Update vom 27.02.2022: Wir haben Guild Wars 2 in den Vergleich aufgenommen.
Wir können hunderte Stunden in einem MMO versenken und noch immer nicht am Ziel sein. Aber Quantität heißt ja nicht gleich Qualität. Zwar verbringen wir manchmal unendlich viel Zeit in Spielen, fangen aber irgendwann an, uns zu langweilen. Deswegen wollen wir uns in diesem Vergleich anschauen, welches MMO nicht nur viele, sondern auch gute Inhalte bietet und wo das Gesamtpaket stimmt.
Dazu haben wir uns die sechs größten MMOs World of Warcraft, Final Fantasy 14, New World, The Elder Scrolls Online, Guild Wars 2 und Star Wars: The Old Republic gekrallt und sie in verschiedenen Kategorien vom Update-Zyklus bis hin zu den konkreten Inhalten verglichen. In jeder Kategorie vergeben wir eine Teilwertung, die am Ende zusammengerechnet wird und eine finale Platzierung ergibt.
Genau dieselben MMOs haben wir auch schon in anderen Kategorien verglichen:
- Das beste MMO für Anfänger
- Das beste MMO für Solisten
- Das beste MMO für PvP-Enthusiasten
- Das beste MMO für alle mit wenig Zeit
Unsere Expertinnen und Experten

Gloria H. Manderfeld ist seit 1999 in der spannenden Welt der MMOs unterwegs. Ihre Einstiegsdroge war Ultima Online, bald gefolgt von World of Warcraft. Auf dem MMO-Markt gibt es wenig, was sie bislang noch nicht zumindest ausprobiert hat. Nur das Grundspiel von Final Fantasy 14 konnte sie bislang nicht wirklich locken, mehr als 12 Level waren da bislang nicht drin. Aktiv spielt sie derzeit The Elder Scrolls Online und Star Wars: The Old Republic.

André Baumgartner spielt seit 2002 leidenschaftlich MMOs und ist seit Dark Age of Camelot auf der Suche nach der nächsten guten Umsetzung von offenem PvP. Leider hat er noch keine bessere gefunden und weil er Arenen überhaupt nicht mag, muss er seine e-sport-hafte Leidenschaft für anspruchsvolle Team- und Massenschlachten eben immer noch auf DAoC-Freeshards ausleben.

Cassie Mammone hat 2015 erste Berührungen mit dem MMO-Genre durch Guild Wars 2 gemacht. Seitdem hat sie immer wieder in andere Titel wie WoW (damals Legion) oder Final Fantasy 14 geschnuppert, kam aber nie wirklich von GW2 weg.

Mary Marx spielt seit 2006 World of Warcraft, hat ihre Nase aber auch schon in eine Menge anderer MMOs wie Guild Wars 2, Aion, Fly For Fun, Ashes of Creations und Co. gesteckt. The Elder Scrolls Online oder New World konnten sie bisher noch nicht in ihren Bann ziehen. Aktuell spielt sie noch aktiv und leidenschaftlich Final Fantasy 14 und eben WoW Shadowlands.
Der Umfang und Update-Zyklus im Vergleich
Wie viel steckt eigentlich drin? Fangen wir ganz leicht an. In dieser Kategorie listen wir erst mal nur die einzelnen MMOs mit all ihren Addons und deren Inhalten auf und geben eine kurze qualitative Einschätzung, was ihr hier auch in Zukunft erwarten könnt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.