Einer dieser schlauen Sprüche, der vor allem Fußballfans immer wieder begegnet, lautet: »Auf dem Papier ist die Sache klar«, was bedeutet, dass in einer meist sportlichen Auseinandersetzung die Kräfteverhältnisse sehr zugunsten eines Favoriten verteilt sind.
Schauen wir uns die bisherigen Spiele-Veröffentlichungen im Herbst 2021 an, ist die Sache »auf dem Papier« ebenfalls klar: Mit Far Cry 6, Age of Empires 4, Call of Duty Vanguard, Forza Horizon 5 und Battlefield 2042 erschienen in den letzten zwei Monaten gleich fünf AAA-Blockbuster, die seitdem um die Gunst der Spieler buhlen.
Es ist doch völlig klar, dass diese Schwergewichte das Rennen in der Vorweihnachtszeit unter sich ausmachen und kleinere Produktionen das Nachsehen haben, richtig? Weit gefehlt! Denn – um noch kurz bei der Fußballmetapher zu bleiben - »Grau is' im Leben alle Theorie – aber entscheidend is' auf'm Platz« (Alfred Preißler). Und auf dem Platz – respektive in den Steam-Spielecharts – mischt der Landwirtschafts-Simulator 22 als vermeintlicher Außenseiter gerade den Club der Etablierten auf.

Der Autor
Christian Schwarz (@heavymekki) ist ein typischer Quereinsteiger beim Landwirtschafts-Simulator. Was hat er es immer belächelt, wenn er von Leuten hörte, die in ihrer Freizeit gern Felder pflügen und Rüben anbauen – naja, bis er selbst an den neuen Teil Hand anlegte. 60 Spielstunden später kommt auch Christian nicht mehr vom virtuellen Feld herunter und gönnt es Entwickler Giants, dass sie mittlerweile im Konzert der Großen mitspielen.
1,5 Millionen verkaufte Exemplare nach einer Woche
Der LS22 ist nicht nur der beste Teil der Serie, wie unser Test zeigt, sondern auch direkt der erfolgreichste. Wie Entwickler Giants Software bekanntgab, konnten in der Woche nach Release am 22. November mehr als 1,5 Millionen Einheiten an die virtuellen Landwirte gebracht werden.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.