Nutzer der Gaming-Services Steam kennen das Problem: Trotz ausreichend zur Verfügung stehender Bandbreite oder der reinen Nutzung von Singleplayer-Titeln stoppen über die digitale Vertriebsplattform initiierte Downloads unverzüglich nach dem Starten eines Spiels. Mit einem neuen Beta-Update des Steam-Clients scheint Valve diese Problematik nun behoben zu haben.
Wie Valve auf steampowered.com mitteilt, ist es nach der Installation des am 5. November 2013 veröffentlichten Steam-Client-Beta-Updates möglich, das Herunterladen eines Download-Titels auch beim Starten eines Spiels weiter fortzuführen. Einziges Problem: Es handelt sich dabei um eine Einstellung, die bei jedem Spiel einzeln vorgenommen werden muss. Eine allgemein gültige Option gibt es hingegen nicht.
Weitere Änderungen betreffen die Benutzeroberfläche, den Big-Picture-Modus und den Linux-Client.
Nachfolgend die kompletten Patchnotes zum neusten Beta-Update für den Steam-Client:
General
- Add ability to limit what time of day Steam is allowed to automatically update apps
- Add option to let other games download while a game is running (this is a per-game setting)
- Add download regions for Calgary, Edmonton, Winnipeg, and Ottawa in Canada
- Add 'Copy all text to clipboard' context menu option in the System Information dialog.
Steam client UI
- Improve downloading status text at the bottom of the main window
Big Picture
- Added ability to opt into game betas and edit launch options
- Added Inbox item under Linux if your machine requires a reboot due to OS level updates
- Fix infinite loop of Cloud sync error dialogs on game launch
- Fixed mouse cursor being visible during startup animation even if it hadn't moved
Linux
- Fix paste pasting stale text.
- Fix Ctrl+C/Ctrl+V in client-hosted web page text controls.
- Fix incorrect foregrounding of a blank window in some -silent startup cases.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.