Fazit der Redaktion

Florian Zandt
@zandterbird
Man muss schon ein besonderes Faible für effiziente Arbeitsabläufe haben, um sich in Satisfactory wirklich zu Hause zu fühlen, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Obwohl die Erforschung neuer Technologien und das Erkunden der farbenfrohen und detailreichen Welt ihren Reiz haben, fehlt mir noch das gewisse Etwas, das mich dranbleiben lässt.
Der Grundstein dafür ist allerdings schon gelegt und meine Neugierde geweckt. Die Mitarbeit an einem mysteriösen Forschungsprogramm, der gigantische Weltalllift und die zahllosen Gerätschaften und Ressourcen, die ich damit in die Atmosphäre jagen soll - warum das alles? Wer oder was steckt hinter dem großen Plan der Ficsit Inc.? Und wie spielen automatisierte Produktionsketten von der Förderung von Eisenerz bis zum Bau eines Allradfahrzeugs dort mit hinein?
Bis diese Fragen geklärt sind, ist die Early-Access-Version der Aufbausimulation wirklich nur Fließbandfanatikern zu empfehlen, die gerne ins Blaue hinein bauen. Denn viel mehr als das und eine wirklich sehr hübsche Spielwelt hat das Spiel noch nicht zu bieten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.