Update 8.6., 14:30 Uhr: Wir haben den Artikel um unsere Analysen zu den Pay2Win-Mechaniken und zum Endgame erweitert. Außerdem wurden die finalen Fazits von Fabiano und Maurice sowie unser ausführlicher Wertungskasten ergänzt.
- Fühlt sich Immortal an wie ein echtes Diablo?
- Wie gut spielt es sich auf dem PC?
- Unser finales Urteil
- Der ausführliche Wertungskasten
Der Test zu Diablo Immortal bringt mich an meine Grenzen. Körperlich. Geistig. Emotional. Es scheint die Bestimmung dieses Spiels zu sein, der ganzen Welt gehörig auf die Nerven zu gehen! Nichts ist hier jemals einfach. Das war schon bei der Ankündigung so. Denn natürlich waren die Fans auf der Blizzcon 2018 nicht einfach fassungslos, da niemand von ihnen ein Smartphone in der Tasche hatte.
Sie waren fassungslos, weil Blizzard offenbar davon ausging, mit dieser in ihren Augen phänomenalen Ankündigung seine hauptsächlich auf dem PC beheimateten Fans aus den Socke(l)n zu hauen. Diablo Immortal war damals ein drohendes Fanal dafür, dass das einst glanzvolle Blizzard offenbar sämtlichen Bezug zu seinen Spielerinnen und Spielern verloren hat.
1:12
Viele Fans wünschten sich für Immortal eine PC-Version, die wurde in einem Trailer dann angekündigt.
Doch ich will nicht weiter darüber reden, was 2018 alles schief lief. Ich will mit euch auch nicht darüber reden, was Diablo Immortal für Blizzard und seine Fans bedeutet. Ich will darüber reden, was Diablo Immortal nun exakt für ein Spiel ist.
Und darum nervt es mich, denn die Testversion macht mir das wieder einmal nicht einfach. Nicht nur kam das Testmuster kurz vor knapp, die spielbare Mobile-Version entspricht auch nicht der exakten Fassung, die ihr alle am 2. Juni zu spielen bekommen werdet. Egal ob nun auf dem Handy, Tablet oder gar auf dem PC.
Kein verfügbarer Shop, kein funktionsfähiger Battle Pass und unvollständige Inhalte machen es anfangs unmöglich, das Spiel in seiner Gesamtheit zu bewerten. Deshalb können wir euch erst ein paar Tage nach Release unseren umfassenden Test präsentieren.
Auf den folgenden Seiten analysiere ich für euch, ob sich der MMO-Ableger wie ein echtes Diablo anfühlt, was die Story-Kampagne taugt, wie hart die Pay2Win-Mechanismen greifen, wie gut die PC-Umsetzung gelungen ist und warum unterm Strich die niedrigste Blizzard-Wertung der GameStar-Geschichte steht.
Klage gegen Activision Blizzard Activision Blizzard sieht sich aktuell einer Klage wegen Sexismus und ungleicher Behandlung von weiblichen Mitarbeitern ausgesetzt. Falls die Missstände für eure Kaufentscheidung eine Rolle spielen, haben wir für euch alle Infos zur Sexismus-Klage in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst. Unsere Haltung und Konsequenzen zu den Vorgängen könnt ihr in einem Leitartikel zum Blizzard-Skandal von GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge nachlesen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.