Sie wollen vor Ihren Freunden mal so richtig mit ihrem Skill in Battlefield 1 angeben? Dann sollten Sie der Website battlefieldtracker.com einen Besuch abstatten. Der Stat-Tracker gibt Auskunft über alle Ihre Statistiken in BF1 und ist dabei wesentlich detaillierter als die offizielle Battlefield Companion App.
Von der Kill-Death-Ratio über die Siegquote bis zu Ihrer höchsten Kill- und Nemesis-Streak wird Ihr Spiel bis ins kleinste Detail aufgeschlüsselt. Praktische Grafiken zeigen auf einen Blick, ob Sie sich in den vergangenen Partien verbessert oder verschlechtert haben. Tipps mit denen Sie besser in Battlefield 1 werden finden Sie in den Guides von Fabian Siegismund zum Medic, Assault, Support, Scout, den Tanks und den Flugzeugen.
Globale und lokale Rankings informieren Sie darüber, wie gut Sie im Vergleich zu anderen Spielern abschneiden. Und wenn Sie den Battletag Ihrer Freunde kennen, können Sie deren Statistiken direkt mit Ihren vergleichen.
Dank Stats die beste Waffe finden
Der Blick auf die Statistiken taugt aber für mehr als bloßes Angeben. Sie können Ihre Statistiken für einzelne Fahrzeuge und Waffengattungen einsehen. Wenn Sie also wissen wollen, mit welcher Tank-Klasse Sie am effektivsten kämpfen oder welches SMG Ihnen besonders gut liegt, gibt der Battlefield Tracker die Antwort. So finden Sie Ihre persönliche beste Waffe.
Andererseits bekommen Sie auch Einsicht in die globalen Waffenstatistiken. Wenn eine Waffe besonders oft genutzt wird, die Sie bislang ignoriert haben, sollten Sie der Knarre eine Chance geben, denn Sie ist scheinbar ziemlich effektiv.
Im Tracker-Network finden Sie übrigens auch Statistiken zu Overwatch, Halo 5, Destiny, The Division, Rocket League und Call of Duty.
16:29
CoD Infinite Warfare vs. Battlefield 1 & Titanfall 2 - Welcher ist der beste Shooter im Herbst 2016?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.