Am 18. Dezember kommt Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers als großes Finale der Skywalker-Saga in die Kinos. Einen finalen Trailer gibt es bereits. Jetzt wurde ein Schwung neuer exklusiver Bilder zum Krieg-der-Sterne-Film im Rahmen einer großen Titelstory des US-Magazins EW veröffentlicht.
Poe darf erstmals den Falken fliegen
Auf einem der neuen Szenenbilder dürfen wir erstmals den besten Piloten der Galaxie am Steuer des Millennium Falken sehen. Richtig, Poe Dameron (Oscar Isaac) darf endlich auch einmal das Steuer der schnellsten Schrottmühle der Galaxis übernehmen, an der Seite von Chewie (Joonas Suotamo) und Finn (John Boeyga).
Der jüngste Trailer zeigte bereits in einer Szene den Falken von zahlreichen Sternenzerstörern umzingelt. Ob es sich dabei um die besagte Szene auf dem Bild handelt, konnte noch nicht bestätigt werden.
Link zum Twitter-Inhalt
Weitere Bilder mit Rey, Finn und den Neuzugängen
Weitere Bilder zeigen unsere Helden Rey, Finn, Chewie und Poe in vielen neuen Szenen. Rey übt sich etwa im Umgang mit dem Lichtschwert, nach ähnlichen Trainigsmethoden wie damals schon Luke Skywalker. Darüber hinaus wird erstmals Neuzugang Jannah (Naomi Ackie) an der Seite von Finn gezeigt.
Auf der gegnerischen Seite werfen wir einen Blick auf Kylo Ren (Adam Driver) mit Narbe und Allegiant General Pryde (Richard E. Grant) von der Ersten Ordnung.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Inzwischen hat der Kartevorverkauf für Episode 9 begonnen. Schon jetzt ist Der Aufstieg Skywalkers gefragter als jeder andere Star-Wars-Film der Saga. Branchenkenner gehen mittlerweile davon aus, dass der Film allein über das Startwochenende in US-Kinos rund 200 Millionen Dollar einspielen wird.
Ob er an den sensationellen Erfolg von Das Erwachen der Macht mit 247,9 Mio. Dollar anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Mit rund 155 Minuten Laufzeit ist Episode 9 der bislang längste Star-Wars-Film.
Mehr zu Star Wars:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.