In Sons of the Forest fehlt eine echte Map, die euch bei der Orientierung auf der riesigen Insel weiterhilft. Stattdessen gibt es nur ein GPS-Gerät mit einem winzigen Bildschirm.
Für den optimalen Überblick haben unsere Kollegen von GamePressure eine Karte gebaut, auf der ihr nicht nur die ganze Map sehen könnt, sondern auch die wichtigsten Orte entdeckt.
Alle wichtigen Orte auf einer Map
Egal, ob ihr nach versteckten Höhlen, wertvollen Rohstoffen oder nützlichen Items sucht - in der folgenden Karte findet ihr alles Wichtige:
So funktioniert die Karte
Die Map ist interaktiv und bietet einige spannende Funktionen. So könnt ihr etwa bestimmte Kategorien ein- und ausblenden, indem ihr das Menü am linken Bildschirmrand nutzt.
Durch einen Klick auf die diversen Icons auf der Map könnt ihr euch zudem Screenshots und Beschreibungen einblenden lassen, die die markierten Orte noch genauer beschreiben.
Folgende Locations werden auf der Map dargestellt:
- Höhlen (Graues Höhleneingang-Icon): In allen Höhlen lauern Mutanten auf euch, dafür winken am Ende wichtige Werkzeuge oder anderer Loot auf euch.
- Kannibalenlager (Lila Schädel-Icon): Hier warten eine Kannibalen auf euch, die ihr bekämpfen müsst. Anschließend lassen sich aus diversen Behältern diverse Items looten.
- Verlassene Lager (Rotes Haus-Icon): In diesen Lagern gibt es Loot und teilweise auch nützliche Items wie den Dosenöffner.
- Ausgrabungsstätten (Pinkes Kreuz-Icon): Hier könnt ihr graben, wenn ihr die Schaufel besitzt.
- Absturzstelle (Rotes Helikopter-Icon): Die Absturzstellen dienen als Spawnpunkt beim Start eines neues Spiels. Hier gibt es außerdem immer viele nützliche Items.
- Transmitter (Lila Ausrufezeichen-Icon): Bei jedem Transmitter lassen sich wichtige Items finden, darunter auch Schusswaffen.
- Ausrüstungskisten (Grüne Truhen-Icons): In den Kisten findet ihr hauptsächlich wichtige Crafting-Materialien.
- Jagdgründe (Gelbe Tierschädel-Icons): Egal ob Elch, Möwe oder Schildkröte - an diesen Spots warten Tiere darauf, von euch (z)erlegt zu werden.
Was es in der Story von Sons of the Forest alles zu sehen gibt, seht ihr übrigens in unserem Video:
13:27
Sons of the Forest - Die Story erklärt
Diese praktischen Items lassen sich aktuell finden
- Fernglas: Hilft dabei, gefährliche Orte zuerst auszukundschaften. Unser Guide zeigt euch den Fundort.
- Gleiter: Wenn ihr für maximalen Abstand zwischen euch und den Mutanten sorgen wollt. Ihr findet ihn an gleich zwei Orten.
- Seilpistole: Unabdingbar, um in manchen Höhlen weiterzukommen. So findet ihr sie.
- Tauchgerät: Mit dem Rebreather erreicht ihr ebenfalls zuvor unerreichbare Orte. Wir führen euch durch die Höhle mit dem Tauchgerät.
- Schaufel: Nur mit ihr könnt ihr an Ausgrabungsstätten wertvolle Gegenstände finden. Unser Guide zeigt, wie ihr sie findet.
- Taschenlampe und Moderne Axt: Damit könnt ihr Mutanten in Höhlen sehen - und sie töten. So kommt ihr an die Items.
- Katana und Goldrüstung: Wenn ihr mit Stil und einer der besten Waffen kämpfen wollt. Wir führen euch hin.
- Keykards: Damit ihr nie vor verschlossenen (Bunker-)Türen steht. Unser Guide verrät, wo sie versteckt sind.
Obwohl die Karte von Sons of the Forest schon mit allerlei interessanten Orten gefüllt ist, mangelte es uns im Test an Inhalten. Was das Survival-Spiel deshalb im Early Access noch leisten muss, diskutieren wir im GameStar-Podcast.
Benutzt ihr eine interaktive Karte beim Spielen von Sons of the Forest? Oder entdeckt ihr die Insel lieber ganz ohne Hilfestellungen? Gibt es Guides zum Survivalspiel, die ihr euch sonst noch von uns wünschen würdet? Schreibt es uns doch gerne in die Kommentare und erzählt auch, wie euch der Early Access des Hit-Nachfolgers bisher gefällt!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.