Plus Shop
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Talks & Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Hearts of Iron 4 Videos

  30.851 Videos   14.504 Views   Zuletzt am 01.04.2023 aktualisiert

Hearts of Iron 4 ist ein Globalstrategiespiel zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1936 und 1948 (wir dürfen noch bis 1955 weiterspielen, danach gibt der Technologiebaum nichts mehr her) dürfen wir jeden beliebigen Staat der Welt durch die Wirren des Krieges lenken, von Deutschland, Großbritannien und den USA bis hin zur Schweiz, Litauen und Costa Rica. Das Ganze läuft in jederzeit pausier- und beschleunigbarer Echtzeit. Hearts of Iron 4 sieht debei gut und wesentlich detaillierter aus als seine arg trockenen Vorgänger. Bei Bombardements etwa kreisen keine unspektakulären Bitmap-Flugzeuge mehr, sondern kleine 3D-Bomber; auf der Karte gibt es kleine Explosionen. Tag-Nacht-Wechsel sieht man nun direkt auf der (natürlich frei zoombaren) Hauptkarte, nachts sind Städte erleuchtet. Neu und wichtig ist die Weltspannung (»World Tension«). Dieser globale Wert misst quasi die Nervosität der Großmächte und steigt, wenn Länder aggressiv vorgehen, etwa Deutschland Österreich besetzt oder Japan in China einfällt. Der Clou: Länder können einem Bündnis überhaupt erst beitreten, wenn die Weltspannung hoch genug ist. Wer geschickte Diplomatie betreibt und stets darauf achtet, die Spannung niedrig zu halten, kann also sogar mit Kriegserklärungen davonkommen, ohne sich gleich einer ganzen Allianz gegenüberzusehen. Wer ein Land besiegt hat, muss es anders als in Hearts of Iron 3 nicht mehr komplett annektieren (oder mit einer Exilregierung klarkommen und es lediglich besetzen), sondern kann auch einen Separatfrieden samt Bedingungen schließen. Jede Nation kann nur eine bestimmte Anzahl Technologien gleichzeitig erforschen, meist zwischen drei und vier. Diese Zahl ist vorgegeben und lässt sich durch Eroberungen nicht weiter steigern - den Wert »Führung« aus Hearts of Iron 3 gibt es nicht mehr. Stattdessen schalten wir neue Forschungs-Slots durch Fokus-Entscheidungen frei. Das Fokussystem ist neu: In einer Art politischem Talentbaum schaltet jede Nation strategische Entscheidungen frei, die nicht nur Werte erhöhen (Kampfboni, besserer Ruf im Ausland etc.), sondern auch den Kriegsverlauf beeinflussen. Beispielsweise kann sich Deutschland dazu entscheiden, frühzeitig die Flotte zu stärken, die Armee aufzurüsten oder einen unhistorischen Pfad zu beschreiten und die Annäherung an die Sowjetunion zu suchen. Divisionen können wir nach wie vor einzeln befehligen, wenn wir wollen. Wir können aber auch das neue Kommandosystem einsetzen und mehrere Provinzen samt Truppen markieren. Dann »malt« man mit der Maus einfach Angriffslinien auf die Karte, bis zu denen die Truppen vorstoßen sollen. Bei Landschlachten darf man eine Taktik vorgeben, was wie in einer Art Kartenspiel funktioniert: Die eigene Taktik muss die gegnerische auskontern. Es gibt wieder Zufallsereignisse

Alles zum Spiel
Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt   8     7

Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt

1:24
Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt   8     7 1:24

01.10.2022

Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt

Mit By Blood Alone bekommt Hearts of Iron 4 ein neues Addon, das euch zahlreiche neue Möglichkeiten gibt, die Geschichte in dem Hardcore-Strategiespiel neu zu schreiben. Denn es gibt viele neue Spielmechaniken, mit denen ihr euch hier vertraut machen müsst. Etwa gibt es einen komplett neuen Flugzeugdesigner, mit dem ihr eure Luftstreitkräfte im Detail anpassen könnt und Italien, die Schweiz, sowie Äthopien erhalten einen neuen Fokus-Tree, über die ihr die Entwicklung eurer Nation direkt beeinflusst. Dazu kommen neue Möglichkeiten für Friedensverhandlungen und Embargointeraktionen, sowie einne Reihe weiterer Änderungen. Das Addon könnt ihr seit Ende September 2022 kaufen. Sucht ihr hingegen andere Spiele mit dem zweiten Weltkrieg als Setting, lohnt sich ein Blick in unsere Liste. Dort stellen wir euch einige der besten Vertreter aus jedem Genre vor.  


Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer   1 1:51

23.11.2021

Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer

Die Sowjetunion und vier weitere Länder schalten sich dank des neuen, 20 Euro teuren DLCs für HoI4 so richtig in den Zweiten Weltkrieg ein. No Step Back ist der beste DLC seit Jahren, sagt unser Tester und er muss es wissen: In der Vergangenheit hat er unzälige Multiplayer-Partien im Globalstrategiespiel von Paradox Interactive geschlagen. Was die kürzlichen Sexismus-Vorwürfe beim Entwickler angerichtet haben und wie Paradox jetzt aus der Krise kommt, besprechen wir derweil im Podcast.


Epic Store, Mobile-Games und Spiele-Abos: So rüstet sich Paradox für die Zukunft   30     31 31:25 PLUS

25.10.2019

Epic Store, Mobile-Games und Spiele-Abos: So rüstet sich Paradox für die Zukunft

Auf der PDXCon 2019 haben wir mit Shams Jorjani gesprochen, der sich bei Paradox Interactive (Crusader Kings 3, Stellaris) um die Geschäftsentwicklung kümmert - also salopp gesagt um neue Wege, Geld zu verdienen. Aktuell wagt sich der schwedische Publisher beispielsweise auf den Konsolen- und den Mobile-Markt. Droht Paradox etwa, seine PC-Wurzeln zu vergessen? Denn was geschieht mit Europa Universalis, Hearts of Iron & Co, wenn Mobile-Titel à la Stellaris: Galaxy Command langfristig lukrativer sind (vorausgesetzt, sie klauen keine Halo-Artworks mehr)? Der Mobile-Markt enthält zudem gefährliche Stolperfallen, gerade bei der Monetarisierung - siehe die Debatte um Lootboxen und Glücksspiel oder um Spielmechanismen, die irgendwann sehr zäh und langweilig werden, um uns zum Kauf von Boostern zu bewegen. Wie kann Paradox in diesem Geschäft mitmischen, ohne sich selbst zu verbiegen? Mit Shams besprechen wir zudem, warum Paradox den Early Access von Surviving the Aftermath im Epic Store statt auf Steam oder im hauseigenen Beta-Programm veranstaltet. Ist das ein Schlupfloch für Epic-Exklusivität, oder stecken andere Überlegungen dahinter? Versteht Paradox denn nicht, dass die eigene Community auf Steam zuhause ist? Shams kann zwar verstehen, dass überraschende Exklusiv-Deals kurz vor Release die Spielergemüter erhitzen - etwa bei Anno 1800 und Metro: Exodus -, hält den Epic Store und Epics Finanzspritzen an Entwickler aber grundsätzlich für wichtig und wertvoll. Genauso übrigens wie Abo-Modelle à la Xbox Game Pass, die Paradox unterstützt. Dieses Video gibt es auch im englischen Original


Paradox Interactive - Original-Interview mit Shams Jorjani   4     4 31:25 PLUS

25.10.2019

Paradox Interactive - Original-Interview mit Shams Jorjani

Dieses Video ist die englische Original-Fassung unseres Interviews mit Shams Jorjani von Paradox Interactive. Die übersetzte Fassung gibt es als reguläre Folge von GameStar TV.


Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen   26     66 10:48 PLUS

02.10.2018

Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen

Spiele versetzen uns nicht nur in fantastische Szenarien. Es macht halt auch einfach unglaublich viel Spaß, sich packende Dogfights in Freelancer zu liefern oder als Auserwählter die Gebiete in Skyrim von Untoten und Drachen zu befreien. Doch das auch historische oder semi-historische Settings die Grundlage für echte Kassenschlager liefern können, beweist die Assassins Creed Reihe deutlich. »Warum wählen Entwickler eigentlich historische Szenarien? Schränkt das nicht unglaublich ein? Oder hat das sogar Vorteile?« Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich GameStar-Autorin Sara Petzold in diesem Video-Report über historische Settings in Spielen auseinander. Doch halten sich die Entwickler überhaupt an das gefühlte Versprechen eine historisch-authentische Welt zu liefern? Oder sind diese Versprechen nur Lug und Trug?


Cities Skylines und Co. als Brettspiel - Paradox stellt seine Board Games im Video vor   7     2 0:54

19.05.2018

Cities Skylines und Co. als Brettspiel - Paradox stellt seine Board Games im Video vor

Paradox macht aus seinen großen Strategiespielen Brettspiele: Für 2018 sind Cities Skylines, Europa Universalis 4, Crusader Kings 2 und Hearts of Iron 4 als Board Games geplant. Crusader Kings 2 konnten wir sogar bereits spielen und verraten im Anspiel-Fazit, ob das Konzept aufgeht. Paradox ist dabei nur Lizenzgeber, finanziert werden die Brettspiele über Kickstarter. Die Board Games sollen vor allem den Geist ihrer digitalen Vorbilder einfangen: So steuern wir in Crusader Kings wie gewohnt einen Herrscher, der eine Europa-Karte erobern muss und sich dabei mit Politik, Intrigen oder Kriegen gegen Feinde wehrt. Für Partien soll man zwar keine hunderten von Stunden benötigen, aber im Fall von Crusader Kings immerhin drei bis vier, bei Hearts of Iron sogar acht. Europa Universalis liegt wohl irgendwo dazwischen und Cities soll die leichteste Erfahrung bieten. Der Preis ist bislang nur bei Crusader Kings bekannt und soll bei 60 Euro liegen.



Hearts of Iron 4: Man the Guns - Ankündigungstrailer zum Seeschlacht-DLC   2     2 1:17

19.05.2018

Hearts of Iron 4: Man the Guns - Ankündigungstrailer zum Seeschlacht-DLC

Hearts of Iron 4: Man the Guns hat zwar noch kein Release-Datum, erweitert Hearts of Iron 4 aber um einen neuen Spielbereich. Im 20-Euro-DLC geht es in das kalte Nass, wo wir Schiffe befehligen und gegnerische Flotten in Schach halten müssen. Wir können unsere Schiffe sogar im Detail anpassen, Einzelteile selbst gestalten und alte Schiffe wieder auf Vordermann bringen. Für Landratten gibt es aber auch erweiterte Politikoptionen für demokratische Staaten wie die USA. Wer schon jetzt nach neuen Inhalten lechzt, kann vorher ja noch die besten Mods für den Strategie-Titel ausprobieren.


Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - K.u.K. Österreich-Ungarn ist wieder da: DLC im Release-Trailer   3     1 1:36

16.06.2017

Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - K.u.K. Österreich-Ungarn ist wieder da: DLC im Release-Trailer

Hearts of Iron 4 erhält mit Death or Dishonor die zweite Erweiterung. Der DLC fokussiert sich auf die Länder, die zwischen dem Dritten Reich und der Sowjetunion eingekeilt sind, namentlich Ungarn, Rumänien, die Tschechoslowakei und natürlich Jugoslawien. Kostenlos für alle Spieler ist ein begleitendes Update für den Luftkrieg. Käufer von Death or Dishonor erhalten für die genannten Nationen neue Fokusbäume und passende Musik, Sprachausgabe und optische Anpassungen. Darüber hinaus bietet Death or Dishonor folgende Features: Equipment Conversion: Ältere Einheiten können neu ausgerüstet werden oder Kriegsbeute wie Fahrzeuge aus dem feindlichen Arsenal erhalten. Neue Diplomatieoptionen: Spieler können Waffenlizenzen und Technologien an den höchsten Bieter verkaufen, Faschisten erhalten neue Regierungsformen für eingenommene Staaten wie das Reichskommissariat. Death or Dishonor ist ab sofort zum Preis von 9,99 Euro via Steam und im Paradox-Shop erhältlich.


Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - Ankündigungs-Trailer: Nazis fallen in die Tschechoslowakei ein   7     1 1:04

27.04.2017

Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - Ankündigungs-Trailer: Nazis fallen in die Tschechoslowakei ein

Das Globalstrategiespiel Hearts of Iron 4 erhält mit Death or Dishonor ein so genanntes »Country Pack«. Der DLC fokussiert sich auf die Länder, die zwischen dem Dritten Reich und der Sowjetunion eingekeilt sind, namentlich Ungarn, Rumänien, die Tschechoslowakei und natürlich Jugoslawien. Spieler erhalten für die genannten Nationen neue Fokusbäume und passende Musik, Sprachausgabe und optische Anpassungen. Darüber hinaus bietet Death or Dishonor folgende Features: Equipment Conversion: Ältere Einheiten können neu ausgerüstet werden oder Kriegsbeute wie Fahrzeuge aus dem feindlichen Arsenal erhalten. Neue Diplomatieoptionen: Spieler können Waffenlizenzen und Technologien an den höchsten Bieter verkaufen, Faschisten erhalten neue Regierungsformen für eingenommene Staaten wie das Reichskommissariat. Hearts of Iron 4: Death or Dishonor hat noch kein Release-Datum, wird zur Veröffentlichung aber 9,99 Euro kosten.


Nazis in Spielen - Warum für Spiele andere Regeln gelten - GameStar TV   17     20 19:51 PLUS

22.02.2017

Nazis in Spielen - Warum für Spiele andere Regeln gelten - GameStar TV

Das Thema Nazis ist in Spielen nicht weniger Reizthema als in anderen Medien. Für Spiele gelten allerdings ein paar andere Regeln und darüber spricht Christian Schneider in dieser Folge von GameStar TV mit Michael Graf. Über das Thema haben wir ja bereits oft berichtet, zum Release von Sniper Elite 4, wollen wir uns aber nochmal damit beschäftigen und erklären, wieso Spiele anders behandelt werden als beispielsweise Filme. Wir blicken aber natürlich auch auf andere Spiele zurück, beispielsweise auf Hearts of Iron 4, das für den deutschen Markt angepasst wurde. Und natürlich geht es auch um Wolfenstein: The News Order, wo uns Bethesda schon zum Release erklärt hat, warum die deutsche Version des Shooters anders ist. Michael Graf klärt im Video auch ein paar Missverständnisse rund um das Verbot von Nazis in Spielen.


Hearts of Iron 4 - Entwickler-Tagebuch stellt Add-on »Together for Victory« vor   1 3:51

08.12.2016

Hearts of Iron 4 - Entwickler-Tagebuch stellt Add-on »Together for Victory« vor

Die erste Inhalts-Erweiterung für Hearts of Iron 4 hat einen Termin: »Together for Victory« erscheint am 15. Dezember 2016 und kostet voraussichtlich 14,99 Euro. Im Mittelpunkt der neuen Inhalte steht das Commonwealth. Angekündigt sind neue Technologien, Porträts, Anführer und Kompanien in Verbindung mit Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika und Indien (britische Raj). Das Ziel des Entwicklers Paradox ist es, die Geschichte der »großen Nationen im Zweiten Weltkrieg« weiter auszubauen. Außerdem gibt es ein neues Autonomie-System mit unterschiedlichen Ebenen der Abhängigkeit. Im Entwickler-Video stellt der Game-Designer Dan Lind die Neuerungen der Reihe nach vor. Mehr zum Add-on: »Together for Victory« etabliert verbesserte Commonwealth-Nationen in Hearts of Iron 4


Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig   14   12:41

07.06.2016

Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig

Hearts of Iron 4 machte uns im Test jede Menge Spaß. Das Spiel könnte zum Release aber noch deutlich besser sein. Im Fazit-Video sprechen wir darüber, was uns begeistert und woran der Entwickler Paradox noch schrauben sollte.


Hearts of Iron 4 - Angespielt: Was ist neu? Was wurde geändert?   1   13:02

02.06.2016

Hearts of Iron 4 - Angespielt: Was ist neu? Was wurde geändert?

Hearts of Iron 4 ist nach Stellaris der nächste große Globastrategie-Titel aus dem Hause Paradox. Michael Graf und Reiner Hauser sind bereits fleißig am Spielen und zeigen im Video, wie sich das Weltkriegs-Spiel spielt und wo die Unterschiede zum Vorgänger liegen.


Hearts of Iron 4 - Entwickler-Video: Politik und Coups   7   2:43

01.06.2016

Hearts of Iron 4 - Entwickler-Video: Politik und Coups

Im Entwickler-Video zum Weltkriegs-Strategiespiel Hearts of Iron 4 wird erklärt, dass Politik und Staatsstreiche neben Panzeroffensiven ebenfalls zum Sieg führen können.


Hearts of Iron 4 - Pre-Order-Trailer: Ärger für die Sowjetunion   5   1:14

17.05.2016

Hearts of Iron 4 - Pre-Order-Trailer: Ärger für die Sowjetunion

Zum Start der Vorbesteller-Phase von Hearts of Iron 4 stellt ein Trailer die Sowjetunion vor.


Hearts of Iron 4 - Zweites Entwickler-Video: Seekrieg, Landkrieg, Luftkrieg   2   2:38

13.05.2016

Hearts of Iron 4 - Zweites Entwickler-Video: Seekrieg, Landkrieg, Luftkrieg

Im Entwickler-Video zum Weltkriegs-Strategiespiel Hearts of Iron 4 wird der Konflikt näher vorgestellt.


Hearts of Iron 4 - Entwickler-Video: Sie haben viel vor   6   3:43

18.03.2016

Hearts of Iron 4 - Entwickler-Video: Sie haben viel vor

Die Macher von Hearts of Iron 4 erklären in ihrem ersten Entwickler-Video zum neuen Global-Strategiespiel, worum es eigentlich geht und wie komplex das Spiel eigentlich ist.


Hearts of Iron 4 - Das Deutsche Reich erobert England im Gamescom-Trailer   5   1:33

10.08.2015

Hearts of Iron 4 - Das Deutsche Reich erobert England im Gamescom-Trailer

Der Gamescom-Trailer zum Global-Strategiespiel Hearts of Iron 4 zeigt eine alternative Realität, in der das Deutsche Reich Großbritannien unterjocht.


Hearts of Iron 4 - Video-Fazit: Gewohnt komplex, verblüffend anders   3   2:36

07.08.2015

Hearts of Iron 4 - Video-Fazit: Gewohnt komplex, verblüffend anders

Mit Hears of Iron 4 serviert Paradox mal wieder Grand Strategy - eine hochkomplexe geopolitische Simulation der Ära des zweiten Weltkriegs. Michael Graf ist nach seinem Gamescom-Termin erstaunt, wie viel sich im Vergleich zum Vorgänger geändert hat.


wird geladen ...

Empfohlene Videos
Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig   14     12:41

07.06.2016

Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig

Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer   1   1:51

23.11.2021

Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer

Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen   26     66   10:48 PLUS

02.10.2018

Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen

Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - K.u.K. Österreich-Ungarn ist wieder da: DLC im Release-Trailer   3     1   1:36

16.06.2017

Hearts of Iron 4: Death or Dishonor - K.u.K. Österreich-Ungarn ist wieder da: DLC im Release-Trailer

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen   26     66   10:48 PLUS

02.10.2018

Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen

Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt   8     7   1:24

01.10.2022

Hearts of Iron 4: Trailer zeigt, wie ihr im neuen Addon WW2-Geschichte neu schreibt

Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig   14     12:41

07.06.2016

Fazit zu Hearts of Iron 4 - Zwischen faszinierend und fummelig

Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer   1   1:51

23.11.2021

Die größte Nation von Hearts of Iron 4 wird mit No Step Back viel komplexer

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.