Der neue Blizzard-Podcast Nummer 8 ist da, und mit ihm gibt es viele neue Infos und vier Bilder zu Diablo 3. Ein Hauptschwerpunkt liegt beim User Interface des Action-Rollenspiels. Im Gegensatz zu World of Warcraft wird das Inventar nicht in Rucksäcken abgebildet. Damit trotzdem nicht ein riesiger Haufen von ungeordneten Gegenständen den Bildschirm verstopft, wagt Blizzard eine neue Aufteilung. Über drei Reiter wird zwischen großen und kleinen Gegenständen sowie Quest-Gegenstände unterschieden. Eine große Baustelle sind nach wie vor die Symbole für Fertigkeiten. Hier wollen die Designer offenbar in Richtung World of Warcraft gehen und sprechende Icons verwenden.
Sehr wichtig für den Barbaren ist Wut. Zur Darstellung dieses Zustandes haben sich die Designer für das User Interface eine Art Ampel einfallen lassen. Die Kreise füllen sich von unten nach oben, wenn die Wut ansteigt. So kann der Spieler besser einschätzen, wann er seine Wut am besten einsetzen sollte. "Wir wollen, dass er es sie als Rohstoff betrachtet, der verbraucht werden muss, um Zugang zu mehr Macht zu erhalten", erklärt Blizzard das neue System.
Auch Farben spielen im Interface von Diablo 3 eine große Rolle. Der Spieler braucht eine Einsortierung, um die Wertigkeit von Gegenständen eindeutig auseinanderhalten zu können. Einzigartige Ausrüstung bekommt im dritten Teil die Farbe Gold. Der Rest bleibt für den Diablo-2-Fan mehr oder minder unverändert: Seltene Gegenstände sind lila, während magische Gegenstände blau strahlen und Sets durch grüne Farbe Harmonie symbolisieren.
» Alle neuen Bilder zu Diablo 3 in unserer Galerie anschauen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.