Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 12/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Markus Schwerdtel, Michael Graf, Petra Schmitz und Peter Bathge.
Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Arcania: Gothic 4
Fallout: New Vegas
Medal of Honor
Lara Croft and the Guardian of Light
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 10/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Peter Bathge, Philipp Elsner und Christian Fritz Schneider.
Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Starcraft 2
Need for Speed: World
R.U.S.E.
Mafia 2
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?
Das können die doch nicht ernst meinen! Stimmt, die Entwickler meinten eigentlich nichts so wirklich ernst an Stalin vs. Martians, wollten aber trotzdem Geld für diesen Spielunfall haben. Heinrich zeigt uns, wie Rüsselmarsianer angreifen und Stalin mit seinen Panzern die Welt retten muss, während er sich drehende Münzen auf dem Schlachtfeld einsammelt!? Dazu spielt billigste Utzmusik, wie sie DJ Bobo nicht schlimmer hinbekommen hätte. Wir haben 2009 aber dennoch 25 Punkte gegeben. Vielleicht wegen der hübschen Farben?
Zum Artikel: Das vielleicht schlechteste Echtzeit-Strategiespiel aller Zeiten
Heinrich Lenhardt ist bereits seit 40 Jahren als Spieleredakteur und Tester tätig. Für uns quält sich Heinrich jeden Monat durch legendär schlechte Spiele - und wir haben den Verdacht, das macht ihm sogar Spaß. Nun ja, meistens. Nach Stalin vs. Martians hat er sich eine Auszeit von der Reihe »Legendär schlecht« erbeten.
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 09/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Peter Bathge, Philipp Elsner und Christian Fritz Schneider.
Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
All Points Bulletin
Monkey Island 2 SE
Singularity
Sniper: Ghost Warrior
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 08/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Heiko Klinge, Markus Schwerdtel, Michael Graf und Christian Fritz Schneider.
Fun fact: Bis auf Blur hat Petra alle Spiele in diesem Rückblick getestet, konnte aber nicht dabei sein, weil sie zum Zeitpunkt der Aufnahme noch keine gescheite Webcam hatte.
Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Alpha Protocol
Blur
Disciples 3: Renaissance
Prince of Persia: Die Vergessene Zeit
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 05/2010. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Maurice Weber, Michael Graf und Heiko Klinge.
Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
Die Siedler 7
Just Cause 2
Silent Hunter 5
Im großen Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 12/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Heiko Klinge, Michael Obermeier und Peter Bathge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Aion
Stalker: Call of Pripyat
Borderlands
Dragon Age: Origins
Mehr zum Thema: Die Redaktion: Folge 53 - Dragon Age: Original
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 11/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Heiko Klinge, Michael Obermeier und Peter Bathge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Batman: Arkham Asylum
Resident Evil 5
Operation Flashpoint: Dragon Rising
Risen
Mehr zum Thema:
Die Redaktion: Folge 51 - Risen
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 10/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Heiko Klinge, Michael Obermeier und Peter Bathge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Hearts of Iron 3
The Whispered World
WSC Real 2009: World Snooker Championship
Venetica
Im Video erfahrt ihr allerlei Wissenswertes zu diesen vergessenen Perlen, die vor zehn Jahren zu den Top-Spielen des Monats Oktober gehört haben. Zum Beispiel spricht die Redaktion darüber, was wirklich hinter dem verbuggten Launch von Venetica gesteckt hat - und wieso Hearts of Iron 3 bis heute eines der beliebtesten Paradox-Strategiespiele ist.
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 09/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Markus Schwerdtel, Michael Obermeier und Heiko Klinge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Battlefield Heroes
Tales of Monkey Island
Trine
Divinity 2: Ego Draconis
Die ersten offiziellen Bilder zur Netflix-Serie The Witcher sorgen in der Community für einen Aufschrei. Denn da erkennen viele Fans der Spiele große Unterschiede zur Game-Umsetzung von CD Projekt RED. Warum hat Geralt keinen Bart? Wo ist sein Silberschwert? Und warum gibt's Unterschiede bei den weiblichen Hauptrollen Yennefer und Ciri?
Im Video bespricht Michael Obermeier diese Punkte mit Witcher-Experte Maurice Weber, der sich nicht nur in den Spielen, sondern auch in der Buchvorlage vom Autor Andrzej Sapkowski auskennt. Wir klären zudem, welche Freiheiten sich die Serie auch über die Buchvorlage hinaus nimmt und welche spannenden Fragen bis zum Serienstart Ende 2019 offen bleiben.
Christian Fritz Schneider und Gast Markus Schwerdtel diskutieren im Rahmen der vergangenen E3 über den Einfluss, den Stadia und Artverwandte auf unseren Spiele-Alltag haben werden. Welche Vorteile bringen die Streaming-Dienste mit sich? Welche Nachteile? Welche Missverständnisse müssen noch aus der Welt geräumt werden?
Besonders interessant: die Kosten, mit denen ein solcher Service zu Buche schlägt und für wen sich derlei Abo-Angebote überhaupt lohnen.
Die Frage, die sich die beiden zum Schluss stellen: Wird sich Stadia schnell oder langsam oder gar nicht durchsetzen? Die Antwort ist so simpel und dann doch wieder so schwierig umzusetzen. Stadia braucht das Spiel, das alle haben wollen - exklusiv. Aber an dieser an sich einfachen Lösung sind schon andere gescheitert. Man denke nur an den bald wieder toten 3D-Trend und an die VR-Brillen, die immer noch auf ihren echten Hype warten.
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 08/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Markus Schwerdtel, Michael Obermeier und Heiko Klinge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Arma 2
Overlord 2
Blood Bowl
Call of Juarez: Bound in Blood
Panzer Corps 2 ist ein Runden-Strategiespiel im 2. Weltkrieg. Das Spiel setzt auf klassisches Hexfeld-Gameplay im Stil des Vorgängers und des Inspirationsgebers Panzer General.
Hier geht es zum Test von Panzer Corps 2
Die Kampagne wird auf der deutschen Seite gespielt, es gibt aber weitere Solo- und Multiplayer-Modi, in denen man alle wichtigen Kriegsmächte steuern kann. Gekämpft wird in Europa und zur Auswahl stehen über 1.000 unterschiedliche Fahrzeuge. Gameplay-Anpassungen wie das aufteilen von Einheiten ermöglichen neue Gameplay-Möglichkeiten.
Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau 10 Jahren getestet hat. In diesem Video geht es deshalb um die Spiele der GameStar 07/2009. Vor der Kamera sind mit dabei: Petra Schmitz, Michael Graf, Heiko Klinge und Peter Bathge.
Euch erwarten Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (10 Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei:
Die Sims 3
Velvet Assassin
Anno 1404
Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper
Im Januar bekommen Plus-User eine wunderschöne Indie-Perle: In Seasons After Fall manövriert ihr einen Fuchs, der die Jahreszeiten beliebig wechseln kann, durch malerisch schöne 2D-Level.