Herzlich willkommen im Grusel-Monat Oktober! Da dürfen bei unseren Geheimtipps natürlich auch Horrorspiele nicht fehlen, mit denen ihr euch an Halloween eingewickelt in eine Decke Schauer über den Rücken jagen könnt. Und ist für euch nichts dabei, findet ihr in unserer Liste zu den besten aktuellen Horrorspielen noch ein viel größeres Gruselangebot.
Weil nicht jeder gerne schweißgebadet vom Rechner hochschreckt, stellen wir aber auch Rollenspiele, Strategie-Tipps und entspannte Spielerlebnisse wie Lebens- oder Angelsimulationen vor, mit denen ihr den Herbst gemütlicher angehen könnt. Bühne frei für die spannendsten neuen PC-Spiele, die im Oktober 2021 bei Steam und Epic aufschlagen.
Letztes Update: 28. Oktober 2021
Was ist neu? Hourglass
Habt ihr noch weitere aktuelle Spiele-Empfehlungen? Schreibt sie gerne in die Kommentare!
Unsere PC-Geheimtipps aus dem letzten Monat findet ihr hier zum Nachholen:
Alle Spiele nach Release geordnet
- Jett: The Far Shore
- The Lightbringer
- Chasing Static
- The Alien Cube
- The Good Life
- Inscryption
- Into the Pit
- Gloomhaven
- JARS
- Disciples: Liberation
- Tandem: A Tale of Shadows
- The Dark Pictures: House of Ashes
- Hourglass
- Moonglow Bay
- Saint Kotar
- Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers
Jett: The Far Shore
- Genre: Story-Adventure
- Entwickler: Superbrothers + Pine Scented
- Publisher: Superbrothers + Pine Scented
- Plattformen: PC, PS4, PS5
- PC-Stores: Epic
- Release: 5. Oktober 2021
Beginnen wir die Herbst-Highlights mit etwas Entspannung: Jett ist das richtige Spiel, wenn ihr andere Planeten entdecken und euch in außerirdischen Landschaften verlieren wollt. Als Kundschafterin Mei sollt ihr euer Volk davor retten, in Vergessenheit zu geraten. Ihr bereist fremde Welten, pflügt mit eurem Jett durch ein fremdes Meer und durchstreift dichte Wälder.
Dabei erlebt ihr eine Geschichte über Freundschaft und eine mysteriöse Einladung über viele Sterne hinweg, die zwischendurch von dramatischen Augenblicken und Daseinsangst durchgeschüttelt wird. Gefahren und Hürden meistert ihr über euer treues Fahrzeug oder direkt im Kampf.
The Lightbringer
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Rock Square Thunder
- Publisher: Zordix Publishing
- Plattformen: PC (Linux), Switch
- PC-Stores: Steam
- Release: 7. Oktober 2021
Im Puzzle-Abenteuer The Lightbringer tretet ihr in die Fußstapfen eurer Schwester und versucht mit ihrer Hilfe das zu schaffen, was ihr selbst nicht gelungen ist. Eine dunkle Macht frisst sich durch die Welt und ihr als Lichtbringer müsst ihr Einhalt gebieten.
Ihr erkundet, kämpft euch durch unterschiedliche Level und sammelt Lichtmotive, die euch helfen, die korrumpierten Monolithen dort zu reinigen. Der Spielfluss klingt nicht nur zufällig nach Zelda, sondern lässt sich tatsächlich von Links klassischen Gameboy-Abenteuer inspirieren. Ihr erlebt die Dungeons aus einer Draufsicht, dürft die Kamera aber jederzeit drehen, um euch über andere Blickwinkel neue Wege zu eröffnen.
Chasing Static
- Genre: Adventure
- Entwickler: Headware Games
- Publisher: Ratalaika Games
- Plattformen: PC , PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch
- PC-Stores: Steam, GOG
- Release: 14. Oktober 2021
Genug des entspannten Vorgeplänkels. Mit Chasing Static findet eine Psychohorror-Kurzgeschichte ihren Weg in unsere Empfehlungen. Sie schickt euch nach Wales, wo ihr verschwundene Dorfbewohner aufspüren wollt und dabei auf eine mysteriöse Einrichtung stößt. Die möchte man mitten in einem heftigen Sturm aller Alarmglocken des gesunden Menschenverstandes zum Trotz natürlich sofort erkunden.
Das schaurige Abenteuer lässt sich dabei vom Sci-Fi-Horror der 80er-Jahre inspirieren und schmückt seine Geschichte über clevere Audio-Mechaniken aus. Ihr nutzt nämlich Ton, um weiterzukommen. Die zwei Stunden Spielzeit wirken etwas knapp, sind aber natürlich perfekt für eine Halloween-Session.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.