9240 Aufrufe
Battlefield 5 - Unterstützt Raytracing mit Nvidia Geforce RTX, erster Trailer
Battlefield 5 gehört zu den ersten Spielen, die Raytracing unterstützen. Der kurze Trailer zeigt In-Engine-Szenen mit der neuen Technologie, die durch realistischere Reflektionen und Beleuchtung auffallen. Explosionen spiegeln sich detailgetreu in Pfützen, ein Flugzeug im Tiefflug spiegelt sich auf der welligen Meeresoberfläche und Licht reflektiert sich verzerrt in der Krümmung einer Motorhaube.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia präsentierte gestern offiziell die neue Grafikkarten-Generation mit Turing-Chiparchitektur, die speziell auf Unterstützung der rechenaufwändigen Raytracing-Technologie ausgelegt ist. Die ersten Modelle heißen Geforce RTX 2080 Ti, Geforce RTX 2080 und Geforce RTX 2070. Durch spezielle RT-Cores können die RTX-Modelle eine zehnmal bessere Leistung bei Raytracing liefern als die Nvidia Geforce 1080 Ti.
Battlefield 5 erscheint am 19. Oktober 2018 für PC, Xbox One und PS4 und führt die Multiplayer-Shooter-Reihe zurück in den Zweiten Weltkrieg. Mit einem größeren Fokus auf Teamplay möchte Battlefield 5 auch die Fehler des Vorgängers Battlefield 1 ausbügeln.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.