Bohemia Interactive hat am 23. November 2015 einen weiteren experimentellen Patch für die Standalone-Version von DayZ veröffentlicht. Das Update bringt die Online-Zombie-Survival-Simulation auf die Version 0.59 und sollte, wenn alles gut geht, in den kommenden Tagen oder Wochen auch auf die Standard-Server des Spiels aufgespielt werden.
Die Patchnotes zur Version 0.59 sind relativ lang - allerdings sticht eine Änderung besonders heraus: Die Entwickler haben nach einigen Monaten endlich die Zombies wieder reaktiviert. Die Untoten waren vorübergehend aus dem Spiel entfernt worden, da sie zum einen ohnehin fehlerhaft waren und zum anderen für Performance-Probleme sorgten. Insbesondere die massiven Auswirkungen auf die Spielperformance sollten nun der Vergangenheit angehören, was wiederum eine viel größere Anzahl Zombies in der Spielwelt ermöglicht.
Darüber hinaus gibt es mit dem Civilian Sedan und dem Offroad Hatchback zwei neue Fahrzeuge, diverse Ersatzteile, neue Ausrüstungsgegenstände (darunter ein mittelalterlicher Helm) und auch neue Waffen. Außerdem wurden neun weitere Gebäudearten begehbar gemacht und die maximale Spieleranzahl pro Server auf 75 angehoben.
Hinzu kommen diverse Fehlerbehebungen, Programmierarbeiten und neue Spielmechaniken. So lassen sich nun etwa Handgranaten an Stolperdraht montieren, um so tödliche Sprengfallen herzustellen.
Die kompletten Patchnotes zum experimentellen Update 0.59 finden sich unter anderem auf der englischsprachigen Webseite Gamepedia. Im offiziellen Forum zum Spiel werden die Änderungen bereits rege diskutiert. Einige Spieler beklagen dabei immer noch Performance-Probleme. Bis die Entwickler die nicht in den Griff bekommen, wird es wohl auch keine Standard-Version des Patches geben.
0:59
DayZ - Gameplay-Video zeigt neues Vehikel-Schadensmodell
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.