Wir erinnern uns zurück: Im September 2006 gründeten der MLB-Baseballspieler Curt Schilling zusammen mit dem Comiczeichner Todd McFarlane ("Spawn") und dem Fantasy-Autor R.A. Salvatore ("Forgotten Realms") das Entwicklerstudio Green Monster Games mit Sitz in Maynard (US-Bundesstaat Massachusetts). Mittlerweile wurde die Firma in 38 Studios umbenannt - eine Anspielung auf die Jersey-Nummer von Curt Schilling.
Bisher war lediglich bekannt, dass 38 Studios an einen nicht näher spezifizierten Onlinespiel arbeitet, das derzeit unter dem Projektnamen Copernicus bekannt ist. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, schnappte sich das Entwicklerteam eine Lizenz der leistungsstarken Unreal Engine 3 (Rainbow Six Vegas 2, Unreal Tournament 3), um diese in einem Onlinespiel einzusetzen. Zwar wird in der entsprechenden Meldung das Projekt Copernicus nicht erwähnt, doch wir gehen stark davon aus, dass die Engine in diesem Spiel zum Einsatz kommen wird.
Die Veröffentlichung von Copernicus ist derzeit grob für das Jahr 2010 geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.