Benchmarks in Full HD, WQHD und UHD
Die Zotac RTX 2080 AMP Edition taktet ihren Grafikchip in unseren Spiele-Benchmarks mit durchschnittlich 1.950 MHz und ist damit rund 60 MHz flotter als die MSI RTX 2080 Duke, die Founders Edition wird um etwa 90 MHz geschlagen.
Dank der etwas höherer Taktraten platziert sich die AMP Edition je nach Spiel und Auflösung vor den beiden bisher getesteten RTX 2080-Grafikkarten, der Vorsprung ist aber marginal und beim Spielen nicht spürbar.
Assassin's Creed: Origins
Preset: Sehr hoch
- 1920x1080, DX11
- 2560x1440, DX11
- 3840x2160, DX11
- 0,0
- 22,0
- 44,0
- 66,0
- 88,0
- 110,0
Grafikkarten-Rangliste für Full HD, WQHD und UHD
Insgesamt kann sich die Zotac RTX 2080 AMP Edition vor MSIs Duke und Nvidias Founders Edition behaupten, das Leistungsplus fällt aber auch wie in vorherigen Tests zu Nvidias neuen Turing-Grafikkarten gering aus, die Taktunterschiede sind schlicht zu niedrig. Die AMP Edition vergrößert den Vorsprung auf die Founders Edition um bis zu drei Prozent, gegenüber der MSI Duke kann Zotac einen Vorsprung von einem Prozent verbuchen.
Die kürzlich von Zotac angekündigte RTX 2080 AMP Extreme dürfte mit einem Boosttakt von 1.905 MHz (ein Plus von 75 MHz gegenüber der AMP Edition) ein paar Prozentpunkte besser abschneiden, sofern die Kühlung identisch ausfällt. Signifikante Unterschiede versprechen wir uns davon jedoch nicht.
Durchschnitt 1920x1080
- FPS-Durchschnitt
- 0,0
- 32,0
- 64,0
- 96,0
- 128,0
- 160,0
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.