1:58
DayZ - Gameplay-Video zeigt KI-Raubtier-Prototyp in Aktion
Nach längerer Zeit hat Bohemia Interactive wieder einen neuen Status-Report zu den Entwicklungsarbeiten an der Standalone-Version von DayZ veröffentlicht. Darin weisen die Entwickler insbesondere auf den gerade veröffentlichten Stable-Patch 0.59 hin, der einen kompletten Charakter-, Item- und Server-Wipe mit sich bringt.
Außerdem gibt es Neuigkeiten zu den neuen Animationen und dem Renderer. Beides befindet sich seit geraumer Zeit in Arbeit. Derzeit widmen sich die Entwickler hier der Optimierung und dem Wolken-Rendering. Letzte Fortschritte werden anhand einiger Umgebungs-Screenshots präsentiert, die sich neben weiteren in unserer Screenshot-Galerie weiter unten finden.
Darüber hinaus gibt es einen kleinen Ausblick auf den bald kommenden Hubschrauber Little Bird und das Jana Dirtbike. Beide wurden bereits komplett fertig modelliert, so dass sich die Grafiker nun einem neuen Fahrrad widmen können.
Ebenfalls mitten in der Entwicklung steckt die Künstliche Intelligenz der Tiere und Zombies. Insbesondere bei den Wildtieren konnte man hier offenbar Fortschritte erzielen, wie ein neues Gameplay-Video zeigt. Zu sehen ist darin ein Rudel Wölfe, das einige Beutetiere in die Flucht schlägt und dann Jagd auf den Spielercharakter macht.
Viel wichtiger sind jedoch die Wildtiere als neue Nahrungsquelle. Sie sollen ein von Tag- und Nachtzeit abhängiges Verhalten an den Tag legen und zwischen Rastplätzen, Wasserstellen und anderen Orten pendeln. Der Spieler kann dieses Verhalten durch Beobachtung studieren und sich so eine Taktik zum effektiven Jagen überlegen. Dabei kommt auch ein neues Spurensuch-Feature zum Einsatz, durch das sich auch andere Überlebende und Vehikel aufspüren lassen - etwa durch Fußspuren, zertrampeltes Gras oder Blutspritzer.
1:09
DayZ - Gameplay-Video stellt Objekt-Interaktions-Prototypen vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.