Bereits der erste Trailer zu Death Stranding barg einige Geheimnisse - und hinterließ nach dem Ansehen bei vielen Nutzern eher Frage- als Ausrufezeichen. Ähnlich verhielt es sich auch mit dem zweiten Trailer: Verstörende Details, mysteriöse Charaktere und eine undurchsichtige Story prägen das Bild.
Doch beide Trailer weisen offenbar Parallelen auf, die etwas Licht ins Dunkle bringen könnten. Auf mögliche Geheimnisse im Video hat der verantwortliche Game-Designer Hideo Kojima bereits hingewiesen - und einige Fans haben das zum Anlass genommen, das Ganze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Baby spielt wohl wichtige Rolle
Dabei sind die Nutzer auf das Baby als Verbindung zwischen den beiden skurrilen Trailern aufmerksam geworden. Das verschwindet nämlich im ersten Video noch auf wundersame Weise aus den Händen von Nomran Reedus - nur um dann im zweiten Video in der Maschine von Guillermo del Toro wieder aufzutauchen.
Spielt man beide Trailer parallel zueinander ab, wird die Gemeinsamkeit mehr als deutlich.
Was es damit konkret auf sich hat? Keine Ahnung - Kojima selbst wies jedoch per Twitter auf einen entsprechenden Kotaku-Artikel hin, der die Parallele zum Inhalt hatte. Gut möglich also, dass Death Stranding in multiplen Welten oder Realitäten spielt. Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes.
»Fuck Konami«: Guillermo Del Toro twittert sich in Rage
3:02
Death Stranding - Ankündigungs-Trailer von Kojimas Spiel mit einem nackten Norman Reedus
5:05
Death Stranding - Trailer zeigt Guillermo del Toro & Mads Mikkelsen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.