Der Sci-Fi-Shooter Prey hat nichts mit der Vorgänger zu tun, wird kein Nachfolger, kein Reboot und auch kein Remake. Das hatten die Entwickler von Arkane Studios Austin bereits zuvor bestätigt. Was der Name Prey dann überhaupt soll, wurde nun in einem Interview mit Gamespot ausgeführt.
Der Studio-Präsident und Creative Director Raphael Colantonio meint, es gäbe eine thematische Ähnlichkeit:
"Nun erstens, es ist schwer, einen Namen für ein Spiel zu finden. Und es ist ein guter Name - er klingt gut. Ich glaube, dass die Leute Prey mit Aliens auf einer Raumstation assoziieren, und dass es ein First-Person-Spiel ist. Als wir mit Dishonored fertig waren, hat ein Teil des Teams mit Dishonored 2 begonnen, und der andere Teil… wir wollten eines dieser Spiele machen, für die man uns kennt. First Person, mit Tiefgang und einer Erzählung, all das.
Dieses Mal wollten wir etwas mit einer Raumstation machen, mit Aliens, man muss in diesem Ökosystem überleben, all das. Zum Entwicklungsstart war der Name verfügbar, und man sieht die Verbindungen. Wir dachten uns: »Okay, ergibt Sinn«.
Das grundlegende Konzept ist ähnlich genug, so dass es Sinn ergab."
Das Original Prey wurde von Human Head Studios entwickelt und vom Publisher 2K Games 2006 veröffentlicht. Die Rechte an der Marke wurden später von Bethesda gekauft. Prey 2 sollte das Spielkonzept bereits drehen, aus dem Grusel-Sci-Fi-Shooter mit Rätselpassagen sollte ein Kopfgeldjäger-Abenteuer im Weltall werden. Nach der Einstellung von Prey 2 meldete sich Arkane Studios Austin mit der neu-erdachten Marke zur E3 2016 offiziell zurück.
Erstes Gameplay:Was wir über Prey nach der Quakecon 2016 wissen
2:37
Prey - Trailer: Was ist eigentlich Prey?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.