Das haben auch wir nicht kommen sehen. Nach der harschen Kritik an den Lootboxen und Mikrotransaktionen von Star Wars: Battlefront 2 hat Dice sich offenbar entschieden, das ganze System vorerst über Bord zu werfen. Pünktlich zum offiziellen Launch des Spiels am 17. November wird es keine Möglichkeit mehr geben, im Spiel echtes Geld für Ingame-Währung auszugeben!
Im offiziellen Tweet von EAStarWars entschuldigt sich Oskar Gabrielson, General Manager bei Dice, für das ganze Fiasko: »Wir sehen die Besorgnis, dass Spieler sich unfaire Vorteile erkaufen können. Und diese Debatte überschattet unser eigentlich gutes Spiel. Das haben wir nie gewollt. Sorry, dass wir das nicht richtig hinbekommen haben. Wir hören euch laut und deutlich, und deshalb schalten wir alle Ingame-Käufe ab sofort ab.«
Allerdings: Die Mikrotransaktionen sollen wieder reaktiviert werden, wenn entsprechende Balance-Änderungen umgesetzt wurden.
Link zum Twitter-Inhalt
Seit der Beta (eigentlich sogar schon seit der Alpha) gibt es Kritik an Mikrotransaktionen und Lootboxen. Als im Rahmen der Free Trial-Woche kurz vor Release dann klar wurde, dass die Freispiel-Zeiten für Helden teils lächerlich groß ausfallen, explodierte Reddit vor Protest.
Dice betreibt seitdem Krisenmanagement: Erst wurden die Heldenpreise drastisch reduziert, im Anschluss gab es eine Fragerunde bei Reddit, in der die Entwickler Besserung gelobten.
Unter anderem sollen die Belohnungen für gute Spieler erhöht werden, es ist ein optisches Customization-Anpassungssystem für Soldaten in Planung. Und jetzt zieht man den Mikrotransaktionen vorerst den Stecker.
Mit der Abschaffung der Mikrotransaktionen werden wahrscheinlich weitere Änderungen am Gameplay vorgenommen. Wir halten euch auf dem Laufenden und testen die Anpassungen. Sobald die Mikrotransaktionen wieder ins Spiel integriert werden, gehen wir der Sache natürlich genauso nach.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.