Ein neuer Leak zu Battlefield 1 zeigt viele Artworks des Shooters und bestätigen neue Schauplätze.
Über das Protal Indier.com wurden wohl die ersten Konzeptzeichnungen zum Weltkriegs-Shooter Battlefield 1 geleakt. Wir haben die Galerie unterhalb eingebunden.
SPOILERWARNUNG: Ohne konkrete Hinweise und Informationen könnten die Bilder Teile der Storykampagne spoilern, ein Blick sollte also nur auf eigene Gefahr riskiert werden.
Zu sehen sind unterschiedlichste Motive. Teilweise waren die Inhalte bereits aus Beschreibungen der Entwickler und aus dem Ankündigungs-Trailer bekannt, teilweise gibt es neue Szenen.
Unter anderem zeigen die BF1-Artworks:
Warnung: der folgende Absatz enthält Spoiler
Ein Standoff zwischen zwei Soldaten im Feld
Ein britischer Mark-1-Panzer bricht durch den Spiegelsaal in Versaille
Häuserkämpfe auf engsten Raum
Ein deutscher Zeppelin über London
Ein Eisenbahngeschütz in der Wüste, der Zug ist auf der Flucht
Die Schlacht um Gallipoli, eine D-Day-Szene mit ANZAC und britischen Truppen
Ein Pilot zieht die Pistole, nachdem er einen Fallschirm geöffnet hat
Wie legitim sind die Bilder? Da Videospielmagazine wie die kommende Ausgabe der Jeuxvideo die exakt gleichen Bilder auf dem Cover tragen, passend zu ihrer Battlefield-1-Titelstory, dürften alle Bilder wohl echt und schlicht vorab geleakt worden sein. Weitere Bilder finden sich auf indier.com.
Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4.
Battlefield 1 Concept Art
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.