Nach 19 Jahren kehrt Jeff Kaplan seinem Arbeitgeber Blizzard Entertainment den Rücken - und hinterlässt damit viele schockierte Fans und überraschte Entwicklerkollegen. Der Game Director von Overwatch und Overwatch 2 gab seinen Abschied in einem kurzen Statement bekannt, bei dem gleichzeitig sein Nachfolger ernannt wurde.
Wie sieht die Zukunft von Blizzard aus und welche Rolle spielt dabei Diablo 4? Im Plus-Interview haben wir mit den Firmenchefs über diese Themen gesprochen:
Jeff Kaplan geht - was heißt das für Overwatch 2?
In seiner Verabschiedung bezeichnet Kaplan seine fast 20-jährige Karriere bei Blizzard als die »Ehre seines Lebens« und bedankt sich bei allen Fans und Mitarbeitern des Unternehmens. Seine letzten Worte wählt er zudem bedacht:
"Akzeptiere die Welt nie so, wie sie zu sein scheint. Wage es immer, sie als das zu sehen, was sie sein könnte. Ich hoffe, du tust dasselbe."
Die Worte stammen aus seinem Herzensprojekt Overwatch, genauer gesagt aus dem Cinematic-Trailer »Recall«, der Einblicke in die Vergangenheit von Charakter Winston gewährt. Den Kurzfilm haben wir für euch noch einmal eingebunden:
7:54
Overwatch - Render-Kurzfilm »Recall« mit Winston
Neuer Chef für Overwatch 2: Jeff Kaplan war als Game Director federführend für Overwatch und dessen Nachfolger verantwortlich. Seine Stelle übernimmt fortan Aaron Keller, der zuvor bereits als Assistant Game Director die rechte Hand Kaplans war.
Er bekräftigt in einem ersten Statement, dass die Entwicklung von Overwatch 2 gut voranschreitet. Das Team verfolge eine große Vision und man habe für das laufende Jahr noch weitere Ankündigungen geplant.
Fans und Entwickler zeigen sich erschüttert
Seit der Ankündigung von Overwatch auf der Blizzcon 2014 galt Kaplan als das Gesicht der Shooter-Marke und zeigte sich den Fans stetig nahe. Immer wieder sprach er in teils sehr ausführlichen Videos vor großen Updates über bevorstehende Neuerungen und erklärte, warum die Entwickler bestimmte Dinge änderten. 2017 saß er zudem zehn Stunden lang vor einem Kamin bei Twitch, während ihm zehntausende Spieler dabei zugesehen haben.
Die Nachricht seines Abschieds hat daher unzählige Fans in den sozialen Netzwerken und Foren getroffen. Auf Reddit ist die Stimmung betrübt und nicht wenige Nutzer schreiben, dass sie Jeff Kaplan vermissen werden.
Link zum Reddit-Inhalt
Auf Twitter zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei natürlich auch viele Nutzer dem Ex-Game Director nur das Beste für die Zukunft wünschen und ihm für seine Arbeit an Overwatch danken.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Nicht nur Fans: Neben Spielern zeigen sich auch Entwicklerkollegen von der Ankündigung überrascht. So zum Beispiel der God-of-War-Director Cory Barlog, der mit einem simplen "woah" die Nachricht kommentiert:
Link zum Twitter-Inhalt
Craig Morrison, Principal Lead Designer bei Blizzard, geht näher ins Detail. Er wurde einst von Kaplan für Blizzards Geheimprojekt Titan angeheuert. Noch bevor er wirklich seinen Job antreten konnte, wurde Titan jedoch eingestellt. Kaplan habe ihn daraufhin sofort angerufen und dem WoW-Team vorgestellt, wo Morrison noch heute arbeitet:
Link zum Twitter-Inhalt
Betroffen zeigt sich auch Maikol Brito, der bei Blizzard als Lead Observer für die Overwatch League arbeitet. Für ihn sei Jeff Kaplan einer der optimistischsten und ehrlichsten Menschen gewesen, mit denen er je zusammengearbeitet habe:
Link zum Twitter-Inhalt
Wohin es Jeff Kaplan in Zukunft zieht, hat er in seinem Statement noch nicht verraten. Ein Weg könnte ihn eventuell zu Dreamhaven führen. Das Studio wurde 2020 unter anderem vom ehemaligen Blizzard-Gründer Mike Morhaime ins Leben gerufen:
Wie es zukünftig mit Overwatch 2 weitergeht, wird die Zeit zeigen. Zuletzt hatte der Shooter auf der Blizzcon 2021 von sich Reden und GameStar-Autorin Mary wieder Hoffnung gemacht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.