5:17
Aquaman - 5-Minuten-Trailer mit Jason Momoa und Dolph Lundgren
Warner legte mit seiner jüngsten DC Comic-Verfilmung Aquaman einen überraschenden Kinohit hin, der mit bislang über eine Milliarde Dollar Einnahmen weltweit alle anderen DC-Filme in den Schatten stellt, einschließlich den viel gelobten DC-Film Wonder Woman und sogar den bisherigen Spitzenreiter The Dark Knight Rises von Christopher Nolan.
Bereits frühzeitig gab es Pläne für ein Sequel zum Unterwasser-Abenteuer mit Jason Momoa als Superheld. Nun kündigt sich ein weiterer Film aus dem Aquaman Universum an. Die Rede ist von einem Spin-off über die Filmmonster The Trench.
Die aus den Aquaman Comics bekannten Kreaturen The Trench erhalten ihren eigenen Horrorfilm.
Aquaman Spin-off als Horrorfilm geplant
Demnach plant James Wan mit einem Horrorfilm über die Wesen aus den Tiefen des Ozeans. Der Regisseur von Aquaman ist in erster Linie für seine erfolgreichen Horrorfilmreihen Saw, Insidious und The Conjuring bekannt, so dürfte ein erster DC-Horrorfilm bei ihm in guten Händen sein.
Er selbst wird die Produktion übernehmen, während Noah Gardner und Aidan Fitzgerald das Drehbuch schreiben. Ob James Wan auch selbst die Regie führen wird, steht noch aus.
Wer jedoch im Spin-off auf ein Wiedersehen mit Jason Momoas Superheld hofft, der dürfte schwer enttäuscht sein. Denn keiner der bekannten Charaktere aus dem Aquaman-Film wird in dem Horrorstreifen mitspielen.
Die grausamen Wesen spielten erstmals in den neuen Aquaman Comics aus dem Jahr 2011 mit.
The Trench in den DC-Comics
The Trench basiert auf einer Idee des Comic-Autors Geoff Johns, der die Kreaturen als neue Gegenspieler im Jahr 2011 in die Aquaman Comic-Reihe einführte. Bei den amphibienartigen Wesen handelt es sich um ehemalige Bewohner des Königreichs Atlantis, die sich nach dem Untergang von Atlantis zu Monstern entwickelten.
Wann der geplante DC-Horrorstreifen The Trench in die Kinos kommt, ist noch nicht bekannt. Hier gibt es einen kurzen Filmausschnitt aus Aquaman mit dem ersten Erscheinen der Monster.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.