Wargaming hat eine etwas unerwartete Zusammenarbeit mit Ark Performance angekündigt. Es soll bald ein Event in World of Warships geben, bei dem die Spieler Schiffe aus der Anime-Serie »Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova-« gewinnen können.
Die japanischen Zeichentrickserie »Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova« spielt im Jahr 2056 und dreht sich um selbstständig denkende Schlachtschiffe. Die basieren komplett auf bekannten Schiffen wie der Yamato, Kongo oder Takao. So ganz passt das Setting aber eher nicht zu dem im zweiten Weltkrieg spielenden World of Warships. Dennoch hat der Entwickler des Free2Play-MMOs jetzt eine Zusammenarbeit mit der Animeserie angekündigt.
In einer Reihe von speziellen Missionen können die Spieler bald die Schiffe und Kapitäne aus der japanischen Serie freischalten. Einen neuen Hafen soll es ebenfalls geben. Im Endeffekt wird es sich aber eher um futuristische Skins handeln. Die Waffen aus der Serie wie Graviton Partikelkanonen, Laser und Torpedoes mit korrosiven Sprengkopf wird es nicht geben. Dafür werden die neuen Kapitäne auch neue Stimmen haben. Da die Animeserie außerhalb Japans noch nicht erschienen ist, gibt es keine englische oder gar deutsche Vertonung. Wargaming hat noch nicht gesagt, ob die japanischen Synchronsprecher ihre jeweiligen Charaktere vertonen werden, oder ob man englische Sprecher nutzen wird.
Der Entwickler ist sich aber wohl bewusst, dass sich einige Spieler an den futuristischen Designs stören könnten. Deshalb wird man die Möglichkeit haben, die futuristischen Skins in den Optionen auszuschalten. Wargaming glaubt, dass sich einige Spieler über die Skins freuen werden. Wer aber die Immersion aufrecht erhalten will, der soll die Möglichkeit dazu haben.
Mehr zu World of Warships:Entwicklertagebuch zu den Sounds des Spiels
12:29
World of Warships - Entwicklertagebuch zu den Sounds
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.