1:03
Scum: Version 1.0 hat nach acht Jahren sein finales Release-Datum und einen ekligen Trailer
Nach fast sieben Jahren im Early Access bekommt das Open-World-Survival-Spiel Scum endlich seinen offiziellen Release-Termin für Version 1.0! Während des Summer Game Fest haben die Entwickler die frohe Botschaft mit einem derben Trailer verkündet. Ab dem 17. Juni 2025 dürft ihr euch auf neue Inhalte und große Verbesserungen freuen.
Das steckt in Version 1.0
Scum hat seit seinem Early-Access-Start am 29. August 2018 eine treue Community aufgebaut. Die Mischung aus Survival, Crafting, Open World und dystopischem Reality-TV-Setting lockte über die Jahre Millionen Spieler an.
Die Entwickler haben bereits eine Reihe neuer Features für den Launch angekündigt. Freut euch unter anderem auf:
- Dropships
- Neue Fahrzeuge und verbesserte NPCs
- Optimierte KI
- Missionen und Quests – unter anderem Gerüchte um eine Fluchtmöglichkeit von der Insel
- Erweitertes Basebuilding
Falls ihr bislang noch nie vom Spiel gehört habt: Trotz harter Konkurrenz durch Titel wie Rust hat sich Scum in der Survival-Szene etabliert. Über 2 Millionen verkaufte Exemplare und ein geschätzter Umsatz von 39 Millionen Dollar sprechen eine deutliche Sprache.
Auf Steam überzeugt der Titel mit einer Größtenteils Positiv
-Bewertung bei mehr als 88.000 Nutzer-Reviews. In der Spitze tummelten sich 68.000 Spieler gleichzeitig auf den Servern, aktuell zählt Scum rund 14.000 aktive Spieler gleichzeitig pro Tag.
Mit dem Release von Version 1.0 könnte dieser Spielerrekord in Kürze noch einmal übertroffen werden.
Auch nach dem Launch von Version 1.0 bleibt Scum in Entwicklung. Entwickler Gamepires hat bereits kommuniziert, dass neue Features und Verbesserungen weiterhin regelmäßig ihren Weg ins Spiel finden werden. Die Community soll dabei wie bisher eng eingebunden bleiben.
Also: Markiert euch den 17. Juni 2025 fett im Kalender und schnallt euch an, denn die Insel ruft! Habt ihr Scum bereits gespielt und werdet jetzt wieder reinschauen? Lasst es uns gerne im Kommentarbereich wissen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.