Das neue Battlefield macht im Verborgenen bereits riesige Fortschritte, die fast niemand mitbekommt

Da nur wenige Auserwählte bisher Battlefield 6 überhaupt spielen konnten, bleiben viele Verbesserungen in BF Labs unbemerkt.

Immer wieder sickern Infos zum neuen Battlefield durch, das im Sommer 2025 endlich offiziell enthüllt werden soll. Immer wieder sickern Infos zum neuen Battlefield durch, das im Sommer 2025 endlich offiziell enthüllt werden soll.

Battlefield Labs, wo das neue BF gerade ausführlich getestet und dann weiterentwickelt wird, trägt neuesten Erkenntnissen zufolge erste Früchte.

Neben vielen Verbesserungen am Gameplay wurden handfeste Hinweise auf Battle Royale, Premium-Edition und sogar Season 1 entdeckt.

Wir fassen zusammen, was über die Fortschritte des kommenden Battlefield-Teils bekannt ist.

Woher stammen die Infos?
Da es auf offiziellem Wege keine neuen Details von EA oder DICE gibt, beziehen sich die angaben in diesem Artikel auf Leaks bzw. Leak-Analysen sowie Datamine-Content aus dem Client von Battlefield Labs. Diese Infos sind deshalb mit Vorsicht und nicht als gesichert zu betrachten und können sich jederzeit ändern.

Gameplay-Änderungen und Features

Geleakte Clips aus einem der letzten Testläufe mit Battlefield Labs vom 9. Mai zeigen unter anderem Sniper- und Panzergefechte auf der Map Capstone.

Dabei sind einige neue Features und Verbesserungen zu den vorangegangenen Leaks recht deutlich erkennbar:

  • Technik & Performance: BF6 scheint im Vergleich zu früheren Playtests deutlich runder zu laufen; das zuvor häufig zu beobachtende Rubberbanding und Server Lags sind verschwunden, die Entwickler beim Thema Stabilität zufrieden.
  • Commander Mode: Dataminer haben nun eindeutige Hinweise darauf entdeckt, dass die in BF2 eingeführte Rolle in einer noch nicht näher bekannten Form zurückkehrt. Es besteht also die Chance, dass Spieler wieder in die Commander-Rolle schlüpfen können.
  • Animationen: Viele Bewegungsabläufe wie das in Deckung ziehen und Wiederbeleben von Verbündeten sieht nun deutlich natürlicher und ausgefeilter aus, ebenso das Abrollen der Spielfigur beim Fall aus größerer Höhe wie in BF5.
  • Health-Pickups: Offenbar können sich Spieler jetzt wieder Medkits direkt von verbündeten Support-Spielern bzw. Sanitätern holen, der Leak zeigt jedenfalls eine entsprechende Einblendung in der Nähe von Teamkameraden.

Der Battlefield-Riesenleak verrät schon so viel! Video starten 23:37 Der Battlefield-Riesenleak verrät schon so viel!

Infos zur Kampagne

Executive Producer Philippe Ducharme verriet erstmals, dass der Film Civil War von Alex Garland und die TV-Serie Special Ops: Lioness als Inspiration für die Singleplayer-Story von Battlefield 6 dient.

Demnach soll das Motiv von normalen Menschen, die in eine außergewöhnliche Extremsituation geworfen werden, ein wichtiger Bestandteil der Handlung sein.

Worum geht's da?

Special Ops: Lioness ist eine Action-Serie, in der die CIA weibliche Agentinnen für eine paramilitärische Sondereinheit anwirbt, um mit deren Hilfe einen großen Terrorangriff zu vereiteln. Im Zentrum steht dabei eine Delta-Force-Soldatin, die plötzlich undercover arbeiten muss.

Civil War dreht sich um eine Gruppe von Journalisten, die mit einer Separatisten-Armee durch ein von chaotischem Bürgerkrieg gezeichnetes Nordamerika reist. Das US-Militär befindet sich im offenen Kampf mit den abgespaltenen Western Forces und der Florida Alliance.

Civil War: Im neuen Film des Sci-Fi-Regisseurs Alex Garland bricht ein neuer US-Bürgerkrieg aus Video starten 2:23 Civil War: Im neuen Film des Sci-Fi-Regisseurs Alex Garland bricht ein neuer US-Bürgerkrieg aus

Geheime Updates

Außerdem wurden der Testumgebung von BF Labs laut Dataminern neue Content-Packs hinzugefügt. Spannend sind dabei vor allem einige Infos, die in der neuen Build-Version erwähnt werden:

  • Standard/Premium Edition, was erneut die Spekulationen um ein Abo-Modell anheizt.
  • Anti-Cheat-Software, was auf einen offenen Playtest hindeutet, um Hacker abzuwehren.
  • Miet-Server, wobei sich diese Funktion auf Battlefield Portal beschränken könnte.
  • Battle Royale, ein Hinweis auf den separaten Modus vom Entwickler Ripple Effect.
  • Season 1 mit einem eigenen Set an wöchentlichen Missionen/Herausforderungen.

Zudem wurde folgende Liste mit Spielmodi entdeckt:

  • Conquest
  • Rush
  • Breakthrough
  • Team Deathmatch
  • Squad Team Deathmatch
  • Payload
  • Domination
  • Tank Superiority
  • Strikepoint

Ob und inwieweit einige dieser Modi für den separaten Gauntlet-Modus konzipiert sind, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht einschätzen.

Was haltet ihr von den neuen Infos zum nächsten Battlefield? Schreibt uns eure Meinungen, Hoffnungen und Befürchtungen gern unten in die Kommentare, wir sind gespannt auf euer Feedback.

zu den Kommentaren (23)

Kommentare(23)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.