2064 Aufrufe
Rollenspiele brauchen Bosse - Das Endgegner-Paradox
Worin unterscheiden sich eigentlich gute Bossgegner in Spielen von schlechten Bossen? Welche Anforderungen muss ein Boss erfüllen, damit sich der Sieg über ihn befriedigend anfühlt? Und warum nennt man die Endgegner überhaupt »Boss«? Darum geht es in dieser Videoanalyse.
Im schlimmsten Fall hat der Boss einfach nur mehr Lebenspunkte als die Standardgegner im Spiel. Im Idealfall fragt er vom Spieler gelerntes Können aus dem bisherigen Spielverlauf ab.
Mit Bossen verhält es sich also im Grunde wie mit Klassenarbeiten und Klausuren. Wer sich nicht richtig drauf vorbereitet und sich zurückerinnert welche Gameplay-Aspekte vom Spiel vermittelt wurden, wird nicht weiterkommen. Es sei denn das Spiel heißt Mass Effect 2 und mutiert am Ende zur Ballerbude. Aber das kann euch Jonas detailierter und unterhaltsamer erklären. Also klickt doch mal auf den Play-Button.
Welche Bossgegner haben euch die meisten Nerven gekostet und fandet ihr sie trotzdem fair? Oder seid ihr aus dieser Konfrontation sogar fürs Leben gestärkt herausgekommen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Unser freier Autor Jonas Gössling schreibt und schneidet regelmäßig Videos für GameStar Plus. Dabei fuchst er sich gerne in die Details von guten Kämpfen, dem Design von User Interfaces und Open Worlds. Seine Analysevideos auf GameStar Plus gehen in die Tiefe,blicken auch mal über den PC Tellerrand, bleiben aber trotzdem verständlich und unterhaltsam.
Mehr zum Thema:
RTS: Wie konnte die Echtzeit-Strategie so ins Abseits geraten?
HUD: Gegen die Unübersichtlichkeit - 6 Gesetze für ein gutes User Interface
FIGHT: Wann fühlt sich ein Kampf gut an?
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.