Zusammen mit The Jovian Concord bekam Warframe eine neue Assassination-Mission. Bei diesem Bosskampf legt ihr euch auf Jupiter mit dem Ropalolyst, einem fliegenden Eidolon an.
Um das zu besiegen könnt ihr nicht auf überlegene Feuerkraft setzen, sondern müsst eine bestimmte Strategie verwenden. Wir erklären euch, wie ihr das von den Entwicklern umgangssprachlich häufig als »Flydolon« bezeichnete Monster besiegt.
So kommt ihr zum Bosskampf:
- Schließt »Ganymede« auf Jupiter ab
- Beendet die Quest »Chimera Prologue«
- Startet nun die Mission »The Ropalolyst« auf Jupiter
Kennt euren Feind: Der Ropalolyst
- Fraktion: Sentient
- Gesundheit: 2000 Robotic, 2000 Shield, 200 Alloy Armor
- Anfällig gegen folgende Schadensarten: Radiation, Kälte, Puncture
Fähigkeiten
- Laser: Solange der Ropalolyst in der Luft ist, kann er Laser von seinen Flügeln aus schießen
- Nullifier Scream: Ein Schrei, der Warframe-Fähigkeiten deaktiviert und für einige Sekunden verhindert
- Electric Stream: Das Flydolon kann die Kabel zu den Kapazitatoren unter Strom setzen und euch so von ihnen herunterstoßen
- Giant Laser: Wenn ihr euch in der Nähe eines Kapazitators aufhaltet, feuert der Boss einen riesigen Laserstrahl auf euch ab.
- Zielsuchende Raketen: Wenn das Monster das erste Mal zu Boden geht, feuert es zielsuchende Raketen auf euch ab.
- Griff: Der Ropalolyst kann euch am Boden mit seinen Füßen greifen. In dieser Zeit könnt ihr weder Warframe-Fähigkeiten einsetzen noch eure Waffen. Auch könnt ihr euch nicht mehr bewegen.
So besiegt ihr den Ropalolyst
- Navigiert zunächst durch das Level, bis der Bosskampf selbst beginnt.
- Die Arena ist in insgesamt vier Gebiete aufgeteilt: Eine Zentrale Plattform sowie je ein Kondensator im Westen, Norden und Osten des Zentrums.
- Die Kondensatoren erreicht ihr über eine Reihe von Kabeln, auf denen ihr mit einem Druck auf X (Standardtastenbelegung) entlang rennen könnt.
Phase 1
- Begebt euch zu Beginn des Kampfes zu einem der Kondensator-Türme und wartet, bis der Ropalolyst seinen Laser abfeuert. Weicht diesem aus und sorgt so dafür, dass er den Turm trifft und diesen so aufläd.
- Wechselt nun in den Operator und schießt das Schild des Riesenvogels weg.
- Geht jetzt wieder in euren Warframe, springt Richtung des Flydolons und drückt X (Standardtastenbelegung), um es zu reiten.
- Lenkt es nun in den aufgeladenen Turm.
Phase 2
- Nach einer Zwischensequenz findet ihr euch auf der zentralen Plattform wieder.
- Schießt jetzt auf die Synovia genannten Wucherungen an den Beinen des Ropalolyst.
- Darauf wird der Boss kurzzeitig betäubt.
- Jetzt könnt ihr auf der Hauptplattform ein Terminal bedienen, um den Terren Charger auf den Ropalolyst abzufeuern.
- Wiederholt diesen Vorgang zwei weitere Mal, mit den verbleibenden Türmen.
- Nach dem dritten Treffer mit dem Terren Charger ist der Ropalolyst besiegt und ihr landet auf einer zerstörten Plattform. Von hier aus müsst ihr nur noch zum grün markierten Extraktions-Punkt springen und könnt die Mission beenden.
Belohnungen für den Kampf
Wie bei allen Missionen winken auch beim Kampf gegen den Sentient-Boss eine Reihe von Belohnungen. Neben den Warframe-Teilen, bekommt ihr auch die speziellen Amalgam-Mods ausschließlich durch diesen Kampf.
Amalgam-Mods:
- Amalgam Argonak Metal Auger - 20% Chance
- Amalgam Daikyu Target Acquired - 20% Chance
- Amalgam Furax Body Count - 20% Chance
- Amalgam Javlok Magazine Warp - 20% Chance
- Amalgam Ripkas True Steel - 20% Chance
Warframe-Teile für Wisp (ein garantierter Drop pro Run):
- Wisp Blueprint - 22.56% Chance
- Wisp Neuroptics Blueprint - 25.81% Chance
- Wisp Chassis Blueprint - 25.81% Chance
- Wisp Systems Blueprint - 25.81% Chance
Plus-Report: Warframe sollte mal ein ganz anderes Spiel werden
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.