Die Zeiten ändern sich: Vor gar nicht so langer Zeit boten große Publisher einer beträchtlichen Anzahl von Entwicklerstudios ein Dach über den Kopf und damit finanzielle Sicherheit. Indies, das waren einmal die Ein-Mann-Kämpfer und Kleinststudios, die aus ihren Schlafzimmern heraus pixelige Nischenspiele für kleines, penetrant hipsteriges Publikum programmierten.
Es gibt sie noch, aber sie haben Konkurrenz: Weil große Publisher zunehmend ganz aufs Blockbustermodell setzen, trennen sie sich von Entwicklern, die weniger lukrative Spiele zum ehemals differenzierten Portfolio beigetragen haben. Die Mitarbeiter auch von traditionsreichen mittelgroßen Studios wie Midway, THQ, Acclaim, Atari und, erst Anfang diesen Jahres, IO Interactive sehen sich deshalb immer häufiger in die - unfreiwillige und wirtschaftlich ungewisse - Unabhängigkeit entlassen.
Die aus dem Personal dieser ehemaligen AAA-Studios entlassenen Entwickler haben den ehemals undergroundigen Indie-Bereich professionalisiert: Spiele wie Tacoma, The Vanishing of Ethan Carter, Hellblade, Observer und viele andere mehr beweisen, dass Indie und hochwertigste Produktion schon lange kein Widerspruch mehr sind.
»Independent AAA« lautet das Schlagwort, das vom britischen, seit kurzem ebenfalls unabhängigen Studio Ninja Theory anlässlich seines Indie-Debüts Hellblade geprägt wurde - unabhängig produzierte Spiele, die genausogut als AAA-Produktionen durchgehen würden.
Report: Irrsinn oder Innovation? - Independent AAA bei Hellblade
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.