Im Rahmen eines PR-Events des Publishers Activision hatten wir in München die Gelegenheit eine Vorschau-Version von Apache: Air Assaultanzutesten. Das Hubschrauberspiel wird von Gaijin Entertainment entwickelt, die zuvor das Weltkriegs-Flugzeugspiel Wings of Prey(für Konsolen Birds of Prey) gemacht haben. Und was der erste Gameplay-Trailer zu Apache: Air Assault bereits angedeutet hat, wurde beim Anspielen bestätigt: Gaijin überträgt die Grundlagen von Wings of Prey und bietet dementsprechend flotte Action und mäßigen Realismus - diesmal nehmen wir jedoch im Cockpit eines Kampfhubschraubers Platz.
Kein Zweifel, Apache: Air Assault wird das beste Helikopter-Actionspiel der nächsten Monate oder sogar Jahre. Es ist nämlich das einzige. Als wir Apache anspielen, erinnert es uns stellenweise an Ubisofts Düsenjäger-Spiel Tom Clancy’s H.A.W.X., nur eben mit Hubschraubern. Die niedrige Anspruchsstufe »Arcade« macht ihrem Namen dabei alle Ehre: Dank der anfangs gewöhnungsbedürftigen, später aber eingängigen Gamepad-Steuerung kurven wir locker durch die Lüfte und zerlegen Feindvehikel mit Kanonen und Raketen. Auf »Realistisch« müssen wir hingegen deutlich präziser lenken, sonst zerschellt unser Heli flugs an der nächsten Bergwand.
» Erste Spielszenen im Trailer zu Apache: Air Assault
Die Wahl zwischen »Arcade« und »Realistisch« kennen wir bereits aus Wings of Prey, als eine hundertprozentig glaubwürdige Simulation wollen wir aber auch Apache nicht bezeichnen, dafür fühlt sich das Flugverhalten selbst auf »Realistisch« zu simpel an. Zudem reicht das Hubschrauber-Actionspiel in Sachen Präsentation nicht ans wuchtige H.A.W.X. heran. Denn die Anti-Terror-Story wird von schnöden Texteinblendungen erzählt, die Spielgrafik entpuppt sich hingegen als gut, aber nicht spektakulär. Dennoch: Für Helikopter-Fans wird sich das Warten auf Apache: Air Assault lohnen, wenn auch in erster Linie mangels Konkurrenz.
Apache: Air Assault soll nach aktueller Planung seitens Activision am 18. November für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.