Schon J.R.R. Tolkien schrieb: »Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Tür hinaus zu gehen. Du betrittst die Straße und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen.« Diese Ungewissheit der offenen Straße ist etwas, das Road 96 als zentrales Thema aufgreift. Denn beim Spielstart wisst ihr nicht, welche der vorbereiteten Geschichten und Charaktere aus Digixarts Adventure-Geheimtipp aus dem August 2021 erleben und treffen werdet.
Ein erneutes Durchspielen ist daher dringend empfohlen - wer Road 96 nach dem einmaligen Abschluss abhakt, der verpasst mitunter die besten Momente des Spiels.
Die Autorin
Für Gloria H. Manderfeld steckt in Indie-Spielen die Zukunft der Branche: Hier haben gute Ideen und außergewöhnliche Spielansätze viel mehr Raum als in den oft auf Reihe geschalteten AAA-Titeln. Deswegen hält sie immer die Augen nach neuen, ungewöhnlichen Indies offen und gerade bei Steam-Indie-Aktionen viel Zeit ins Erkunden von ungewöhnlichen Indie-Demos, um neue Perlen zu entdecken.
Raus aus der Diktatur
Im fiktiven, totalitär geführten Staat Petria liegt in den 90er Jahren einiges im Argen: Der seit einem Terroranschlag wie ein Diktator herrschende Präsident Tyrak hat die Grenze abgeriegelt, die Polizei macht Jagd auf Regimekritiker. Den Gewinn aus dem lukrativen Ölgeschäft steckt sich die politische Elite ein, während die Bevölkerung ein ärmliches Leben führt. Regimetreue Medien bombardieren die einfachen Bürger durch die »Sonya-Show« mit Fake News und verharmlosen die Zustände.
Kein Wunder, dass es gerade junge Leute nicht in so einem Staat hält! Viele Bürger haben nur noch wenig Hoffnung, dass sich beim anstehenden Wahltag etwas ändert, da Tyraks demokratisch orientierte Herausforderin Florres nur wenig Unterstützung findet.
Dieser Test entstand als direkte Folge einer Umfrage unter GameStar-Plus-Usern. Von 19 möglichen Titeln habt ihr euch neun Wunschtest-Spiele ausgesucht, denen wir an Weihnachten und zwischen den Jahren ein Review spendieren. Ab 2022 fragen wir jeden Monat nach eurer Meinung und versuchen, genau die Spiele zu testen, die euch am meisten interessieren. Aber natürlich setzen wir auch weiterhin eigene Schwerpunkte, damit uns keiner der großen Titel durch die Lappen geht und ihr immer bestens informiert seid.
In dieser Situation wählt ihr euch einen von drei namenlosen Teenies aus, die mit unterschiedlicher Geldreserve, Energie und Entfernung zur Grenze starten. Jedes der sieben bis zum Wahltag spielbaren Kapitel beinhaltet mehrere Szenen, innerhalb derer die Jugendlichen mit wechselnden Mitfahrgelegenheiten den Weg zur Grenze zurücklegen und dabei einer von sieben möglichen Reisebekanntschaften begegnen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.