Die erste Testversion zum kommenden Update 1.0 für Playerunknown's Battlegrounds steht seit der Nacht auf den 14. November 2017 zum ausgiebigen Testen bereit. Und nachdem der Client überraschend stabil lief, haben die Entwickler die erste Testphase verlängert: Statt nach 24 ist nun erst nach 48 Stunden Schluss - getestet werden darf also bis zum 16. November 2017 um etwa 3:00 Uhr in der Nacht.
Link zum Twitter-Inhalt
Nachdem anfangs lediglich Solo-Matches spielbar waren, ist mittlerweile auch der Squad-Modus verfügbar. Beides wahlweise als First-Person- oder Third-Person-Variante. An Neuerungen erwartet die Spieler unter anderem eine erste Version des Kletter- und Vaulting-Systems. Noch sind aber nicht alle zunächst angekündigten Animationen und Möglichkeiten des Features implementiert.
Klettern, Fahrzeug-Sounds und mehr
Die kompletten Patchnotes zur ersten Testphase für die Spielversion 1.0 haben die Entwickler bereits Anfang der Woche veröffentlicht. Neben dem Klettern gibt es neue Fahrzeug-Sounds, ein neues Fahrzeug-Handling und ein neues Waffen-Balancing.
So funktioniert der Testserver
Den zum Spielen der jeweils aktuellen Testversion notwendigen Client laden interessierte Tester als separates Spiel über die Steam-App herunter. Besitzer des Hauptspiels finden den Test-Client unter dem Namen PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS (Test Server) in ihrer Spiele-Bibliothek und können ihn darüber installieren und nutzen. Sämtliche Spielfortschritte werden unabhängig vom Hauptspiel gezählt.
Auf diese erste Testphase werden noch einige weitere folgen, bis die Änderungen auch auf den regulären Servern etabliert werden. Zu erwarten ist ein weiterer Ausbau des Kletter- und Vaulting-Features sowie die für die Version 1.0 geplante neue Wüsten-Map.
Mehr dazu:Neue Details und Screenshots - Das ist die Wüsten-Map für PUBG
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.