Osterwochenende! Alles dreht sich um Hasen, die Eier legen. Oder so. Endlich mal Zeit, mit den Lieben zu kuscheln – oder ein paar Spiele zu zocken, die sonst kaum jemand auf dem Schirm hat. Wir haben fünf recht unbekannte Titel auf Steam für euch aufgestöbert, die (manchmal überraschenderweise) ein Untergrunddasein fristen, obwohl viele Spielerinnen und Spieler ein positives Fazit ziehen.
Diesmal mit unkonventioneller Aufbaustrategie, dem Reboot eines klassischen Horrorspiels und schicken Abenteuern in der wässrigen Postapokalypse. Viel Spaß mit unseren fünf neuen Spiele-Tipps auf Steam.
Was gerade bei den großen
Titeln los ist, erfahrt ihr dagegen hier:
Schnell zum Spiel (Inhaltsverzeichnis):
- Age of Water: Prolog
- Bulwark: Falconeer Chronicles
- Alone in the Dark
- No Case Should Remain Unsolved
- Rail Route
Age of Water
Genre: Abenteuer | Steam-Release: 21. März 2024 (Demo) | Preis: kostenlos
1:36
Seeschlachten in einer post-apokalyptischen Open World: Der Release von Age of Water ist schon nah
Der Trend zu kostenlosen Demos beziehungsweise Prologen auf Steam hält an. In Age of Water: The First Voyage besegelt ihr eine Welt, die nach Naturkatastrophen komplett von Ozean bedeckt ist. Ihr erkundet mit selbstgebauten oder -geklauten Booten diverse Stützpunkte, segelt durch Unwetter und lasst euch in Basen nieder. Ihr kämpft auf hoher See und handelt mit Beute.
Falls euch die Demo gefällt: Das Spiel erscheint am 18. April 2024 als Early-Access-Version auf Steam, dann mit Multiplayer-Elementen. Die Demo dagegen beschränkt sich noch auf ein reines Einzelspieler-Erlebnis.
Bulwark
Genre: Aufbaustrategie | Steam-Release: 26. März 2024 | Preis: 20 Euro
8:34
Bulwark: Falconeer Chronicles - Vorschau zum Insel-Aufbauspiel mit Drachen und Luftschiffen
Ebenfalls mit Gratisdemo ausgestattet. Bulwark: Falconeer Chronicles wagt einen neuen Ansatz im Aufbaugenre. Ihr habt viel kreativen Freiraum, eigene Inseln zu bauen, die beispielsweise als Handelsknoten oder Verteidigungsplattform spezialisiert werden können. So hinterlasst ihr euren nassen Fußabdruck in der offenen Welt.
Dabei richtet sich das Spiel vorrangig an lockere Spieler und Spielerinnen. Ihr dürft also kein Hardcore-Strategiespiel erwarten, sondern könnt ohne viel Einarbeitung entspannt vor euch hin basteln. Erwähnenswert ist außerdem der originelle Grafikstil.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut mal in unseren Exklusiv-Test zu Bulwark oder werft das Vorschauvideo oben an.
Alone in the Dark
Genre: Horror-Action | Steam-Release: 20. März 2024 | Preis: 60 Euro
14:40
Alone in the Dark - Test-Video zum Horror-Reboot
Alone in the Dark, ein Geheimtipp?! Wir waren selbst überrascht. Offenbar hat kaum jemand den Release des neuen Reboot-Spiels der 32 Jahre alten Horrorreihe mitbekommen. Oder es juckt einfach niemand mehr. Nur so lassen sich gerade einmal etwas über 600 Steam-Rezensionen und lediglich 1.600 gleichzeitig aktive Spieler und Spielerinnen erklären.
Das alles tut natürlich einem Singleplayer-Spiel keinen Abbruch. Im modernen Alone in the Dark kehrt ihr zurück an den Ort, an dem die Horrorgeschichte 1992 begann: ins gruselige Derceto Manor im sumpfigen Louisiana.
Unser Autor Paul Kautz zeigt sich hellauf begeistert vom neuen Alone in the Dark, auch wenn ihr als Fans gewisse Abstriche machen müsst:
No Case Should Remain Unsolved
Genre: Detektiv-Erzählung | Steam-Release: 17. Januar 2024 | Preis: 7 Euro
Sehr textlastig, grafisch minimalistisch, aber heißgeliebt: In No Case Should Remain Unsolved löst ihr Rätsel, um ein lange zurückliegendes Verbrechen aufzuklären. Dafür sprecht ihr mit Leuten und folgt einer mysteriösen Handlung.
Senior Inspector Jeon Gyeong ist eigentlich lange im Ruhestand, wird aber von einer jungen Polizistin zurück in einen alten Fall gezogen, der nie aufgeklärt werden konnte. Das Spiel zählt in die Kategorie der interaktiven Erzählung und setzt ein wenig Grips und Rätselfreude voraus.
Rail Route
Genre: Öffi-Simulation | Steam-Release: 22. Februar 2024 | Preis: 25 Euro
Zahlen und Daten sind eure heimliche Liebe? Mit Rail Route könnt ihr euer Steckenpferd nutzen, um das öffentliche Verkehrsnetz realer Städte zu entwerfen, zu optimieren und managen. Logik und Organisationstalent sollten keine Fremdwörter für euch sein, wenn ihr hier Spaß haben wollt.
Grafisch gewinnt das Spiel vielleicht keinen Preis, dafür begeistern sich Steam-Fans für die vielen, freien Möglichkeit, die Straßenbahnnetze möglichst effizient anzulegen und zu erweitern.
Übrigens könnt ihr noch bis 1. April auf Steam vergünstigte Strategiespiele abgreifen. Unser Genreexperte Dennis hat da ein paar lohnenswerte Angebote für euch zusammengetragen.
Und, haben wir diese Woche mit einem oder mehreren Spielen euren Geschmack getroffen? Welches Spiel wollt ihr euch genauer anschauen? Habt ihr womöglich selbst eine versteckte Perle auf Steam gefunden, die ihr dringend weiterempfehlen wollt? Schreibt es gerne in die Kommentare! Wir freuen uns immer darüber, eure Meinungen zu lesen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.