Die Fantasy-Welt von Final Fantasy 16 sieht unverschämt gut aus. Bereits vorherige Trailer ließen das vermuten, aber den Chocobo-Vogel hat nun der neue Gameplay-Clip auf Twitter abgeschossen. PC-Spieler können hier aber nur lechzend zugucken, das Abenteuer erscheint nämlich vorerst nur auf der Playstation 5.
Ob der sechzehnte Teil der Reihe auch noch zum PC wandert, ist noch nicht klar – der Producer des Spiels hat jedoch bereits die Hoffnung von Fans angeschürt. Aber jetzt macht erst mal große Augen bei diesen Szenen:
Link zum Twitter-Inhalt
Kommt’s nun auf dem PC?
Der Producer des Spiels, Naoki Yoshida, hat sich bereits zu einer potenziellen PC-Portierung gegenüber dem Playstation Blog geäußert – blieb jedoch noch recht vage. Was er aber laut der Übersetzung von Wario64 sagt: Er würde es mögen, wenn ab irgendeinem Punkt einen PC-Version veröffentlicht wird.
Für’s Erste erscheint Final Fantasy 16 aber nur auf der PS5. Nach einem halben Jahr verfliegt die Exklusivität, auf welchen Plattformen das Spiel aber dann erscheint, ist noch nicht klar. Der PC wird aber vorerst nicht dabei sein. Das liegt daran, dass wir viel Zeit und Geld in die Optimierung der PS5-Plattform investiert haben, um das beste Spielerlebnis zu liefern.
Die Optimierung für die PC-Version würde länger als ein halbes Jahr dauern, selbst wenn sie direkt nach dem PS5-Release daran arbeiten würden. Ich würde es gerne irgendwann veröffentlichen und ich denke, das werde ich auch, aber ich bin noch nicht an dem Punkt, an dem ich sagen kann, wann.
Final Fantasy 16 erscheint am 22. Juni 2023 für die Playstation 5, die halbjährige Exklusivität endet also ungefähr zum Beginn des nächsten Jahres.
Würdet ihr euch auf einen PC-Release von Final Fantasy 16 freuen oder spielt ihr es ohnehin lieber auf der Playstation 5? Und was haltet ihr von den neuen Gameplay-Clips, die auf Twitter mit der Welt geteilt wurden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.