GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

ARMA 3 Videos

  32.782 Videos   42.852 Views   Zuletzt am 01.10.2023 aktualisiert

Mit der Militärsimulation ARMA 3 setzt der Entwickler Bohemia Interactive seine Spieleserie fort, die einst mit dem legendären ersten Operation Flashpoint begann. ARMA 3 setzt also auch wieder auf Open-World-Umgebungen, viele Fahrzeuge (z.B. Panzer, Hubschrauber, Flugzeuge - teils futuristisch, weil Nahe-Zukunft-Setting), Waffen (diesmal modular ausrüstbar) und eine möglichst glaubwürdige Simulation von Militäreinsätzen und Kampfbedingungen. Neben den Multiplayer- und Koop-Modi führt die Solo-Kampagne den NATO-Soldaten Captain Scott Miller in der nahen Zukunft auf die von Feinden besetzte Ägäis-Insel Altis (vormals mit Originalnamen Lemnos). Hier muss er sich nach einem schief gelaufenen Geheimeinsatz zunächst allein durchschlagen. Später soll aber auch wieder das Kommandieren von größeren Truppenverbänden im Mittelpunkt stehen. Im Gegensatz zu ARMA 2 ist die Kampagne diesmal nicht im Koop spielbar, soll dafür aber für Einzelspieler interessanter sein und die zwingend notwendige Zusammenarbeit mit KI-Kameraden auf ein Minimum reduzieren, um Frustmomente wegen KI-Fehlern zu vermeiden. ARMA 3 nutzt die überarbeitet Technik des Vorgängers und setzt erstmals auf PhysX-Berechnung. Auch mit dabei: ein mächtiger Editor und Mod-Support.

Alles zum Spiel
Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht Video starten   1

Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht

0:58
Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht Video starten   1 0:58

11.07.2023

Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht

Mit der Erweiterung Spearhead 1944 geht es für die Militär-Simulation Arma 3 zum ersten Mal in den zweiten Weltkrieg. Wir erleben den Kampf von US-Amerikanischen Streitkräften und französischen Widerstandskämpfern gegen die deutschen Besatzer. Die Erweiterung bringt nicht nur die Kriegsparteien samt Uniformen, Waffen und Fahrzeugen als neue Fraktionen, sondern lässt und auch in einer Koop-Kampagne mit bis zu 24 Spielerinnen und Spielern, sowie in Singleplayer-Missionen kämpfen. Darüberhinaus gibt es außerdem zahlreiche Gameplay-Neuerungen und -Verbesserungen. Besonders sticht ein Moral-System hervor, durch das KI-Soldaten den Rückzug antreten oder sich sogar ergeben können.


ARMA 3 - Neuer Creator-DLC entführt euch in die Tschechoslowakei Video starten   6     4 1:16

17.06.2021

ARMA 3 - Neuer Creator-DLC entführt euch in die Tschechoslowakei

ARMA 3 versteht sich als Massive-Militär-Sandbox und stammt vom tschechischen Entwicklerstudio Bohemia Interactive. Auf riesigen Karten könnt ihr euch in Einzelspieler-Szenarien austoben oder gegen andere Spieler behaupten. Dabei stehen euch die unterschiedlichsten Waffen, Boden- und Luftfahrzeuge zur Verfügung.  Im Trailer ist der neueste DLC “Iron Curtains” zu sehen, welches in Zusammenarbeit mit CSLA Studio entstand. Das kleine Indie-Studio hat sich von Anfang an auf den Kalten Krieg spezialisiert und lässt euch in der Erweiterung die rauen Wälder der ehemaligen Tschechoslowakei erkunden. Was beinhaltet die Erweiterung? Neben einer 256 km2-großen Map namens “Gabreta”, gibt es satte 52 neue Luft- und Bodenfahrzeuge zu bestaunen, die von den United States Armed Forces und der Tschechoslowakischen Armee benutzt wurden. Darüber Hinaus gibt es 35 neue Waffenvarianten, neun Singleplayer-Missionen und ebenso viele Multiplayer-Szenarien zu spielen. Auf der entsprechenden Steam-Seite des DLC’s findet ihr eine Auflistung aller neuen Waffen und Fahrzeuge.


»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding + die Zukunft Video starten   12     11 12:40 PLUS

28.08.2019

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding & die Zukunft

Was bringt die Zukunft für Bohemia Interactive? Nach DayZ steht für das tschechische Studio früher oder später Arma 4 auf dem Programm - aber bevor überhaupt an einen Release zu denken ist, will man die hauseigene Enfusion Engine kräftig aufmöbeln. Und dann ist da ja auch noch Arma 3, das »noch lange nicht tot« ist und mit weiteren Patches sowie DLCs versorgt werden soll - auch wenn so ein großes Addon wie die Contact-Erweiterung mit Aliens wohl nicht mehr auf dem Plan steht. Darüber sprachen wir auf der gamescom mit Petr Kolár. Er ist der Projektleiter von Bohemias Xbox-One-Exklusivspiel Vigor und hat davor viele Jahre an der Arma-Serie gearbeitet. Im Interview erklärt er, wie wichtig Modding-Support für Bohemia Interactive ist, warum Arma 3 quasi Games as a Service erfunden hat und wieso Free2Play auch für den Traditionsentwickler so attraktiv ist. Zum Arma-Interview mit englischem Originalton Aber es geht auch um die Konkurrenz im Genre der Militärsimulationen. Die Erfolgsgeschichte von Squad und Insurgency: Sandstorm haben zuletzt großen Druck auf den Platzhirsch ausgeübt: Wie wollen die Arma-3-Entwickler dagegenhalten? Oder sind sie gar glücklich über so viele neue Shooter-Simulationen mit Army-Szenario? All das und mehr erfahrt ihr bei GameStar TV. Info: Nach dem Ende unseres Gesprächs wies uns die Bohemia-PR noch einmal darauf hin, dass »Arma 4 derzeit nicht existiert« - die im Video getätigten Aussagen sind also nicht als offizielle Ankündigung eines neuen Serienteils zu verstehen.


Arma 4 - Original-Interview mit Petr Kolár Video starten   1     4 12:42 PLUS

28.08.2019

Arma 4 - Original-Interview mit Petr Kolár

Dieses Video ist die englische Original-Fassung unseres Interviews mit Petr Kolár von Bohemia Interactive. Die übersetzte Fassung gibt es als reguläre Folge von GameStar TV.


Arma 3: Trailer stellt Sandbox »Livonia« aus dem Alien-Addon Contact vor Video starten   4   8:48

21.06.2019

Arma 3: Trailer stellt Sandbox »Livonia« aus dem Alien-Addon Contact vor

Entwickler Bohemia stellt die am 25. Juli erscheinende Alien-Erweiterung Contact für Arma 3 in einem ausführlichen Trailer vor. Dabei sehen wir die neue Map Livonia, einen vom realen Polen inspirierten Landstrich mit 163 Quadratkilometern Fläche. Hinzu kommt eine Story-Kampagne, die den Erstkontakt mit Außerirdischen thematisiert. Dabei hat der Spieler als Mitglied einer Militäreinheit nicht nur die Aufgabe, die mysteriösen Besucher zu ergründen, sondern gerät auch in einen Konflikt zwischen NATO- und CSAT-Truppen. Das Addon hat es in sich. Hier lest ihr, was alles in Arma 3: Contact enthalten ist. Darunter die folgenden neuen Inhalte: Zwei neue Fraktionen: Livonian Defense Force: Armee mit moderner Schutzkleidung wie Plate-Carrier-Westen und modularen Helmen. Russische Speznas: Spezialeinheit mit leichten Kampfuniformen samt Zweiwaffenholster-Weste. Fünf neue Waffen: Promet-Sturmgewehr (LDF): Bullpup-Waffe mit abnehmbarem Tragegriff und integriertem Zielfernrohr sowie modularem Granatwerfer oder Schrotflinte. RPK-12 (Spetsnas): Leichtes Maschinengewehr mit 75-Schuss-Trommelmagazin. AKU-12 (Spetsnas): Leichtes Karabiner-Sturmgewehr mit kurzem Lauf. Mk14-Jagdgewehr (Zivilisten) Kozlize-Kipplaufschrotflinte (Zivilisten)


Arma 3: Contact - Erster Kontakt mit Aliens im Trailer zum neuen DLC Video starten   5 2:40

24.05.2019

Arma 3: Contact - Erster Kontakt mit Aliens im Trailer zum neuen DLC

Im Trailer zur Erweiterung Contact für Bohemias Militär-Simulation Arma 3 sehen wir den Erstkontakt mit einer mysteriösen Alien-Spezies. Im Zuge dieses Ereignisses entwickelt sich ein Konflikt zwischen NATO und CSAT. Neben einer neuen Spinoff-Kampagne kommen auch eine neue Map, zwei neue Fraktionen, fünf neue Waffen und mehr ins Spiel. Arma 3: Contact erscheint am 25. Juli 2019 auf Steam.



ARMA 3 trifft HALO - Mod-Trailer zeigt Sci-Fi-Schlacht mit Warthogs, Pelicans + erstmals Eliten Video starten   7     4 4:25

03.01.2019

ARMA 3 trifft HALO - Mod-Trailer zeigt Sci-Fi-Schlacht mit Warthogs, Pelicans & erstmals Eliten

Bevor das UNSC in der HALO-Serie den Kampf gegen die Aliens der Allianz aufnehmen musste, kämpften die Truppen der Erdregierung regelmäßig gegen Aufständische auf den Kolonieplaneten. Sogar das Spartaner-2-Programm, aus dem der Master Chief hervorgegangen ist, war ursprüngliche für den Kampf gegen Widerstandstruppen entwickelt worden. Und genau um diese Kämpfe geht es in der Mod Operation: TREBUCHET für ARMA 3, die nach der letzten großen UNSC-Offensive gegen menschliche Truppen benannt ist. Dieser stark inszenierte Trailer zeigt, welche Einheiten und Waffen die Mod in die Militärsimulation einbauen, Missionen muss man allerdings selbst erstellen oder Mod-Missionen für die Halo-Erweiterung runterladen. Wo sind die Allianz-Aliens? Am Ende des Mod-Trailer gibt es auch einen kleinen Ausblick auf die Inhalte der Erweiterung Operation: TREBUCHET First Contact, die die Eliten und Spartans liefert. Allerdings gilt First Contact nur als Nebenprojekt und Fan-Service und wird lauf offizieller Beschreibung nicht so intensiv weiterentwickelt, wie die Hauptmod. Beide Mods können über den Steam Workshop für ARMA 3 heruntergeladen werden, befinden sich aber noch in der Alpha-Phase.


ARMA 3 - Trailer zum Tanks-Addon: Der letzte DLC ist jetzt verfügbar Video starten   6     1 2:33

11.04.2018

ARMA 3 - Trailer zum Tanks-Addon: Der letzte DLC ist jetzt verfügbar

Mit dem Tanks-DLC hat Bohemia Interactive die vorerst letzte geplante Download-Erweiterung für die Militärsimulation ARMA 3 veröffentlicht. Dieser Trailer zeigt ein paar Ingame-Szenen aus dem Addon, das sich ganz um Panzer dreht. So gibt es eine neue, kurze Story-Kampagne, neue Fahrzeuge und eine Showcase-Mission. Die vier neuen Fahrzeuge und weitere Inhalte des DLCs werden im Trailer gezeigt. ARMA 3: Tanks kostet 10 Euro und liefert neben den kostenpflichtigen Inhalten auch wieder ein großes Update für das Hauptspiel, das viele kostenlose Verbesserungen bringt - mit Fokus auf die Panzerfahrzeuge. Der Trailer zeigt auch die kostenlosen Inhalte und Verbesserungen des Updates. Mit Vanguard gibt es zudem einen neuen Multiplayer-Modus. Vor ein paar Wochen hatte der Entwickler Bohemia Interactive bereits eine über 15 Minuten lange Doku zur Entwicklung des DLCs veröffentlicht, die unter anderem auch den hauseigenen, echten Panzer des Studios zeigt. Mehr Details zum DLC gibt es auch auf der offiziellen Webseite.


Arma 3: Tanks - Gameplay und Vorstellung zum letzten DLCs mit Panzer-Fokus Video starten   14     1 16:09

13.03.2018

Arma 3: Tanks - Gameplay und Vorstellung zum letzten DLCs mit Panzer-Fokus

Am 11. April 2018 bekommt Arma 3 mit dem DLC »Tanks« seine letzte Download-Erweiterung, die sich um Panzer dreht. Neben den kostenpflichtigen Inhalten, wie neuen Panzer-Fahrzeugen, einer Showcase-Mission und der Mini-Kampagne Altis Requiem wird die 10 Euro teure Download-Erweiterung von einem kostenlosen Update für das Spiel begleitet. In diesem Entwickler-Video zeigen die Entwickler von Bohemia Interactive Szenen aus dem DLC und erklären die neuen Inhalte, darunter auch die kostenlosen Verbesserungen des Plattform-Updates. Außerdem bekommen wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen von Bohemia, inklusive auf den hauseigenen, echten Panzer, der beim Entwickler im Hinterhof steht. Kostenpflichtige Inhalte des Tanks-DLCs (offizielle Beschreibung) T-140 Angara – Der „T-140 Angara“ ist ein Kampfpanzer (MBT) nach russischem Design, der von der CSAT-Fraktion eingesetzt wird. Dieses Fahrzeug ist nicht nur auf maximale Zerstörungskraft ausgelegt, sondern bietet auch den größtmöglichen Schutz für seine Besatzung. Das Hauptgeschütz des Angara ist ein neues 125mm-Geschütz, das drei verschiedene Munitionsarten verschießen kann und eine größere effektive Reichweite hat als die Geschütze der meisten westlichen Panzer. Seine Sekundärwaffen sind ein koaxiales 7,62mm-Maschinengewehr und ein schweres 12,7mm-Maschinengewehr. Neben der regulären T-140-Variante kann der Angara auch in der „Kommandanten”-Variante T-140K angefordert werden, bei der das schwere Maschinengewehr durch eine 30mm-Autokanone ersetzt wird. Außerdem ist diese Variante mit Sensoren ausgestattet, die ihre Zieldaten mit anderen Einheiten synchronisieren können. AWC Nyx – Der gepanzerte Waffenträger (AWC) „Nyx“ basiert auf deutscher Ingenieurskunst, wurde allerdings von der AAF-Fraktion lizenziert und modifiziert. Seine Kompaktheit macht ihn relativ schnell und mobil, nicht zuletzt, weil er von einem CH-49 Mohawk per Schlinglast transportiert werden kann. Der Nyx kommt in vier Varianten: Panzerabwehr, Luftabwehr, Aufklärung und Autokanone. Jede dieser Varianten ist mit einer Panzerung ausgestattet, die 7,62mm-Munition widerstehen kann, besitzt jedoch unterschiedliche Bewaffnung und Ausrüstung, die auf die jeweilige Schlachtfeldrolle abgestimmt ist. Genau wie die anderen beiden Fahrzeuge in diesem DLC ist auch der Nyx in verschiedenen Lackierungen erhältlich. Rhino MGS – Der „Rhino” ist ein gepanzertes Kampffahrzeug (AFV), das speziell für den Kampf gegen andere Panzer konstruiert wurde, weswegen es auch „Panzerkiller“ genannt wird. Der Rhino MGS ist mit einem 120mm-Geschütz ausgestattet, das jede Standardmunition und die neuen „MARUK“-Panzerabwehrlenkraketen verschießen kann. Die Sekundärwaffe des Rhino ist ein koaxiales .338-Magnum-Maschinengewehr. Der Rhino kommt außerdem in der UP-Variante, die einen zusätzlichen, ferngesteuerten Geschützturm mit einem schweren 12,7mm-Maschinengewehr sowie eine verstärkte Käfig- und ERA-Panzerung besitzt. Dadurch wird die UP-Variante zwar effektiver in Häuserkampf-Szenarien (MOUT), ist aber gleichzeitig durch das zusätzliche Gewicht eingeschränkter, was seine Transportfähigkeit betrifft. Beide Varianten des Rhino sind mit dem Datenlink vernetzt, was es ihnen erlaubt, von anderen befreundeten Panzern markierte Ziele anzuvisieren. Mini-Kampagne „Altis Requiem“ – Schlüpfe in drei Einzelspieler-Kampagnen in die Rolle eines AAF-Panzerkommandanten und erlebe die andere Perspektive der NATO-Offensive aus der „Ostwind“-Kampagne von Arma 3. Hier übernimmst du das Kommando des neuen gepanzerten Waffenträgers „Nyx“ im Kampf gegen die FIA. Später erhältst du außerdem die Gelegenheit, den neuen Kampfpanzer „T-140 Angara“ zu steuern. Diese kurze Mini-Kampagne besitzt eine Reihe unterschiedlicher Enden, die von deinem Spielstil und deiner Leistung abhängen. Präsentation Panzerkiller – In diesem Einzelspieler-Präsentationsszenario spielst du ein NATO-Besatzungsmitglied an Bord des neuen Rhino MGS UP. Dieser Panzerkiller ist mit einer ähnlichen Feuerkraft wie ein Kampfpanzer ausgestattet, in Sachen Panzerung jedoch wesentlich verwundbarer. Daher musst du dir die Geschwindigkeit und Wendigkeit des Rhinos zunutze machen, um deine Missionsziele zu erfüllen. Kostenlose Unterstützungsfeatures (offizielle Beschreibung) Verbessertes Fahrzeugerlebnis für Panzerfahrzeuge – Eine Kombination von Upgrades macht die Steuerung von Panzern zu einem wesentlich immersiveren Erlebnis. Diese Verbesserungen greifen für alle Panzerfahrzeuge aus Arma 3. Innenräume – Jedes Panzerfahrzeug in Arma 3 besitzt jetzt einen vollständigen 3D-Innenraum mit multifunktionalen Anzeigen und Kamerafeeds für Besatzungsmitglieder. Verbessertes Fahrverhalten – Panzerfahrzeuge lassen sich jetzt dank simulierter Reifenkollision, Auswirkungen der Bodenbeschaffenheit auf das Fahrverhalten und weiterer Änderungen intuitiver steuern. Verbessertes Schadensmodell – Panzerung verhält sich jetzt realistischer beim Einschlag von Geschossen. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Käfigpanzerung (auch „Slat Armor” genannt) nicht mehr nur ein optisches Detail ist, sondern einen tatsächlichen Schutz vor RPGs darstellt. Erweiterte Geräuschkulisse – Die Geräuschkulisse für Panzerfahrzeuge wird durch zusätzliche Stereo-Sound-Samples, positionsabhängige Sounds und unterschiedliche Audio-Cues für Getriebe und Motordrehzahl deutlich verbessert. Personalisierte Fahrzeuge – Panzerfahrzeuge können in der Virtuellen Garage mit zusätzlicher Panzerung und Tarnnetzen für unterschiedliches Terrain ausgestattet werden. Feuerkontrollsystem – Eine Reihe von Bodenfahrzeugen ist mit einem Feuerkontrollsystem (FCS) ausgestattet. Diese Ausrüstung kalkuliert anhand der Entfernung und Geschwindigkeit des Ziels die optimale Nullung und Geschossflugbahn, was einen sofortigen Treffer wahrscheinlicher macht (das FCS wurde ursprünglich im Rahmen des Arma 3 Jets DLC implementiert). Neue Raketenflugprofile und Kapazitäten – Eine Reihe von Raketen besitzt jetzt die Angriffsflugmodi „Direkt“ und „Top-Down“. Außerdem wurde die Unterstützung für Geländefolgeflug-Munition ergänzt. Manche Waffen können Ziele jetzt auch nach dem Abfeuern anvisieren. Kostenlose Bonus-Inhalte (offizielle Beschreibung) Team-gegen-Team Mehrspieler-Modus „Vanguard” – In diesen kompetitiven „Verbundene Waffen”- Szenarios wird ein wichtiges Objekt per Fallschirm an einem zufälligen Punkt auf der Karte abgeworfen. Die genaue Position wird schrittweise preisgegeben, während sich das Objekt dem Boden nähert. Um zu gewinnen, muss eines der drei Teams das Objekt aufsammeln und es dann innerhalb eines bestimmten Zeitlimits in die eigene Basis bringen. Ein Team gewinnt auch dann, wenn es die beiden anderen Teams im Kampf ausschaltet, oder wenn es am Ende der Runde die meisten Punkte gesammelt hat. 3 Zeitrennen-Herausforderungen – Talentierte Fahrer können in drei waghalsigen Zeitrennen durch Altis und Malden den neuen „T-140 Angara“, den gepanzerten Waffenträger „Nyx“ und den „Rhino MGS“ auf die Probe stellen. 2 Panzerabwehrgeschütze – Manche Fraktionen in Arma 3 werden durch brandneue Panzerabwehr-Raketenwerfer verstärkt. CSATs 9M135 Vorona ist ein manuell gelenkter Raketenwerfer mit einem leistungsfähigen 6-fach-/12-fach-Zielvisier, Wärmebildtechnologie und einem Laserentfernungsmesser. Der MAAWS Mk4 ist ein ungelenkter Raketenwerfer ohne Rückstoß, der für die AAF und FIA in der älteren Version „Mod 0” und für die NATO in der neueren Version „Mod 1“ verfügbar ist. Der MAAWS ist leichter als das RPG-42 und verschießt kleinere „HEAT“-Geschossen (High-Explosive Anti-Tank). Dafür ist er allerdings genauer und hat eine größere Reichweite als vergleichbare Waffen. Zusätzliche Panzerabwehr-Fahrzeugvarianten – Der Gelände-Pickup sowie die leichten Kampffahrzeuge (LSV) „Prowler” und „Qilin” aus der Arma 3 Apex Erweiterung besitzen jetzt auch Varianten mit Raketenwerfern (die LSVs sind nur für Besitzer von Arma 3 Apex verfügbar). Dekorative Objekte – Den Content Creators von Arma 3 steht jetzt eine Reihe neuer dekorativer Objekte zur Verfügung, wie z. B. neue Panzerbarrikaden, Ersatzteile und Werkzeuge. Außerdem gibt es jetzt ein voll funktionstüchtiges Reparatur-Depot, in dem beschädigte Fahrzeuge repariert werden können. Offizieller Soundtrack – Genieße die neuen Musikstücke, die speziell für diesen DLC komponiert wurden. Steam-Errungenschaften – Schalte eine Reihe zusätzlicher Steam-Errungenschaften für die neuen Inhalte frei.  


ARMA 3 - Trailer: Neuer Tac-Ops-DLC richtet sich an Einzelspieler Video starten   5     1 1:14

02.12.2017

ARMA 3 - Trailer: Neuer Tac-Ops-DLC richtet sich an Einzelspieler

Die ARMA-3-Entwickler von Bohemia Interactive haben den 5 Euro teuren DLC Tac-Ops Mission Pack über Steam veröffentlicht. Die Erweiterung liefert hauptsächlich drei neue Singleplayer-Einsätze, die sich auf sieben Missionen aufteilen und für erfahrene ARMA-Spieler gedacht sind. Einen Tag nach dem Release und nach den ersten rund 80 Spieler-Reviews ist die Meinung über die neue Erweiterung allerdings gespalten. Während viele Spieler die Missionen und die Möglichkeit loben, die Einsätze dank unterschiedlicher Rollen erneut und aus einer anderen Perspektive zu erleben, kritisieren andere Spieler Bugs, Performance-Probleme, KI-Schwächen und das Fehlen von Koop- und Multiplayer-Inhalten. Worum geht es in den Missionen? Dieser Trailer liefert einen kleinen Ausblick auf die neuen Missionen. Während uns der erste Einsatz "Hoffnungslos" neun Jahre vor dem Ostwind-Konflikt in einen Bürgerkrieg auf Altis und Stratis schickt, sichern wir in "Grundstein" die aus Operation Flashpoint bekannte und jetzt in ARMA 3 neugestaltete Insel Malden. In "Stählerner Pegasus" nehmen wir dann an einem Luftlandeangriff auf Altis teil. GameStar TV: ARMA-3-Entwickler zu Bezahlmods, Zukunft und das neue Bohemia Interactive


Wo bleibt ARMA 4? - Bohemia über DLCs, Bezahlmods und die Zukunft der Serie - GameStar TV Video starten   4     11 31:20 PLUS

15.09.2017

Wo bleibt ARMA 4? - Bohemia über DLCs, Bezahlmods und die Zukunft der Serie - GameStar TV

Wann kommt ARMA 4, welche großen Baustellen sehen die Entwickler noch bei ARMA 3 und wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Team von DayZ und deren neuer Engine aus? Und wird es doch nochmal einen Ausflug auf PS4 oder Xbox One für die Serie geben? Über diese und mehr Themen spricht Christian Fritz Schneider in dieser Folge von GameStar TV mit ARMA-3-Projektleiter Petr Kolar und Creative Director Jay Crowe von Bohemia Interactive. Natürlich geht es auch um den jüngsten DLC ARMA 3: Laws of War, der eine neue Perspektive in der Militärsimulation eröffnet. Wir sprechen auch allgemein über die DLC-Politik des Entwicklerns und aus aktuellem Anlass natürlich auch über das Thema Bezahlmod, über die man auch bei Bohemia nachdenkt. 4 Jahre ARMA 3 - Happy Birthday Im Video wird ein Blog-Eintrag der Entwickler zum vierten Geburtstag von ARMA 3 (seit Early-Access-Start) in dieser Woche erwähnt. Den Einblick in die Arbeit am Spiel über die letzten Jahre gibt es auf der offiziellen Webseite von Bohemia. Neue Engine? So sieht die neue DayZ-Engine aus


Arma 3 - Trailer stellt DLC Laws of War vor Video starten   1   2:30

10.08.2017

Arma 3 - Trailer stellt DLC Laws of War vor

Der Premium-DLC Laws of War für die Militärsimulation Arma 3 wird in diesem Trailer zum ersten Mal genauer beleuchtet. Die unter dem Projektnamen "Orange DLC" gehandelte Erweiterung behandelt die "Regeln des Krieges" und bringt Zivilisten und friedliche Parteien wie Hilfsorganisationen in das Spiel, die unter keinen Umständen getroffen oder beschädigt werden sollten. Die kostenpflichtige Erweiterung soll am 12.September auf Steam und dem Bohemia-Store erscheinen und ?neben neuen Einheiten auch eine Mini-Kampagne anbieten?. Der Preis des DLC wird bei 9,99 Euro liegen. Mit dem Kauf tut man aber gleichzeitig etwas für den guten Zweck, denn ein Teil der Erlöse von Laws of War wird dem International Committee of the Red Cross (ICRC) gespendet. Ebenfalls interessant: Das ist die neue kostenlose ARMA-3-Karte »Malden 2035«


ARMA 3 - Trailer: So sieht das Map-Remake Malden aus Operation Flashpoint aus Video starten   4     1 1:57

26.06.2017

ARMA 3 - Trailer: So sieht das Map-Remake Malden aus Operation Flashpoint aus

Bohemia Interactive hat neben dem Free2Play-Shooter ARGO auch für alle Spieler von ARMA 3 die Karte Malden 2035 veröffentlicht - auf der übrigens auch ARGO gespielt wird. Die 62 Quadratkilometer große Map ist eine Neuauflage einer der Inseln aus dem ersten Operation Flashpoint, das heute aus lizenztechnischen Gründen unter dem Titel Arma Cold War Assault verkauft wird. Der Trailer zeigt ein paar Szenen von der neuen, kostenlosen Erweiterung für ARMA 3, auf der auch Zufallsmissionen im Koop gespielt werden können. Außerdem liefert das Video eine kleine Hörprobe, denn die Malden-Map bringt auch das alte Hauptthema von Operation Flashpoint in einer neuen Interpretation zurück. Modder und Missions-Bastler können sich zudem über neue Gebäude für den Editor freuen.


Arma 3 - In-Game-Trailer stellt die Inhalte des Jets-DLCs vor Video starten   3     1 2:12

17.05.2017

Arma 3 - In-Game-Trailer stellt die Inhalte des Jets-DLCs vor

Bohemia Interactive hat den neuen Jets-DLC für ARMA 3 veröffentlicht. Das Content-Update ist seit dem 16. Mai 2017 verfügbar und dreht sich komplett um Luftkämpfe sowie das neue Showcase-Szenario. Enthalten sind unter anderem neue Kampfjets F/A-181 Black Wasp II, To-201 Shikra, A-149 Gryphon und Sentinel. Gleichzeitig mit dem Jets-DLC haben die Entwickler ein kostenloses Plattform-Update für Arma 3 veröffentlichen. Das bringt u Neuerungen und Optimierungen mit sich, die das allgemeine Gameplay verbessern sollen. So gibt es eine Überarbeitung der Sensorenmechanik, dynamische Vehikel-Loadouts und neue Schadenseffekte. Mehr zum Jets-DLC in den News: Flugzeugträger als Geschenk für Arma-3-Spieler


Arma 3 - Gameplay-Trailer stellt den Flugzeugträger USS Freedom vor Video starten   4   0:53

14.04.2017

Arma 3 - Gameplay-Trailer stellt den Flugzeugträger USS Freedom vor

Der Trailer stellt den Flugzeuträger USS Freedom aus der Militärsimulation Arma 3 anhand von einigen Gameplay-Szenen etwas genauer vor. Das riesige Schiff erhalten alle Spieler kostenlos im Rahmen eines Platform Updates, das gleichzeitig mit dem Jets-DLC am 16. Mai 2017 erscheinen wird. Der Flugzeugträger bietet als mobile Einsatzbasis genügend Platz für mehrere Flieger und Helikopter. Allerdings können Spieler das Gefährt nicht direkt steuern, sondern lediglich mithilfe der Übersichtskarte positionieren. Das Platform Update für Arma 3 bietet zudem einige Neuerungen und Optimierungen, die das allgemeine Gameplay verbessern sollen. Dazu zählen unter anderem eine Überarbeitung der Sensorenmechanik, dynamische Vehikel-Loadouts sowie neue Schadenseffekte.


Arma 3 - Video stellt DLC- und Update-Pläne für 2017 vor Video starten 9:07

22.03.2017

Arma 3 - Video stellt DLC- und Update-Pläne für 2017 vor

Creative Director Jay Crowe von Bohemia Interactive stellt in dem Entwicklervideo »Scanning The Horizon« die DLC- und Update-Pläne für 2017 des Spiels Arma 3 vor.


Dein Lieblingsspiel: Arma 3 Life - Verbrechern droht die Todesstrafe Video starten   5     9 13:52

22.01.2017

Dein Lieblingsspiel: Arma 3 Life - Verbrechern droht die Todesstrafe

Fabian arbeitet als Polizist in Lakeside. In seinem Dienst legt er Verbrechern das Handwerk und stellt sie vor Gericht, wo ihnen sogar die Todesstrafe droht. Lakeside ist aber keine echte Stadt sondern eine virtuelle Gemeinde. Die Mod Arma 3 Life simuliert das echte Leben in fast allen seinen Facetten: Auf den Roleplay-Servern arbeiten Spieler als Ärzte und Sanitäter, Richter, Polizisten - oder sie besorgen sich ihr Geld eben auf illegale Weise als Verbrecher.  In dieser Folge unseres Video-Formats Dein Lieblingsspiel gibt Fabian einen kleinen Einblick in die Welt der Real-Life-Mods für Arma 3, zu denen auch die bekannte Modifikation Altis Life zählt.  In unserem Video-Format Dein Lieblingsspiel stellen unsere Leser und Zuschauer Johannes ihr ganz persönliches Lieblingsspiel vor. Egal ob Mod, AAA-Titel mit Twist oder abgedrehte Nischen-Simulation. Sie wollen auch mal mit Ihrem Lieblingsspiel in die Sendung? Dann schreiben Sie eine kurze Bewerbung an [email protected], in der sie erklären, warum es ihr Lieblingsspiel verdient hat, mal ausführlich vorgestellt zu werden.  Das Gameplay-Material in diesem Video stammt vom Youtube-Kanal MultiSasch: https://www.youtube.com/channel/UCDqUKTqY6UBAtBobN4VniFQ    


ArmA 3: Apex - Minimale, hohe und maximale Details im Grafik-Vergleich Video starten   6   5:07

20.07.2016

ArmA 3: Apex - Minimale, hohe und maximale Details im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik vom ArmA 3 Apex DLC mit minimalen, hohen und maximalen Grafik-Einstellungen auf dem PC. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer Nvidia GeForce GTX 1080 bei einer Auflösung von 2160p (4K) benutzt.


ArmA 3 - Version 1.00 und 1.60 im Grafik-Vergleich Video starten   5   3:32

18.07.2016

ArmA 3 - Version 1.00 und 1.60 im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von ArmA 3 mit Version 1.00 und dem Patch 1.60 – der Patch 1.60 bringt neben anderen Änderungen auch ein nettes grafisches Upgrade. Wir haben für diesen Vergleich ausschließlich offizielle Screenshots benutzt, die uns in der Auflösung 1110*624 zur Verfügung standen, wir haben sie auf 1080p hoch skaliert.


Arma 3: Apex - Launch-Trailer zum Riesen-DLC Video starten 1:43

12.07.2016

Arma 3: Apex - Launch-Trailer zum Riesen-DLC

Der offizielle Launch-Trailer stellt einige der Neuerungen aus dem DLC Arma 3: Apex anhand von Gameplay-Szenen etwas genauer vor.


Arma 3: Apex - E3-Trailer stellt die Inhalte der Erweiterung vor Video starten   1   1:01

13.06.2016

Arma 3: Apex - E3-Trailer stellt die Inhalte der Erweiterung vor

Tanoa, die erste neue Map für Arma 3, erscheint am 11. Juli gemeinsam mit der Apex-Erweiterung. Ein Trailer zeigt, welche Inhalte das Add-on sonst noch mit sich bringt.


Arma 3 - Entwickler-Video stellt Setting und Inhalte des Apex-DLCs vor Video starten 10:57

09.06.2016

Arma 3 - Entwickler-Video stellt Setting und Inhalte des Apex-DLCs vor

Im Juni 2016 bringt Bohemia Interactive mit dem Apex-DLC eine umfangreiche Inhalts-Erweiterung für Arma 3 auf den Weg. Im Entwickler-Video erklären?Petr Kolar (Project Lead) und Jay Crowe (Creative Director) den Hintergrund des Konflikts in Tanoa und sprechen über die neue Ausrüstung sowie die kooperative Kampagne?.


Dein Lieblingsspiel: Arma 3 - Der Schlachtfeld-Simulator Video starten   38     1 7:11

05.06.2016

Dein Lieblingsspiel: Arma 3 - Der Schlachtfeld-Simulator

Obwohl Arma 3 bereits drei Jahre auf dem Buckel hat, genießt die Militärsimulation von Bohemia Interactive ungebrochene Beliebtheit. Der Youtuber JeremiahRose erzählt uns von Mods, Missionen und seiner ganz besonderen Liebe zu Arma 3.  Die Video-Reihe Dein Lieblingsspiel stellt euch und eure liebsten Games in den Fokus. Wenn ihr Johannes euer Lieblingsspiel vorstellen wollt - egal ob Nischenspiel oder AAA-Titel, den ihr auf besondere Art und Weise angeht, schreibt uns in die Kommentare.  Mehr tolle Lieblingsspiele unserer User: Dein Lieblingsspiel - Men of War: Assault Squad 2 - Hans ist unser Held! Dein Lieblingsspiel: Digital Combat Simulator - Faszination Hardcore-Sim Dein Lieblingsspiel: Raceroom Racing Experience - »Dieser Sound ist der Wahnsinn!« Dein Lieblingsspiel: No Limits 2 - Das ultimative Achterbahn-Erlebnis Dein Lieblingsspiel: Mount & Blade - »Man benötigt schon viel Kopfkino!« Dein Lieblingsspiel: Combat Mission - Dieses Strategiespiel macht keine Kompromisse Dein Lieblingsspiel: Landwirtschafts-Simulator - Das Phänomen Alltagssimulation


Arma 3 - Trailer und Anleitung zum kostenlosen ADR-97 Weapon Pack Video starten   1   3:19

22.04.2016

Arma 3 - Trailer und Anleitung zum kostenlosen ADR-97 Weapon Pack

Trailer und Anleitung zum kostenlosen ADR-97 Weapon Pack für Arma 3


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht Video starten   1   0:58

11.07.2023

Arma 3: Neue Weltkriegs-Erweiterung zeigt im Trailer den Beginn einer großen Schlacht

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding + die Zukunft Video starten   12     11   12:40 PLUS

28.08.2019

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding & die Zukunft

Arma 3: Tanks - Gameplay und Vorstellung zum letzten DLCs mit Panzer-Fokus Video starten   14     1   16:09

13.03.2018

Arma 3: Tanks - Gameplay und Vorstellung zum letzten DLCs mit Panzer-Fokus

ARMA 3 - Test-Video zur Militär-Simulation Video starten   14     6:04

20.09.2013

ARMA 3 - Test-Video zur Militär-Simulation

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Arma 3: Trailer stellt Sandbox »Livonia« aus dem Alien-Addon Contact vor Video starten   4     8:48

21.06.2019

Arma 3: Trailer stellt Sandbox »Livonia« aus dem Alien-Addon Contact vor

ARMA 3 trifft HALO - Mod-Trailer zeigt Sci-Fi-Schlacht mit Warthogs, Pelicans + erstmals Eliten Video starten   7     4   4:25

03.01.2019

ARMA 3 trifft HALO - Mod-Trailer zeigt Sci-Fi-Schlacht mit Warthogs, Pelicans & erstmals Eliten

Arma 3: Contact - Erster Kontakt mit Aliens im Trailer zum neuen DLC Video starten   5   2:40

24.05.2019

Arma 3: Contact - Erster Kontakt mit Aliens im Trailer zum neuen DLC

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding + die Zukunft Video starten   12     11   12:40 PLUS

28.08.2019

»Wir machen mit Arma 4 erst weiter, wenn die Engine bereit dafür ist« - Bohemia Interactive über DLCs, Modding & die Zukunft

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

GS Logo

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, Werbetracking und Werbespots.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.