Vom Papst über Piraten bis hin zu den alten Griechen: Assassin's Creed bedient sich in seinen unterschiedlichen Teilen der Haupt- und Nebenreihe einer ganzen Fülle an Settings. In dem aktuellsten Teil Assassin's Creed: Odyssey begeben wir uns nicht nur in das alte Griechenland, sondern im letzten DLC sogar nach Atlantis.
Mittlerweile fragen wir uns aber, was als Nächstes kommen könnte. Erste Hinweise gibt es bereits, dass Assassin's Creed bereits 2020 fortgeführt Ragnarok heißen und bei den Wikingern spielen soll. Bestätigt sind diese Informationen noch nicht, Peter befürchtet in seiner Plus-Kolumne jedoch, dass die Story-Odyssee weitergehen wird und wieder eine unverständliche Gegenwarts-Geschichte beinhaltet.
Da bisher aber nur Theorien und unbestätigte Gerüchte durch das Internet kursieren, bleibt noch genug Zeit, euch nach euren Wünschen zu befragen. Wir haben dazu eine Umfrage erstellt und euch nach eurem Lieblingssetting für das nächste Assassin's Creed befragt.
Das Ergebnis fiel sehr knapp aus: mit gerade mal etwas mehr als einem Prozentpunkt gewinnt das feudale Japan gegenüber den Wikingern. Das feudale Japan umfasst historisch gesehen eine sehr große Zeitspanne, sodass durchaus ein Assassin's Creed zu verschiedenen Jahrhunderten möglich wäre.
Am wahrscheinlichsten und vermutlich auch passendsten ist jedoch die Edo-Zeit (1603 - 1868), in der die Samurai neben Händlern, Handwerker und Bauern einen eigenen Stand darstellten. Generell bietet sich ein asiatisches oder gar japanisches Setting dank der berühmten Ninja an, die als Meuchelmörder, Spione, Saboteure oder Kundschafter gearbeitet haben nicht dem Kriegerkodex folgen mussten.
Aber auch die Wikinger stehen hoch im Kurs bei euch und erscheinen auch nicht ganz abwegig oder unattraktiv als neuer Assassin's Creed-Schauplatz zu sein. Als seefahrende Krieger könnte sich Assassin's Creed 2020 beziehungsweise Assassin's Creed: Ragnarok ein Beispiel am beliebten Assassin's Creed: Black Flag nehmen, wobei die Wikinger nicht gerne auf dem Wasser kämpften.
Alles, was wir bereits zu den Gerüchten um Assassin's Creed: Ragnarok wissen, erfahrt ihr in unseren YouTube-News:
Ebenfalls hoch im Kurs ist bei euch der Wunsch nach einem Assassin's Creed im europäischen Mittelalter. Dort gäbe es beispielsweise die Chance auf Ritterkämpfe und ein mittelalterliches Deutschland, auf dem wir Burgen bauen und in großen Schlachten kämpfen könnten. Ebenfalls könnte hier der Templerorden erneut eine Schlüsselrolle einnehmen, wie Admiral Ahmose und Husky666 vorschlagen.
Ihr seht schon: Die Ideen sind mannigfaltig. Unter anderem wurde in unserem Forenthread auch Grönland während der Wikinger-Zeit, Erster und Zweiter Weltkrieg sowie die pazifische Kolonialzeit vorgeschlagen. Was es am Ende wird, lässt sich aktuell nur erahnen. Wir halten euch aber auf dem Laufenden, sobald es neue Infos gibt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.