Damit hat Produzent James Cameron sicherlich nicht gerechnet, als er nach Jahrzehnten die Rechte an der Filmreihe wieder zurück hatte: Nach seinen ersten beiden Kultfilmen Terminator und Terminator 2: Tag der Abrechnung entwickelte er gemeinsam mit Regisseur Tim Miller (Deadpool) den neuen Film Terminator: Dark Fate mit der Originalbesetzung Arnold Schwarzenegger als T-800 und Linda Hamilton als Sarah Connor.
Dark Fate nicht besser als Genisys an den Kinokassen
Seit wenigen Tagen ist Terminator: Dark Fate international in den Kinos angelaufen, jedoch bleibt der Science-Fiction-Streifen weit hinter den Erwartungen des Studios zurück. Allein in den US-Kinos spielte der Film bisher gerade einmal 29 Millionen Dollar ein. Damit liegt er nur minimal über dem katastrophalen Ergebnis des letzten Terminator-Films Genisys.
Auch der internationale Start in China, Europa und den Rest der Welt kann es nicht rausreißen. Laut Box Office Mojo kommt Dark Fate gerade einmal auf 123 Mio. Dollar Einnahmen weltweit, auch wenn aus China noch keine konkreten Zahlen vorliegen.
2:27
Im neuen Trailer zu Terminator: Dark Fate teilt Sarah "Badass" Connor mächtig aus
Schlechter Kinostart stellt weitere Terminator-Filme in Frage
Wird der neue Terminator-Film zum Flop? Wenn es nach Meinung der Analysten geht, rechnet das Filmstudio schon jetzt mit einem Verlust von über 120 Millionen Dollar nach nur einem Wochenende. Sollte sich in den kommenden Tagen das Interesse der Kinobesucher nicht bessern, dürften die Pläne für weitere Filme auf Eis liegen.
Ein wenig erstaunlich ist der schlechte Kinostart schon, sprachen doch im Vorfeld die vielen positiven Kritiken zum Film eine völlig andere Sprache. Auf Rotten Tomatoes etwa wird Terminator: Dark Fate derzeit mit guten 70 Prozent positiver Kritiken gelistet, ähnlich sieht es auf Metacritic aus. Auch unser GameStar-Kollege Michael Herold stellt in seiner Kritik Dark Fate ein gutes Zeugnis aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.