Cruz ist nicht nur einer der besten Agenten der DEA (Drug Enforcement Agency), sondern hat auch noch ein schickes Gipsbein. Das erschwert die Undercover-Jagd nach dem Mörder seines Vaters erheblich. Im Rollstuhl kann er sich nur bedingt heiße Verfolgungsjagden mit Drogendealern liefern, an Wänden Salti schlagen und dabei aus zwei abgesägten Schrotflinten feuern. Oder über die Dächer seiner Stadt hüpfen, um an neue Waffen, Bonuspunkte und Extraleben zu gelangen. Gut also, dass Cruz einen Zwillingsbruder hat, der für ihn den Job zu Ende bringt. Der hält in der Unterwelt Mexikos den Kopf hin, wenn in Fleischfabriken Metzger dem Blutrausch verfallen und Hochseefrachter gesprengt werden sollen. Ramiro heißt der selbstlose Bursche, ist ein schlimmer, aber schrecklich cooler Rüpel und der Held des 3D-Actionspiels Total Overdose. Das Spiel krallt sich die nettesten Versatzstücke aus den aktuellen GTA-Titeln, Max Payne 2 sowie Prince of Persia 2, um daraus eine Partitur zu komponieren, in der eine total schräg gestimmte Baller-leika die erste Geige spielt. Tanzen ist ein gutes Stichwort, denn die oft schrammelige Musik (unter anderem aus den Gitarren von Molotov) passt nicht nur wunderbar zum Szenario, sondern lässt auch die Beine beim Spielen rhythmisch wippen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.