von nur 1.849€ ein Preis-Leistungs-Hammer im High-End-Bereich. Dafür gibt es Intel Core i5 9600K mit bis zu 4,60 GHz Boosttakt und die GeForce RTX 3060 Ti.
Der noch schnellere Ultra Plus greift auf den Intel Core i7 9700KF zurück und überzeugt mit der ab Werk übertakteten RTX 3060 Ti einem Preis von für 1.999€.
GameStar-PC Ultra Plus mit Intel Core i7 9700KF und RTX 3060 Ti auf BoostBoxx.com
Der neue Ultra Xtreme stellt seinen Vorgänger mit der stärkeren CPU in den Schatten. Der brandneue Ryzen 7 5800X gehört zu den besten und effizientesten Prozessoren auf dem Markt. Wie auch im Ultra Plus kommt hier die ebenfalls neue RTX 3070 zum Einsatz.
GameStar-PC Ultra Xtreme mit Ryzen 7 5800X und RTX 3070 auf BoostBoxx.com
Fazit: Die Ultras sind die perfekte Wahl für Gamer, die jedes Spiel in vollen Zügen mit hoher Auflösung genießen wollen und Wert auf neueste GeForce RTX- Technologien wie Raytracing und DLSS legen. Beispielsweise Battlefield 5 oder Shadow of the Tomb Raider könnt ihr mit diesen GameStar-PCs in WQHD mit hohen FPS genießen.
- Mehr Infos zum GameStar-PC Ultra mit RTX 3060 Ti und Intel Core i5 9600K
- Mehr Infos zum GameStar-PC Ultra Plus mit RTX 3060 Ti und Intel Core i7 9700KF
- Mehr Infos zum GameStar-PC Ultra Xtreme mit RTX 3070 und Ryzen 7 5800X
Ultimate Ryzens Preis-Kracher für WQHD und mehr
Die Vorteile der Ultimate Ryzens:
» Ausgelegt für höhere Auflösungen
» Preis-Performance optimiert
» Starke Grafikkarten für maximale Power
» 1.000 GB NVME SSD für große Spiele
» 16 GB RAM mit 3200 MHz
Mit dem Ultimate Ryzen 2700X mit Ryzen 7 2700X (8 Kerne und 16 Threads) und Radeon 5700 8GB Dual von Asus bekommt ihr ein echtes Gaming-Monster für nur 1.199€. Auch unterstützt die Grafikkarte modere Features wie das Radeon Image Sharpening, das die Texturen ohne Performanceverlust schärfer darstellt.
Zukunftssicheres Gaming & drei Jahren Garantie - der Ultimate Ryzen 2700X auf BoostBoxx.com
Der Gaming PC Ultimate Ryzen 2700 im Detail
Der Ultimate Ryzen 3600 hat den Ryzen 5 3600 verbaut und setzt mit der starken CPU und der Radeon 5700 XT ROG Strix mit 8 GB auf WQHD-Gaming mit hohen FPS-Zahlen. Und ist somit ideal für schnelle Games im hochauflösenden Bereich.
WQHD-Gaming auf höchstem Niveau der Ultimate Ryzen 3600 für nur 1.429€ auf BoostBoxx.com
Der günstige High-End-Gaming-PC Ultimate Ryzen 3600 im Detail
Die Ultimate Ryzen 3600 und 2700X sind derzeit leider ausverkauft und bis auf weiteres nicht mehr lieferbar.
Der günstige Einstieg ins 4K-Gaming wird vom Ultimate Ryzen 5600X marktiert. Der neue starke Secheskerner bietet den perfekten Counterpart zur Nvidia GeForce RTX 3080, sodass kein Flaschenhals entsteht. Die GeForce RTX 3080 schafft jedes Spiel in 4K und verfügt über Raytracing.
4K-Gaming zum kleinen Preis Ultimate Ryzen 5600X für nur 1.999€ auf BoostBoxx.com
Mehr Infos zum günstigen 4K-Gaming-PC
Kraft ohne Ende bietet der Ultimate Ryzen 5800X. Mit dem Ryzen 7 5800X und der GeForce RTX 3080 habt ihr die maximale Gaming-Power, die ihr derzeit bekommen könnt. Dazu kommt eine 2.000 GB große NVME SSD.
Mehr 4K-Gaming geht nicht. Der Ultimate Ryzen 5800X für 2.499€ auf BoostBoxx.com
Der 4K-Gaming-PC im Detail
Preis-Leistungs-Tipp: GameStar-PCs XL und XXL
Die Vorteile der XLs:
» High-Performance in Full-HD
» Preis-Performance optimiert
» 1.000 GB NVME SSD für große Spiele
Der neue Ryzen 5 3600 im GameStar-PC XL verfügt über sechs Kerne und 12 Threads mit 4,20 GHz Boosttakt. Kleiner Preis, starke Performance bei allen Spielen und das für nur 1.199€ machen den GameStar-PC XL zu einem idealen Angebot für anspruchsvolle Gamer, die aber auch auf den Preis schauen.
Zum GameStar-PC XL mit Radeon 5500XT auf BoostBoxx.com
In Puncto Preis-Leistung ist der Ryzen 5 3600X der aktuell für Gamer interessanteste AMD-Prozessor. Im Vergleich zu Intel-Konkurrenz kann er bis zu zwölf statt sechs Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Wie auch schon der XL verfügt der XXL über 16 GB Arbeitsspeicher mit 3.000 MHz Takt.
Für die Grafik-Performance ist die GeForce RTX 3060 Ti verantwortlich. Die von Werk aus übertaktete Asus-Grafikkarte liefert mehr als genug Leistung für maximale Details in fast allen Spielen. So eignet sich der XXL beispielsweise ideal für Cyberpunk 2077. Auch künftige Spieletitel wird der GameStar-PC XXL problemlos darstellen können.
Zum GameStar-PC XXL mit RTX 3060 Ti und Ryzen 3600X auf BoostBoxx.com
Fazit: Unsere Preis-Leistungs-Tipps überraschen mit sehr hoher Leistung und Zukunftssicherheit zum guten Preis. Selbst große Triple-A-Titel wie Call of Duty: Black Ops 4 oder Anthem stellen für die GameStar-PCs XL und XXL auf Full HD kein Problem dar.
Die Spar- und Einsteiger-PCs Alpha und Alpha Pro
Die Vorteile der Alphas:
» Günstige Einsteiger-PCs unter 1.000€
» Preis-Performance optimiert
» Perfekt für Spieleklassiker und aktuelle Titel
Selbst mit den Einsteiger-Modellen könnt ihr jeden aktuellen Spieletitel in Full-HD und sehr hohen bis maximalen Auflösungen spielen. Trotzdem kosten beide PCs weniger als 1000€.
GameStar-PC Alpha mit Radeon 570 8 GB bei BoostBoxx.com
Die Grafikkarten Radeon 570 8 GB ROG Strix (Alpha) und die schnellere 5500 XT (Alpha Pro) viel Power in der Hinterhand. Zusammen mit den sehr starken aber günstigen AMD Ryzen CPUs bilden sie je ein passendes Duo für ein tolles Gaming-Erlebnis. Der Ryzen 3200G im Alpha taktet mit seinen vier Kernen bis zu 4 GHz hoch. Der Ryzen 5 2600 im Alpha Pro hat sogar sechs Kerne, die bis auf 3,9 GHz hochtakten.
GameStar-PC Alpha Pro mit Radeon 5500 XT bei BoostBoxx.com
Fazit: Die Alphas markieren für Einsteiger und Sparfüchse den Einstieg ins sorglose Gaming. Dabei stellen sie Gamer zufrieden, die nicht zu tief in die Tasche greifen wollen und trotzdem massig Spielspaß erleben möchten. Dabei eignen sie sich ideal für Klassiker wie League of Legends, Dota oder Overwatch mit hohen Details.
- Mehr Infos zum GameStar-PC Alpha mit Radeon 570 8GB und Ryzen 5 3200G
- Mehr Infos zum GameStar-PC Alpha Pro mit Radeon 5500 XT und Ryzen 5 2600
Brauche ich GeForce RTX und Raytracing?
Eigentlich ist Raytracing schon ein alter Hut. Film und Fernsehen nutzen diese Technik seit Jahren, um ihre Effekte realistischer darzustellen. Allerdings spielt Zeit hier eine untergeordnete Rolle, denn ob die Berechnung jetzt 20 Minuten oder gar mehrere Stunden braucht, ist bei einem Video egal.
0:58
Battlefield 5 - Unterstützt Raytracing mit Nvidia Geforce RTX, erster Trailer
Beim Gaming muss das alles in Echtzeit angezeigt werden. Dabei berechnet die Grafikkarte die Lichtstrahlen und deren Weg. So ist es möglich, dass Explosionen und Spiegelungen, die im eigentlichen Bildschirmausschnitt nicht zu sehen wären, nun doch sichtbar sind. Außerdem sehen alle Lichteffekte täuschend echt aus. Aus technischer Sicht: ein revolutionärer Fortschritt!
Raytracing ist in Spielen brandneu und ist in erster Linie etwas für Liebhaber und Enthusiasten. In den kommenden Jahren wird Raytracing sicher zum Standard werden. Doch die neue RTX-Grafikkarten-Generation kann deutlich mehr als nur Raytracing: Auch eine Leistungssteigerung von bis zu 40% gegenüber der Vorgängergeneration können die 2000er-Grafikkarten vorweisen. Dabei ist die Energieeffizienz nochmals gestiegen.
Fazit: RTX steht also nicht nur für Raytracing sondern auch für High-End-Gaming in 4K-Auflösung, was unter anderem durch die neue Kantenglättung DLSS ermöglicht wird. DLSS glättet die Kanten dabei sehr effizient und holt viel Leistung raus.