Seit immerhin 10 Jahren besetzt Counter-Strike den Thron der Taktik-Shooter. Wir stellen Ihnen gescheiterte Konkurrenten, spannende Alternativen und kommende Spiele vor, die den Platzhirsch in seine Schranken verweisen wollen.
Die folgenden Spiele haben eines gemein: Sie stehen im Schatten von Counter-Strike. Doch gerade in einem Genre, das so deutlich von nur einem Titel dominiert wird, lohnt sich der Blick auf die Vorläufer, Nachahmer und potentiellen Königsmörder. Unsere Liste beschränkt sich dabei nicht nur auf Vollpreisspiele, sondern umfasst auch kostenlose Online-Shooter und Mods.
Natürlich wollen wir auch wissen, mit welchen Counter-Strike-Konkurrenten Sie besonders viel Spaß hatten und auf welche kommenden Taktik-Shooter Sie warten. Nutzen Sie die Kommentarfunktion und schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und diskutieren Sie über die besten Alternativen zu Counter-Strike.
Die Rainbow-Six-Serie
Ein knappes Jahr vor der ersten Counter-Strike-Beta erschien mit Tom Clancy's Rainbow Six vom Entwickler Red Storm Entertainment einer der ersten realitätsnahen 3D-Taktik-Shooter. Als Teamleiter der Anti-Terror-Einheit Rainbow befreien Sie darin Geiseln und entschärfen Bomben. Vor jedem Einsatz geben Sie Ihren Untergebenen in einer ausführlichen Planungsphase die Laufrouten und Kampfverhalten vor.
Rainbow Six war eine spielerische Revolution und verband spannende Feuergefechte, wie man Sie zuvor nur aus Ego-Shootern kannte mit einem enormen Anspruch an das taktische Planungsgeschick des Spielers. Der hohe Schwierigkeitsgrad, die umständliche Bedienung und technische Fehler versperrten dem Titel jedoch den breiten Erfolg.
Von dieser Beschränkung hat sich die Rainbow-Six-Reihe erst mit dem Konsolenableger Rainbow Six 3 und der Quasi-Neuerfindung durch das actionlastige Rainbow Six Vegas befreit, allerdings auf Kosten der taktischen Herausforderung.
» Den Test zu Rainbow-Six Vegas lesen
Für die Counter-Strike-Macher war das erste Rainbow-Six eine wichtige Inspirationsquelle. Hier gab es bereits einen Koop-Modus mit Missionszielen wie Geiselbefreiungen und Bomben entschärfen. Auch die Waffen lagen nicht einfach in den Levels verstreut, sondern mussten vor jeder Runde ausgewählt werden. Die Waffen wurden allerdings nicht grafisch in der Ego-Perspektive dargestellt.
Statt wie Red Storm Entertainment auf Realismus zu pochen, übernahmen die Counter-Strike-Modder lediglich die interessante Ausgangssituation und entschieden sich für einen Mittelweg aus Anspruch und Spielbarkeit, der eher dem Geschmack der meisten Spieler entsprach.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.