Als »Perfektion einer Formel« und das »neue Black Flag« beschreibt unser Tester Dimitry Halley Assassin's Creed: Origins, den neuesten Teil der Assassinensaga. Im Test räumt Ubisofts Ausflug in die Welt des ptolemäischen Ägyptens dann ganz folgerichtig stolze 89 Punkte ab!
Damit sowohl der Spielstart als auch die spätere Jagd nach dem 100-Prozent-Erfolgserlebnis reibungslos klappen, fassen wir in diesem Artikel noch einmal all unsere Infos zu Assassin's Creed: Origins zusammen, vom Test über den Technik-Check bis zu den Tipps zum Einstieg.
Assassinen bei der Arbeit: Erscheint ein neuer Artikel oder ein neues Video zu Assassin's Creed: Origins, wird diese Liste immer wieder aktualisiert.
Die Perfektion einer Formel:Assassins' Creed: Origins im Test
Eindrücke aus dem fertigen Spiel:Das Gameplay der Test-Version im Video
Diesmal nicht gegen die Templer:Die neuen Bösewichte von Origins
Die Technik: Ein vorbildlicher Port
Dass Assassin's Creed: Origins nicht nur schnell von der Konsole auf den PC gezogen wurde, zeigt unser Technik-Check zum Spiel. Das Potenzial des PCs wird voll ausgeschöpft - die Weitsicht in Ägypten sucht auch ohne übertriebene Hardware-Gelüste ihresgleichen.
Benchmarks, Systemanforderungen, Grafik-Settings:Origins im Technik-Check
Grafikvergleich: PC vs. PS4 und Xbox One
Guides: Tipps für den Assassinen-Schnellstart
Die Welt von Assassin's Creed: Origins ist riesig und bietet abseits der Hauptstory massenhaft Stoff zum Erkunden und Erklettern. Damit angehenden Assassinen nichts entgeht, liefern wir Stück für Stück Guides zu den wichtigsten Aspekten des Spiels.
Es geht los!10 Dinge, die man vor dem Einstieg wissen sollte
Legendär ausgerüstet:Der schnellste Weg zum Legendary Gear
Alle Papyrusrätsel:Fundorte & Lösung für die Schriftrollen
Sternbild-Rätsel: Alle Steinkreise in Ägypten
Assassin's Creed: Origins bei Gamesplanet: Noch bis zum 1. November können GameStar-Leser das Spiel mit mehr als 10€ Rabatt bei unserem Partner Gamesplanet abstauben. Alle Infos zur Rabatt-Aktion gibt's hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.