Wie Kotaku mit Verweis auf den Fernsehsender WTHITV berichtet, hat ein Mann aus dem US-Bundesstaat Indiana versucht, gestohlene Kopien der PS4-Version von Call of Duty: WW2 vor Release zu verkaufen. Dabei flog er auf.
Die Kopien wurden von Sonys DADC Fabrik in Terre Haute, Indiana, gestohlen, wo das Unternehmen CD, DVD und Blu-ray Discs produziert. Der mutmaßliche Täter wollte die Ware anschließend auf Ebay für 45 US-Dollar verkaufen. Er wurde während einer Verkehrskontrolle festgenommen, nachdem das Unternehmen den Diebstahl feststellte.
Bisher ist es weder Sony noch der Polizei klar, wie der Mann in den Besitz der gestohlenen Spiele gekommen ist. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass er für die DADC Fabrik gearbeitet hätte. Neben Call of Duty wurden auch Kopien von Madden NFL 18 gestohlen.
Der ganz offizielle und legale Release von Call of Duty: WW2 ist am 3. November 2017.
11:19
Call of Duty: WW2 - Video: Holocaust als Spielethema - Ist CoD bereit dafür?
Call of Duty: WW2 - Screenshots aus dem Zombie-Modus ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.