2581 Aufrufe
The Cycle ist noch nicht fertig, aber muss schon um jeden Fan kämpfen
Habt ihr schon mal von The Cycle gehört? Nein? Genau das ist das Problem! Der deutsche Entwickler Yager Development hat einen Multiplayer-Shooter entwickelt, aber der läuft noch nicht wie erhofft. Im Jahr 2019 gab es etwa auf GameStar.de nur 8.000 Seitenaufrufe (bei Hunt: Showdown waren es im gleichen Zeitraum knapp 160.000). Wie geht man damit um, wenn die eigene Idee nicht zünden will?
Henning Schmid ist Head of Publishing bei Yager und berichtet bei GameStar TV von den Herausforderungen des Berliner Entwicklerstudios, das bei The Cycle erstmals auch Publisher-Aufgaben wie Marketing übernimmt. Dabei stellt er den Genre-Mix genauer vor, zeigt viel Gameplay und verrät, warum das Spiel schon recht gut zu den nächsten Trends im Multiplayer-Genre passt.
Wir diskutieren, warum The Cycle trotz starker PvE-Mechaniken zu Unrecht als »noch ein weiterer Battle-Royale-Shooter« wahrgenommen wird, wie man sich im Live-Service-Bereich gegen Schwergewichte wie Fortnite und Apex Legends behaupten will - und welchen Einfluss kosmetische Mikrotransaktionen auf die ablehnende Haltung der Spieler haben.
Im Video-Talk geht's aber auch darum, wie Yager das bislang unrentable Spiel finanzieren will, warum sie noch lange nicht aufgeben - und welche Rolle die Exklusiv-Deal-Zahlungen des Epic Games Store dabei spielen.
The Cycle ist ein Free2Play-Spiel, den Download gibt's kostenlos im Epic Games Store - bei Interesse könnt ihr ihm einfach also selbst eine Chance geben! Im Januar 2020 startet die Season 2 mit einer zweiten Map, kürzlich fügten die Entwickler Story-Quests hinzu. Mit der kleinen, aber feinen Community steht man über Discord im ständigen Austausch - denn eigentlich befindet sich The Cycle ja noch in Entwicklung und wird ständig aktualisiert und verbessert. Wir wünschen viel Glück!
Mehr zum Thema bei GameStar Plus:
Marktanalyse: Die Spiele-Industrie in Zahlen (Video)
Podcast: Woran scheitern Service-Games?
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.