Auf Plamen, der Welt von Alaloth, liegt ein Fluch. Genau genommen zwei. Der eine ist der namensgebende böse Gott Alaloth, der die Welt in ein finsteres Zeitalter gestoßen hat. Doch der Fluch, den wir meinen, heißt Early Access. Denn auch wenn sich dieses Modell etabliert hat und vor allem für kleinere Entwicklungsstudios reizvoll ist, passt es nicht zu jeder Art von Spiel.
Wie bei Beta-Zugängen und geleakten Spielversionen kann man sich eine Spielerfahrung nämlich kaputt machen, indem man es zu früh spielt. Warum es uns im Test mit Alaloth: Champions of the Four Kingdoms ganz ähnlich ergangen ist und warum ihr das Spiel trotzdem im Auge behalten solltet, lest ihr im Test.
- … Dark-Souls-Kämpfe aus der Iso-Perspektive interessant findet.
- … mal wieder ganz normale High-Fantasy haben wollt.
- … auf liebevoll gestaltete Grafik im Stile alter Rollenspielklassiker steht.
- … ihr nicht ein bisschen frustresistent seid.
- … ihr eine tiefschürfende Story erwartet.
- … ihr ein fertig entwickeltes Spiel möchtet.
2:51
Alaloth: Schon in ein paar Tagen kommt das neue Action-Rollenspiel mit Sacred-Flair
Ein bisschen Dark Souls hier …
Zuerst einmal müssen wir klären, was Alaloth überhaupt für ein Spiel ist. Und das ist gar nicht so einfach. Augenscheinlich wirkt es wie ein klassisches Rollenspiel im Stile von Baldur’s Gate oder Pillars of Eternity. Ihr spielt aus der isometrischen Perspektive, bewegt euch durch eine hübsche Fantasy-Welt, sprecht mit NPCs am Wegesrand, kämpft gegen fiese Mobs und schließt reihenweise Quests ab. Doch es gibt zwei große Unterschiede.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.