Age of Empires kommt zurück: Am 20. Februar 2018 erscheint das 4K-Remaster exklusiv für den PC und ein richtiges Age of Empires 4 ist auch schon in der Mache. Als Microsoft das auf der E3 bzw. Gamescom angekündigt hatte, waren Fans aus dem Häuschen.
Doch ein kleiner Nebensatz dämpfte manchen Freudentaumel: Age of Empires: Definitive Edition wird exklusiv im Windows Store erscheinen und das gleiche könnte auch für AoE 4 gelten.
Wir wollten von Microsoft wissen: Wieso eigentlich und gibt es eine Möglichkeit, dass die Definitive Edition doch noch im viel beliebteren Steam-Store landet?
Mehr über Age of Empires: Definitive Edition in der großen Titelstory
GameStar war weltexklusiv im Microsoft Headquarter in Redmon, um mit den Machern von Age of Empires über den 4K-Remaster zu sprechen. In unserer großen Titelgeschichte lest ihr mehr über die Stolpersteine der Entwicklung und die großen Änderungen, die Age of Empires durchmacht. Im separaten Plus-Podcast Special hört ihr Jörg Neumann, Head of Production, auch darüber erzählen, weshalb Age vorerst exklusiv im Windows Store landet.
Unsere Age of Empires Titelgeschichte: Wider die Nostalgie
Microsofts Antwort: Steams Regeln lassen es nicht zu
Jörg Neumann hat in unserem Interview darüber gesprochen, weshalb Age of Empires nicht auch auf Steam erscheint. Ihm zufolge liegt das daran, dass Microsoft prinzipiell nicht zwischen Shops wie »Steam« und »Windows Store« unterscheidet, sondern Xbox Live als die eigentliche Plattform versteht:
"Das ist vielleicht ein falsches Verständnis. Die Plattform ist, wo die Leute spielen. Und die Leute spielen in den Social Spaces von Xbox Live. Das heißt: Wenn Xbox Live irgendwo existiert, können wir ein Spiel dort auch rausbringen. Leider Gottes haben wir noch keine Lösung, das auf Steam zu machen. Das hängt aber weniger von uns ab, als von anderen Leuten."
Obwohl Microsoft die Anbindung an Xbox Live offenbar schon bei vielen anderen Anbietern (etwa Smartphones und anderen Konsolen, wie im Fall von Minecraft) gewährleisten kann, fehlt angeblich eine Vereinbarung mit Steam - und das, obwohl beide Firmenzentralen gerade mal fünf Meilen entfernt ist.
Mehr über die Hintergründe: FAQ zu Microsofts Windows Store - Technik-Special
Ohne die Anbindung an Xbox Live würde man die Kundschaft aufteilen. Steam-Spieler könnten dann nur mit anderen Steam-Spielern zusammen spielen und Windows-Store-Käufer nur in ihrem geschlossenen System.
"Es gibt bestimmte Sachen, die für uns wichtig sind. Bei Multiplayer-Spielen wollen wir sichergehen, dass unsere Fans zusammen spielen können. Was nicht okay ist, wäre wenn einer das Spiel in einem Store kauft und ein anderer im anderen und zwei Freunde dann aus unerfindlichen Gründen nicht miteinander spielen können. Wir sind da total dagegen. Unsere einzige Möglichkeit das sicherzustellen, ist Xbox Live."
Die Hoffnung aufgeben sollten Fans aber nicht: Falls Valve und Microsoft sich einig werden sollten, verspricht Jörg Neumann, dass der Titel auch auf Steam angeboten werden könnte.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.