Warum sonst Südkorea? Die Bewohner des Fernoststaates sind besessen von Starcraft, über zwei Millionen Mal wanderte Blizzards Echtzeit-Klassiker hier über die Ladentheke. Bei einer Gesamtbevölkerung von 24 Millionen Menschen besitzt demnach jeder Zwölfte ein Starcraft-Exemplar. Seit sechs Jahren verteidigen Starcraft und das Addon Brood War den Spitzenplatz der südkoreanischen Spiele-Verkaufscharts, der Strategiehit wird in sämtlichen Internet-Cafes gespielt. Es gibt Fernsehsender, die Starcraft-Partien live übertragen und Taktiken diskutieren. Es gibt Turniere und Trainingsvereine. Es gibt Profispieler, Jugendidole, die ausschließlich von Starcraft leben. Warum in Tassadars Namen sollte Blizzard sein nächstes Spiel in Südkorea ankündigen -- wenn es sich dabei nicht um Starcraft 2 handelt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.