474 Aufrufe

Devplay: Bugs jagen mit KI

Kaum etwas vermiest mehr den Spaß am Spielen als Bugs. Aber wie wird man das Ungeziefer am effektivsten los? Traditionell werden bei der Bug-Jagd entweder Tester oder Spielerinnen und Spieler eingesetzt. Aber inzwischen kommen auch Bots zum Einsatz und bald vielleicht auch KI.

Wie man eine möglichst bugfreie Spieleproduktion am besten angeht, wie man die Bugsuche automatisieren kann, und warum Fehler in Spielen auch oft ein Zeitproblem sind, darum geht es in der heutigen Folge von DevPlay. Mit dabei sind dieses Mal:

Björn Pankratz (Game Designer, Elex 2, Gothic)

- Adrian Goersch (Black Forest Games, Destroy All Humans!)

- Jan Theysen (King Art, Iron Harvest)

Über diese Serie

Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.