Per aspera ad astra heißt übersetzt etwa »Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen« und tatsächlich hätte sich das Spiel des argentinischen Entwicklers Tlön Industries (was für ein Name) kaum einen passenderen Namen aussuchen können.
Dazu gleich mehr. Erst einmal kolonisiert ihr als höchst fortschrittliche KI den Mars und versucht, ihn in eine wirtliche Welt zu verwandeln. Per Aspera ist also ein Aufbau- und Wirtschaftssimulationsspiel, das in seiner Kampagne mit einer Story unterfüttert wird. Das Problem: Der optisch gelungene Titel überträgt seinen Wahlspruch auch auf das Gameplay.
Per Aspera schenkt einem nichts und stellt die Entschlossenheit des Spielers durchaus auf die Probe. Warum das extraterrestische Steam-Aufbauspiel trotzdem den Ehrgeiz weckt und ein Strategie-Geheimtipp ist, verrät der Test.
Update vom 17. Mai 2022: Wir haben uns Per Aspera zwei Jahre später nochmal für einen Nachtest angeschaut. Dabei haben wir auch die beiden DLC Green Mars und Blue Mars in die Wertung miteinbezogen:

Der Autor
Unser Autor Reiner spielt Strategiespiele nicht nur für das Wohlgefühl. Er braucht auch eine entsprechende Portion Herausforderung. Das zeigt sich im Portfolio der Spiele, die er für die GameStar bereits behandelt hat. Große Brocken wie Europa Universalis 4, Crusader Kings 3 und Starcraft 2. Nebenher ist da freilich auch Platz für ein paar Indie-Titel, bei denen er aber dieselben inneren Werte schätzt.
Erwartung und Erzählung
Meine Erwartungen waren nicht allzu hoch. Ein unbekannter Entwickler, ein nie gehörter Titel. Im Aufbau-Segment ist das immer gefährlich, denn Strategiespiele gleiten schnell in unübersichtliche Fummelei oder ungenügend durchdachten Feature-Creep ab. Nicht so Per Aspera.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.